Click here to check the latest changes and updates happening in NewsData.io API and documentation.
About NewsData API

Newsdata.io is a News API that provides access to news articles from all over the world. To get started with the platform, you can sign up for a free trial account at https://newsdata.io/register.

NewsData.io gathers news from more than 84258 news sources which cover around 206 countries in 89 languages. As of now, NewsData.io has access to over 100 million news articles which are gathered from 2018 till today.

Once you have an account, you can access the news data by using the provided API. The API allows you to search for news articles based on keywords, phrases, date range, language, location, publisher and other criteria.

Once you have the API key, you can start making requests to the API to retrieve news articles. The API documentation provides detailed information on how to use the API and the different parameters that can be used in the requests.

Additionally, the platform offers a range of tools to analyze and visualize the data. These tools include sentiment analysis, entity extraction, and topic modeling. However, these text analysis modules are not part of the NewsData.io API.

It's also worth noting that Newsdata.io offers different subscription plans, so be sure to check which one best suits your needs before getting started. You can upgrade or cancel your plan anytime.

How to get the NewsData.io API key

To get access to an API key, you will first need to sign up. Once your email is verified, you can access the dashboard by logging in. On the dashboard, you will find the API key.

Once you have the API key, you can start making requests to the API to retrieve news articles. It's also important to keep your API key secure and not share it with anyone.

For a comprehensive look, visit our detailed article - How to Get Your NewsData.io News API Key

How to make your first request

Once you get the access of the API key, you can fetch the data using the API key in the request URL.

You can use platforms like HTTP REST clients (such as Postman) or Curl to fetch the data in JSON format.

Here is an example of a request to retrieve news articles:

get https://newsdata.io/api/1/latest?apikey=YOUR_API_KEY&q=pizza

This request will search for the latest news articles that contain the keyword "pizza". The apikey parameter is used to authenticate your account and is required in all requests.

You can also use additional parameters to refine your search, such as specifying a language, category, domain name etc.

get https://newsdata.io/api/1/archive?apikey=YOUR_API_KEY&q=example&language=en&from_date=2023-01-19&to_date=2023-01-25

This request will search for English language news articles published between August 26, 2022 and January 25, 2023 that contain the keyword "pizza".

Once you've made a request, you will receive a response in JSON format containing the news articles that match your search criteria.

For practical understanding visit - How to Make Your First Request With NewsData.io

Authentication

Newsdata.io uses API key authentication to access the platform's features and data. An API key is a unique string of characters that is generated for each account, and it is required in all requests to the API.

When making requests to the API, you need to include the API key in the request URL. The API key can be passed as a request header as X-ACCESS-KEY or as a query parameter apikey.

If the API key is not included in the request headers or it is invalid, the API will return a 403 Unauthorized error and the request will be denied.

Response Object

You will get the following data points in JSON response while requesting the API.

Sample Response
{
  • "status": "success",
  • "totalResults": 41736,
  • -
    "results": [
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "2d5927e5694ad112c80bbd16ff269f36",
      • "title": "Guten-Morgen-Grüße am 11.05.2025: Whatsapp-Sprüche zum Verschicken",
      • "link": "https://www.solinger-tageblatt.de/digital/guten-morgen-gruesse-am-11-05-2025-whatsapp-sprueche-zum-verschicken-ABFTTXEU3REGVKXGNODGSVKGTQ.html",
      • "keywords": null,
      • -
        "creator": [
        • "Timo Röske"
        ],
      • "description": "„Guten Morgen“ – für Millionen Menschen ist das die tagtägliche Standardbegrüßung. Ihnen ist das zu wenig? Sie wollen Ihren Liebsten wirklich einen schönen Start in den Tag wünschen? Dann finden Sie hier die besten Inspirationen, Sprüche, Gedichte und Zitate zum Verschicken via Whatsapp, Telegram und Co.",
      • "content": "Guten-Morgen-Grüße: Whatsapp-Sprüche und Zitate zum Verschicken Quelle: Pinterest „Guten Morgen“ – für Millionen Menschen ist das die tagtägliche Standardbegrüßung. Ihnen ist das zu wenig? Sie wollen Ihren Liebsten wirklich einen schönen Start in den Tag wünschen? Dann finden Sie hier die besten Inspirationen, Sprüche, Gedichte und Zitate zum Verschicken via Whatsapp, Telegram und Co. Der Kaffee kocht, die Vögel zwitschern und die ersten Sonnenstrahlen kündigen einen neuen Tag an. Lassen Sie uns gemeinsam mit einem Strahlen in den Tag starten und diese inspirierenden Worte an andere weitergeben, um ihnen einen guten Morgen voller Freude und Entschlossenheit zu schenken. Hier sind einige Gedichte, Sprüche, Zitate und Videos, die Sie verwenden können, um jemandem einen guten Morgen zu wünschen. Ob schön, motivierend, lustig, frech, ironisch oder Sprüche mit ganz viel Herz – hier ist für alle etwas dabei. Guten-Morgen-Grüße: Sprüche, Zitate und Gedichte Freche und lustige Guten-Morgen-Sprüche Mit einem lustigen Spruch am Morgen startet man gleich viel leichter in den Tag. Zaubern sie Ihren Mitmenschen schon am Morgen ein Lächeln ins Gesicht mit unserer Auswahl an lustigen Sprüchen zum Verschicken: Ironische Guten-Morgen-Sprüche - Grüße für Morgenmuffel Der siebte Snooze und noch mal umgedreht: Morgenmuffel und Langschläfer wünschen sich morgens vor allem eins: weiter schlafen zu können. Teilen Sie Ihr Leid mit anderen, dann fällt das Aufstehen vielleicht etwas leichter. Wir haben die besten Gifs, Bilder und Sprüche dafür: Guten-Morgen-Grüße: motivierende Sprüche und Zitate für den Tag Mit der richtigen Motivation können Sie alles erreichen, was Sie sich vornehmen: Sei es eine Diät oder mit dem Rauchen aufzuhören. Hier finden Sie motivierende und inspirierende Sprüche und Zitate, um anzufangen und durchzuhalten. Zitate Guten Morgen: Grüße und Gedichte mit Herz Für die Poeten gibt es hier noch ein paar inspirierende Gedichte: „Der Tag beginnt, die Sonne scheint und wenn auch mal der Himmel weint, dann denk an mich und glaube mir, ich schick die Sonne schnell zu dir.“ „Kommt ein Küsschen geflogen am Morgen, vertreibt’s dir Kummer und Sorgen. Heb es auf den ganzen Tag, denn es sagt, dass ich dich mag!“ „Wenn früh am Morgen dein Handy piept, ist jemand froh, dass es dich gibt, und will mit lieben, netten Grüßen, dir den ganzen Tag versüßen!“ „Zu früher Stund’ möcht’ ich nicht stören, vielleicht freut‘s dich dennoch, von mir zu hören! Ich möcht’ nur kurz was wagen: dir herzlichst Guten Morgen zu sagen!“ „Ein Morgengruß durch Raum und Zeit, schick ich dir, es ist so weit. Ich wünsch dir einen schönen Tag, der viel Glück dir bringen mag.“ „Ich wünsch dir einen guten Tag, dass keiner dich heut ärgern mag. Alles soll dir heut gelingen, und vieles soll dir Freude bringen.“ Guten Morgen: Videobotschaften für Whatsapp, Telegram und Co.",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:54:36",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://www.solinger-tageblatt.de/resizer/v2/SBZ6222WDVGDVF4L2E7HO25AME.jpg?auth=58fbe8403ae7b03a17e7a247f5b471a98e161e6f50ae2c1e95d7d7e40e076ec8&quality=70&width=596",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "solinger-tageblatt",
      • "source_name": "Solinger Tageblatt",
      • "source_priority": 4800004,
      • "source_url": "https://www.solinger-tageblatt.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/solinger-tageblatt.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "other"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": true
      },
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "30a2b93f8e62360d02483442b61e8c99",
      • "title": "Letztes Heimspiel für Thomas Müller: Wie geht es weiter bei der Bayern-Legende?",
      • "link": "https://www.op-online.de/sport/fussball/letztes-heimspiel-fuer-thomas-mueller-wie-geht-es-weiter-bei-der-bayern-legende-zr-93725603.html",
      • "keywords": null,
      • "creator": null,
      • "description": "Thomas Müller hat sein letztes Heimspiel im Trikot des FC Bayern München absolviert – doch wie geht es weiter mit dem Ur-Bayer?",
      • "content": "Thomas Müller hat sein letztes Heimspiel im Trikot des FC Bayern München absolviert – doch wie geht es weiter mit dem Ur-Bayer? München – Es waren emotionale Augenblicke an diesem Samstagabend. Bayern-Legende Thomas Müller stand im Bundesliga-Duell gegen Borussia Mönchengladbach zum letzten Mal in einem Heimspiel für den FC Bayern München auf dem Platz. Sein Abschied von Mitspielern und Fans sorgte für Gänsehaut-Stimmung auf dem Platz und den Rängen der Allianz Arena . Abschied mit Fragezeichen: Die Ära Müller beim FC Bayern endet Mit seinem letzten Auftritt vor heimischen Publikum geht für Thomas Müller eine beeindruckende Bayern-Zeit zu Ende. Am 1. Juli 2009 wurde er offiziell in den Profi-Kader des FCB aufgenommen, feierte sein Bundesliga-Debüt bereits am 15. August 2008. Seither prägte er das Spiel der Bayern wie kaum ein anderer Spieler und war maßgeblich an zahlreichen Titeln beteiligt. In seiner langen Laufbahn gewann er unter anderem 13 Deutsche Meisterschaften und sechsmal den DFB -Pokal. Hinzu kommen zwei Champions-League-Triumphe und acht Supercup-Siege. Die Nachricht seines Abschieds war daher für viele Bayern-Fans ein echter Schock. Dass Müller beim Rekordmeister keinen neuen Vertrag mehr bekommt ist mittlerweile seit einigen Wochen bekannt. Wie es mit dem Routinier weitergeht, ist hingegen noch offen. Derzeit scheint sich Müller selbst noch Gedanken über seine Zukunft zu machen. Immer wieder wird ein Wechsel in die amerikanische MLS ins Spiel gebracht. Ein Schritt, der sinnvoll erscheint. MLS statt Säbener Straße? USA-Gerücht gewinnt an Fahrt Die Spekulationen um einen Wechsel in die Major League Soccer (MLS) nehmen immer mehr Fahrt auf. Die US-amerikanische Liga ist bekannt dafür, prominente europäische Stars in der Spätphase ihrer Karriere zu verpflichten. Namen wie David Beckham, Thierry Henry oder aktuell Lionel Messi und Luis Suárez haben das Image der MLS nachhaltig verändert. Ein Wechsel von Thomas Müller würde diesen Trend nicht nur fortsetzen, sondern könnte neue Impulse setzen. Müllers weltweite Bekanntheit, gepaart mit seiner einzigartigen Spielweise und charismatischen Persönlichkeit, macht ihn zu einem idealen Aushängeschild für die Liga. Neben seiner sportlichen Erfahrung würde er insbesondere für junge Talente in den USA eine Vorbildrolle einnehmen – als jemand, der nicht über Technik oder Glamour, sondern über Intelligenz, Einsatz und Teamgeist brillierte. Auch in puncto Vermarktung und Medienpräsenz wäre Müllers Wechsel ein Gewinn. Der Ex-Weltmeister könnte für neue Zuschauerrekorde sorgen und die Attraktivität der TV-Rechte weiter steigern – sowohl national als auch international. Vom TSV Pähl zum Rekordspieler des FC Bayern – legendäre Thomas-Müller-Bilder Los Angeles im Fokus – wo könnte Müller landen? Ein konkreter MLS-Verein ist bereits im Gespräch: Los Angeles FC (LAFC) gilt derzeit als aussichtsreichster Kandidat. Der Klub pflegt über das gemeinsame Projekt „Red & Gold Football“ enge Verbindungen zum FC Bayern. Jochen Sauer, der dieses Joint Venture betreut, soll bereits an Müller herangetreten sein, um ihn von einem Wechsel in die kalifornische Metropole zu überzeugen. Als zusätzlicher Anreiz steht sogar eine Residenz in Beverly Hills im Raum. Ein Angebot vom FC Cincinnati, der laut Medien die „Discovery Rights“ an Müller hält, soll der Offensivspieler bereits abgelehnt haben. Die sogenannten „Discovery Rights“ sind ein spezielles System innerhalb der MLS, das es einem Club erlaubt, sich die exklusiven Verhandlungsrechte für Spieler zu sichern, die noch nicht in der Liga spielen. Auch LA Galaxy, wo sein ehemaliger Nationalmannschaftskollege Marco Reus seit Sommer 2024 spielt, scheint derzeit keine Option für Müller zu sein – zu schwach die sportliche Performance, zu niedrig der Reiz: Der Klub belegt aktuell den letzten Platz der Western Conference. (BenHot)",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:54:02",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://www.op-online.de/assets/images/38/36/38036861-wie-geht-es-weiter-fuer-bayern-legende-thomas-mueller-am-samstag-verabschiedete-er-sich-emotional-aus-der-allianz-arena-2b7xxeTWMY01.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "op_online_de",
      • "source_name": "Op-online De",
      • "source_priority": 2040279,
      • "source_url": "https://www.op-online.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/op_online_de.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "sports"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • -
        "ai_region": [
        • "munich,bavaria,germany,europe"
        ],
      • -
        "ai_org": [
        • "bayern"
        ],
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {
      • "article_id": "617dea3e8dcf76b24eed4d7a20183a8a",
      • "title": "Was koche ich heute? Rezept des Tages (Sonntag, 11. Mai 2025)",
      • "link": "https://www.solinger-tageblatt.de/lifestyle/was-koche-ich-heute-rezept-des-tages-sonntag-11-mai-2025-BXLGXXARURGITHNZDYXZBWN464.html",
      • "keywords": null,
      • -
        "creator": [
        • "Denise Orlean"
        ],
      • "description": "Lecker, gesund, einfach: Die alltägliche Suche nach einem passenden Rezept gestaltet sich oft schwer und raubt kostbare Zeit. Damit Sie Ihren Feierabend möglichst lang genießen können, nehmen wir Ihnen die Entscheidung ab – anbei finden Sie unser täglich wechselndes Rezept des Tages. Guten Appetit!",
      • "content": "Was koche ich heute? Rezept des Tages Es wird gekocht: Lecker, gesund und einfach. Quelle: Toa Heftiba/unsplash Lecker, gesund, einfach: Die alltägliche Suche nach einem passenden Rezept gestaltet sich oft schwer und raubt kostbare Zeit. Damit Sie Ihren Feierabend möglichst lang genießen können, nehmen wir Ihnen die Entscheidung ab – anbei finden Sie unser täglich wechselndes Rezept des Tages. Guten Appetit! Es ist die quälende Frage, die sich fast täglich nach dem Feierabend stellt: Was koche ich heute? Pasta, Pizza, Auflauf oder doch lieber die ganz bodenständige Brotzeit? Möglichkeiten gibt es zur Genüge, oft ist es eher die schiere Masse an Gerichten, die so manche müden Arbeitnehmenden zur Verzweiflung treibt. Was koche ich heute? Unser Rezept des Tages Um Ihnen die Last der Entscheidung abzunehmen, finden Sie anbei unser tägliches Rezept zum Nachkochen – mal außergewöhnlich, mal simpel. Hauptsache lecker. American Pancakes – fluffig, weich und schnell gemacht American Pancakes sind einfach, schnell zubereitet und lassen sich vielseitig variieren – ideal fürs Frühstück, Brunch oder auch als süße Hauptspeise. Unser Rezept des Tages passt nicht in Ihren heutigen Speiseplan? Weiter unten im Artikel finden Sie viele andere Ideen zum Nachkochen, ob schnell und einfach, gesund oder besonders beliebt bei Kindern. Was koche ich heute schnell, einfach und gesund? Schnell und einfach soll es gehen, da sind sich viele Menschen vor allem unter der stressigen Arbeitswoche einig. Diese schnellen Rezepte bieten eine ideale Lösung für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch etwas Leckeres und Nahrhaftes auf den Tisch bringen möchten. Von leichten Salaten bis hin zu herzhaften Pfannengerichten – hier sind einige Ideen für Mahlzeiten, die im Handumdrehen fertig sind: Tomatensuppe Rührei mit Spinat und Tomaten Wraps mit Hähnchen und Gemüse Tomaten-Mozzarella-Salat Nudeln mit Pesto Avocado-Toast Gebratener Reis mit Ei Kindergerichte: Was koche ich heute für meine Kinder? Sitzt der Nachwuchs mit am Esstisch, kann es mit der richtigen Auswahl des Menüs schon mal schwer werden. Bei vielen Kindern sorgt Gemüse auf dem Teller nur für verhaltene Begeisterung, mit den richtigen Rezepten lassen sich Vitamine und wichtige Nährstoffe aber gekonnt untermischen. Diese Rezepte sind für kleine „Picky Eater“ geeignet und sorgen für Abwechslung auf dem Teller: Spaghetti mit Tomatensauce Ein Klassiker, den fast alle Kinder lieben. Mit frischen Tomaten, etwas Gemüse versteckt in der Soße und Vollkornnudeln wird es zu einer ausgewogenen Mahlzeit. Hausgemachte Chicken-Nuggets Kinder mögen die knusprige Textur und den milden Geschmack. Selbstgemacht sind sie eine gesündere Alternative zu den gekauften Varianten, besonders wenn sie im Ofen gebacken werden. Minipizzen Kinder können beim Belegen helfen, was das Essen noch spannender macht. Mit Vollkornteig und viel Gemüse als Belag wird die Pizza zu einer nahrhaften Mahlzeit. Gemüsepfannkuchen Pfannkuchen sind bei Kindern beliebt, und mit geriebenem Gemüse wie Karotten oder Zucchini gemischt, werden sie nicht nur bunt, sondern auch gesund. Mac and Cheese mit Blumenkohl Mac and Cheese ist ein Kinderfavorit, und durch die Zugabe von püriertem Blumenkohl wird die Soße cremig und nährstoffreicher, ohne den Geschmack zu verändern. Gefüllte Paprika Die bunten, kleinen Paprikaschoten sind kinderfreundlich und können mit einer Mischung aus Reis, Gemüse und Käse gefüllt werden. Lecker und ein optischer Hingucker. Mehr zum Thema Tischmanieren: Ab wann und wie bringe ich sie Kindern bei? Was tun, wenn man nicht gerne kocht? Für die einen ist es ein Hobby, für die anderen eine ärgerliche, tägliche Routine: Kochen bereitet nicht jedem Freude, braucht aber dennoch Zeit und Mühe. Wer sich dennoch lecker und gesund ernähren will, kann auf ein paar Tipps zurückgreifen, um den Aufwand zu minimieren. Wählen Sie Rezepte mit wenigen Zutaten und einfachen Zubereitungsschritten. Gerichte wie Salate, Sandwiches oder Pasta mit einer schnellen Soße lassen sich ohne großen Aufwand zubereiten. Planen Sie die Mahlzeiten für die Woche im Voraus und bereiten Sie größere Mengen vor. So müssen Sie nur einmal kochen und haben für mehrere Tage etwas zu essen. Geräte wie Slow Cooker, Multikocher oder Mikrowelle können viel Arbeit abnehmen. Sie werfen einfach die Zutaten hinein und lassen das Gerät den Rest erledigen. Es gibt mittlerweile viele gesunde Fertiggerichte, die ohne Konservierungsstoffe oder Zusatzstoffe auskommen. Achten Sie auf die Zutatenliste und wählen Sie Mahlzeiten, die viel Gemüse und wenig Zucker enthalten. Obst, Nüsse, Joghurt und Rohkost mit Dip sind schnelle und gesunde Snacks, die kaum Zubereitung erfordern. Wenn es Ihnen schwerfällt, regelmäßig zu kochen, können Sie sich auch von Lieferdiensten oder Familienmitgliedern unterstützen lassen. Manchmal kann es auch helfen, gemeinsam mit anderen zu kochen, um den Spaß daran zu entdecken. Erlernen Sie ein paar Grundrezepte oder einfache Kombinationen, die Sie immer wieder variieren können. Zum Beispiel: Reis mit Gemüse und einer Proteinquelle (wie Hühnchen oder Tofu) oder eine schnelle Gemüsepfanne. Tiefkühlgemüse und -obst oder Konserven wie Bohnen und Tomaten sind bereits geschnitten und gewaschen und können direkt verwendet werden. Sie sparen Zeit und bieten dennoch viele Nährstoffe. Gute Gewürze können auch einfachen Gerichten viel Geschmack verleihen, ohne dass man lange in der Küche stehen muss. Eine kleine Sammlung an Lieblingsgewürzen kann das Kochen erheblich erleichtern. Foodtrends bei Tiktok: Diese Rezepte sind viral gegangen Wer bei Foodtrends ganz vorne mit dabei sein möchte, der kommt um die Social-Media-Plattform Tiktok nicht herum. „Baked Feta Pasta“, „Dalgona Iced Coffee“ oder „Green Goddess“ sind nur einige der Rezepte, die es in dem Netzwerk zu Millionen von Klicks gebracht haben. Eine Auswahl von Tiktok-Foodtrends und wie sie zubereitet werden: Dalgona-Coffee Green Goddess Salmon Rice Bowl Instant-Ramen Mehr zum Thema Tiktok-Trend Ramen: So gut können Instantnudeln schmecken Gurkensalat Baked Feta Pasta",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:53:44",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://www.solinger-tageblatt.de/resizer/v2/QXYM7IPLEFFBZILAAZSJC3S2HY.jpg?auth=50f9838316464af50981e8e01e539fb3a5e80e7b9c645c2c841c4bb532781acc&quality=70&width=596",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "solinger-tageblatt",
      • "source_name": "Solinger Tageblatt",
      • "source_priority": 4800004,
      • "source_url": "https://www.solinger-tageblatt.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/solinger-tageblatt.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "lifestyle"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": true
      },
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "c2deb7e1aea3a6d110224044d7cfd055",
      • "title": "Was koche ich heute? Rezept des Tages (Sonntag, 11. Mai 2025)",
      • "link": "https://www.neuepresse.de/lifestyle/was-koche-ich-heute-rezept-des-tages-sonntag-11-mai-2025-BXLGXXARURGITHNZDYXZBWN464.html",
      • "keywords": null,
      • -
        "creator": [
        • "Denise Orlean"
        ],
      • "description": "Lecker, gesund, einfach: Die alltägliche Suche nach einem passenden Rezept gestaltet sich oft schwer und raubt kostbare Zeit. Damit Sie Ihren Feierabend möglichst lang genießen können, nehmen wir Ihnen die Entscheidung ab – anbei finden Sie unser täglich wechselndes Rezept des Tages. Guten Appetit!",
      • "content": "Was koche ich heute? Rezept des Tages Es wird gekocht: Lecker, gesund und einfach. Quelle: Toa Heftiba/unsplash Lecker, gesund, einfach: Die alltägliche Suche nach einem passenden Rezept gestaltet sich oft schwer und raubt kostbare Zeit. Damit Sie Ihren Feierabend möglichst lang genießen können, nehmen wir Ihnen die Entscheidung ab – anbei finden Sie unser täglich wechselndes Rezept des Tages. Guten Appetit! Es ist die quälende Frage, die sich fast täglich nach dem Feierabend stellt: Was koche ich heute? Pasta, Pizza, Auflauf oder doch lieber die ganz bodenständige Brotzeit? Möglichkeiten gibt es zur Genüge, oft ist es eher die schiere Masse an Gerichten, die so manche müden Arbeitnehmenden zur Verzweiflung treibt. Was koche ich heute? Unser Rezept des Tages Um Ihnen die Last der Entscheidung abzunehmen, finden Sie anbei unser tägliches Rezept zum Nachkochen – mal außergewöhnlich, mal simpel. Hauptsache lecker. American Pancakes – fluffig, weich und schnell gemacht American Pancakes sind einfach, schnell zubereitet und lassen sich vielseitig variieren – ideal fürs Frühstück, Brunch oder auch als süße Hauptspeise. Unser Rezept des Tages passt nicht in Ihren heutigen Speiseplan? Weiter unten im Artikel finden Sie viele andere Ideen zum Nachkochen, ob schnell und einfach, gesund oder besonders beliebt bei Kindern. Was koche ich heute schnell, einfach und gesund? Schnell und einfach soll es gehen, da sind sich viele Menschen vor allem unter der stressigen Arbeitswoche einig. Diese schnellen Rezepte bieten eine ideale Lösung für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch etwas Leckeres und Nahrhaftes auf den Tisch bringen möchten. Von leichten Salaten bis hin zu herzhaften Pfannengerichten – hier sind einige Ideen für Mahlzeiten, die im Handumdrehen fertig sind: Tomatensuppe Rührei mit Spinat und Tomaten Wraps mit Hähnchen und Gemüse Tomaten-Mozzarella-Salat Nudeln mit Pesto Avocado-Toast Gebratener Reis mit Ei Mehr zum Thema Schnell und lecker: Ruckzuckrezepte für den Feierabend Einmal kochen, zweimal essen: Rezepte, die sich mit wenig Aufwand abwandeln lassen Was kochen im Homeoffice? Schnelle und gesunde Gerichte für kurze Pausen Kindergerichte: Was koche ich heute für meine Kinder? Sitzt der Nachwuchs mit am Esstisch, kann es mit der richtigen Auswahl des Menüs schon mal schwer werden. Bei vielen Kindern sorgt Gemüse auf dem Teller nur für verhaltene Begeisterung, mit den richtigen Rezepten lassen sich Vitamine und wichtige Nährstoffe aber gekonnt untermischen. Diese Rezepte sind für kleine „Picky Eater“ geeignet und sorgen für Abwechslung auf dem Teller: Spaghetti mit Tomatensauce Ein Klassiker, den fast alle Kinder lieben. Mit frischen Tomaten, etwas Gemüse versteckt in der Soße und Vollkornnudeln wird es zu einer ausgewogenen Mahlzeit. Hausgemachte Chicken-Nuggets Kinder mögen die knusprige Textur und den milden Geschmack. Selbstgemacht sind sie eine gesündere Alternative zu den gekauften Varianten, besonders wenn sie im Ofen gebacken werden. Minipizzen Kinder können beim Belegen helfen, was das Essen noch spannender macht. Mit Vollkornteig und viel Gemüse als Belag wird die Pizza zu einer nahrhaften Mahlzeit. Gemüsepfannkuchen Pfannkuchen sind bei Kindern beliebt, und mit geriebenem Gemüse wie Karotten oder Zucchini gemischt, werden sie nicht nur bunt, sondern auch gesund. Mac and Cheese mit Blumenkohl Mac and Cheese ist ein Kinderfavorit, und durch die Zugabe von püriertem Blumenkohl wird die Soße cremig und nährstoffreicher, ohne den Geschmack zu verändern. Gefüllte Paprika Die bunten, kleinen Paprikaschoten sind kinderfreundlich und können mit einer Mischung aus Reis, Gemüse und Käse gefüllt werden. Lecker und ein optischer Hingucker. Mehr zum Thema Gesund und schnell zubereitet: Leckere Rezeptideen für Kleinkinder Tischmanieren: Ab wann und wie bringe ich sie Kindern bei? Das Auge isst mit: So richten Sie Gemüse und Obst für Kinder fantasievoll an Was tun, wenn man nicht gerne kocht? Für die einen ist es ein Hobby, für die anderen eine ärgerliche, tägliche Routine: Kochen bereitet nicht jedem Freude, braucht aber dennoch Zeit und Mühe. Wer sich dennoch lecker und gesund ernähren will, kann auf ein paar Tipps zurückgreifen, um den Aufwand zu minimieren. Wählen Sie Rezepte mit wenigen Zutaten und einfachen Zubereitungsschritten. Gerichte wie Salate, Sandwiches oder Pasta mit einer schnellen Soße lassen sich ohne großen Aufwand zubereiten. Planen Sie die Mahlzeiten für die Woche im Voraus und bereiten Sie größere Mengen vor. So müssen Sie nur einmal kochen und haben für mehrere Tage etwas zu essen. Geräte wie Slow Cooker, Multikocher oder Mikrowelle können viel Arbeit abnehmen. Sie werfen einfach die Zutaten hinein und lassen das Gerät den Rest erledigen. Es gibt mittlerweile viele gesunde Fertiggerichte, die ohne Konservierungsstoffe oder Zusatzstoffe auskommen. Achten Sie auf die Zutatenliste und wählen Sie Mahlzeiten, die viel Gemüse und wenig Zucker enthalten. Obst, Nüsse, Joghurt und Rohkost mit Dip sind schnelle und gesunde Snacks, die kaum Zubereitung erfordern. Wenn es Ihnen schwerfällt, regelmäßig zu kochen, können Sie sich auch von Lieferdiensten oder Familienmitgliedern unterstützen lassen. Manchmal kann es auch helfen, gemeinsam mit anderen zu kochen, um den Spaß daran zu entdecken. Erlernen Sie ein paar Grundrezepte oder einfache Kombinationen, die Sie immer wieder variieren können. Zum Beispiel: Reis mit Gemüse und einer Proteinquelle (wie Hühnchen oder Tofu) oder eine schnelle Gemüsepfanne. Tiefkühlgemüse und -obst oder Konserven wie Bohnen und Tomaten sind bereits geschnitten und gewaschen und können direkt verwendet werden. Sie sparen Zeit und bieten dennoch viele Nährstoffe. Gute Gewürze können auch einfachen Gerichten viel Geschmack verleihen, ohne dass man lange in der Küche stehen muss. Eine kleine Sammlung an Lieblingsgewürzen kann das Kochen erheblich erleichtern. Foodtrends bei Tiktok: Diese Rezepte sind viral gegangen Wer bei Foodtrends ganz vorne mit dabei sein möchte, der kommt um die Social-Media-Plattform Tiktok nicht herum. „Baked Feta Pasta“, „Dalgona Iced Coffee“ oder „Green Goddess“ sind nur einige der Rezepte, die es in dem Netzwerk zu Millionen von Klicks gebracht haben. Eine Auswahl von Tiktok-Foodtrends und wie sie zubereitet werden: Dalgona-Coffee Mehr zum Thema Tiktok-Eiskaffee: So geht der Dalgona-Coffee Green Goddess Mehr zum Thema Grüne Göttin? Dieser Tiktok-Salat erobert die sozialen Medien Salmon Rice Bowl Mehr zum Thema Leckerer Tiktok-Trend für zwischendurch: Salmon-Rice-Bowl begeistert Millionen Instant-Ramen Mehr zum Thema Tiktok-Trend Ramen: So gut können Instantnudeln schmecken Gurkensalat Mehr zum Thema Auf Tiktok ist die Gurke los: Diese Rezepte machen Millionen Menschen „süchtig“ Baked Feta Pasta Mehr zum Thema Baked Feta Pasta – so gelingt das Tiktok-Trendgericht",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:53:44",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://www.neuepresse.de/resizer/v2/QXYM7IPLEFFBZILAAZSJC3S2HY.jpg?auth=50f9838316464af50981e8e01e539fb3a5e80e7b9c645c2c841c4bb532781acc&quality=70&width=596",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "neuepresse",
      • "source_name": "Neue Presse",
      • "source_priority": 6555700,
      • "source_url": "https://www.neuepresse.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/neuepresse.jpg",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "entertainment"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": true
      },
    • -
      {
      • "article_id": "3ed82c453e95ec9b352b4c6c971fb6a6",
      • "title": "Expertin legt Finger in grüne Wunden: „Distanz zur Lebenswelt zu groß“ - Söder-Flüchtling neu dabei",
      • "link": "https://www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/koenigsdorf-ort377103/expertin-legt-finger-in-gruene-wunden-distanz-zur-lebenswelt-zu-gross-soeder-fluechtling-neu-dabei-93721449.html",
      • "keywords": null,
      • "creator": null,
      • "description": "Frühjahrsempfang beim Kreisverband der Grünen: Es herrscht beste Stimmung und großer Andrang. Kritische Worte gibts von Politikwissenschaftlerin Ursula Münch.",
      • "content": "Frühjahrsempfang beim Kreisverband der Grünen: Es herrscht beste Stimmung und großer Andrang. Kritische Worte gibts von Politikwissenschaftlerin Ursula Münch. Bad Tölz-Wolfratshausen - Just an dem Tag, an dem es Friedrich Merz erst in einem zweiten Wahlgang gelungen war, Bundeskanzler zu werden, tauschte der Geretsrieder Arno Bock nach 55 Jahren sein CSU-Parteibuch gegen eine Grünen-Mitgliedschaft ein – allerdings hauptsächlich wegen Ministerpräsident Markus Söders Hetze gegen die Grünen, wie er sagte. Das 300. Mitglied des Kreisverbands Bad Tölz-Wolfratshausen saß am Dienstagabend beim Frühjahrsempfang in der Jugendsiedlung Königsdorf zu einem kurzen Begrüßungstalk zusammen mit weiteren neuen und langjährigen Grünen-Mitgliedern auf dem Podium. Eingeschlafene Grünen-Jugend aufwecken Vivian-Catherine Claus aus Wolfratshausen unterhielt sich mit Bock, Jaron Pfannenstiel von der Grünen Jugend, Konstanze Döring, Sprecherin des Ortsverbands Loisachtal, und Birgit Reichert, ehemalige Gemeinderätin aus Eurasburg, über gute Gründe, die Ökopartei zu unterstützen. Für Döring sind das der Klimaschutz und der Einsatz für soziale Gerechtigkeit, für Bock „die Zukunft der Enkel“ und für Reichert „die Lobby für die Natur“. Pfannenstiel kündigte an, die eingeschlafene Grüne Jugend in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach neu gründen zu wollen. Die Kreis-Sprecher Melanie Grünewald und Dr. Andreas Wild hatten rund 170 Mitstreiter und Sympathisanten zum mittlerweile siebten Empfang im Glashaus der Jugendsiedlung begrüßt – so viele wie selten. Besonders freuten sich die beiden, dass sie Prof. Dr. Ursula Münch als Gastrednerin zum Thema „Andere Ebene, ähnliche Probleme? Die Grünen zwischen Bundestags- und Kommunalwahlen“ gewinnen konnten. Expertin legt Finger in grüne Wunden: „Distanz zur Lebenswelt zu groß“ - 300. Mitglied im Kreisverband Wild kündigte die Politikwissenschaftlerin und Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing als „absolut neutral“ an, und genau so analysierte die Referentin die aktuelle Lage anhand von Umfragen. Sie ging auf alle Parteien ein, wobei sie den Schwerpunkt natürlich auf Bündnis 90/Die Grünen legte. Der AfD bescheinigte sie „die Kunst zu mobilisieren“. Zu den Grünen stellte sie fest, deren klare Kompetenz liege in der Umwelt. Andere Bereiche traue man ihnen weniger zu. Sie hätten in der Vergangenheit eine „zu große Distanz zur Lebenswelt der normalen Bürger“ aufgebaut. Auf von der Ökopartei angestoßene Veränderungen beim Heizen, bei der Ernährung oder bei der geschlechtsneutralen Sprache reagierten die Leute in Zeiten von Krisen und Inflation mit Ablehnung nach dem Motto: „Hört uns damit auf, wir haben schon genug an der Backe“. Nur Grünen-Anhänger selbst sähen darin keine Bevormundung. In kleinen Gremien keine Parteien: „Menschen wollen keine Ideologien“ Im Kleinen, auf kommunaler Ebene, zeige sich die Politikverdrossenheit noch stärker als im Großen, wo zudem oft wenig Kenntnis über politische Zusammenhänge bestehe, was auch an der Desinformation und Manipulation durch die sozialen Medien liege. Die Menschen wollten in ihren Kreis-, Stadt- und Gemeindegremien keine Ideologien, weshalb die freien Wählergemeinschaften Erfolge feierten, sagte Münch. Den Menschen wieder ein Gefühl von Heimat geben Stadtviertel veränderten sich zum Negativen, aber die wenigsten Parteien thematisierten das – mit Ausnahme der AfD. Die Bevölkerung sehe marode Schulen und geschlossene Freibäder und glaube den Rechtsextremisten, die behaupteten, für die Einheimischen bleibe wegen der Asylbewerber kein Geld. Dem müssten die demokratischen Parteien entgegensteuern. „Man muss den Menschen wieder ein Gefühl von Heimat geben“, forderte Münch. Mit einem vegetarisch-biologischen Buffet, Kaffee vom inklusiven Wolfratshauser Projekt „Yoanda“, Musik vom Duo „Hoppe-Kloiber“ und angeregten Gesprächen an den Tischen klang der Frühjahrsempfang aus.",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:52:00",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://www.merkur.de/assets/images/37/186/37186181-news-bilder-des-tages-ursula-muench-zu-gast-bei-anne-will-2023-02-12-deutschland-berlin-ursula-muench-politikwissensc-1F01.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "merkur",
      • "source_name": "Merkur",
      • "source_priority": 359509,
      • "source_url": "https://www.merkur.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/merkur.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "top"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "32d91b0fcbc393d84adcc9bdca0266fd",
      • "title": "ENDLICH WIEDER BUNDESLIGA: Feuerwerk, Bierdusche und Autokorso – Der HSV im Partyrausch zum Aufstieg",
      • "link": "https://www.nwzonline.de/region/hsv-aufstieg-in-hamburg-rueckkehr-in-die-bundesliga-nach-sieben-jahren-emotionen-und-verletzte_a_4,2,628735410.html",
      • -
        "keywords": [
        • "hamburg"
        ],
      • "creator": null,
      • "description": "Sieben Jahre nach dem Abstieg macht der Hamburger SV die Rückkehr in die Bundesliga perfekt. Die 6:1-Gala gegen den SSV Ulm war der Start in eine rauschhafte Nacht an Elbe und Alster.",
      • "content": "Hamburg - Die explosive Wucht der Emotionen war nach dem Schlusspfiff im Volksparkstadion und in der Stadt noch lange zu spüren. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. „Es ist mir so vorgekommen, als hätte einer seit sieben Jahren eine große Champagnerflasche geschüttelt, und heute hat einer den Korken aufgemacht“, sagte Sportvorstand Stefan Kuntz (62) beim Sender Sky nach dem erlösenden 6:1-Sieg gegen den SSV Ulm vor 57.000 Zuschauern. Mit dem Erfolg sind die Hamburger am letzten Zweitliga-Spieltag nicht mehr von einem der ersten beiden Tabellenplätze zu verdrängen, die den Direkt-Aufstieg bedeuten. Jubel kannte keine Grenzen Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario Vuskovic war auf dem Feld im Volksparkstadion zu finden. „Ich bin glücklich - nur der HSV“, rief er in ein Mikrofon des Senders Sky. Fast auf den Tag genau sieben Jahre nach dem Absturz in die Zweitklassigkeit meldete sich der Traditionsverein in der Beletage zurück. Die Ulmer stehen nach der Niederlage als zweiter Absteiger nach dem Jahn Regensburg vorzeitig fest. Einwilligung und Werberichtlinie Ja, ich möchte den Newsletter \"Kurzvoracht – Der Tag kompakt\" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung , die ich zur Kenntnis genommen habe. Schließen Ja, ich möchte den Newsletter \"Kurzvoracht – Der Tag kompakt\" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung , die ich zur Kenntnis genommen habe. Schließen „Nicht in Worte zu fassen. Es hat sich verdammt lange was angestaut. Wir sind zurück!“, sagte Cheftrainer Merlin Polzin, dessen Vertrag sich durch den Aufstieg automatisch um ein Jahr verlängert hat, wie er bei Sky bestätigte. „Am Ende ist es das Ergebnis von verdammt harter Arbeit, von unserem Trainerteam, von der Mannschaft, von dem gesamten Verein, der einfach in all den Spielen eine Richtung gegangen ist. Ganz besonderer Moment.“ Viele Verletzte nach Platzsturm Ein Platzsturm nach dem Abpfiff, Autokorso auf der Reeperbahn, Feuerwerk am Stadion und immer wieder Bierduschen: Fans, Spieler und Trainer waren außer Rand und Band. Allerdings kam es auch zu unschönen Szenen mit üblen Folgen. Als Fans von den Tribünen auf den Rasen sprangen und in Massen das Feld stürmten, wurden 20 Menschen schwer verletzt. Einer von ihnen schwebte danach gar in Lebensgefahr. Ein Großaufgebot von mehr als 60 Rettungskräften und Feuerwehrleuten musste sich um die Verletzten kümmern. Die HSV-Profis um Kapitän Ludovit Reis bekamen davon allenfalls am Rande etwas mit. Sie stürmten Polzins Pressekonferenz und schütteten ihm Bier über den Kopf. Der 34-Jährige nahm es gelassen und sagte: „Die Jungs können nicht nur gut Fußball spielen, sie können auch gut feiern.“ Polzin kennt die Bedeutung des HSV Polzin hat allen Grund zu feiern. Der gebürtige Hamburger aus dem Stadtteil Bramfeld war seit frühen Tagen immer Fan des HSV, stand auf der Tribüne und fuhr zu Auswärtsspielen mit. Er weiß, was der Aufstieg für den Verein bedeutet und welches Potenzial der Club hat. „Der HSV spielt jetzt wieder in der ersten Liga, aber der HSV war nicht weg“, sagte Polzin. „Der HSV ist einer der größten Vereine, was die Mitglieder angeht. Der Verein hat überall in Deutschland und Europa auf der Welt seine Anhänger“, merkte er an. „Wir wissen, was der Verein in der Stadt den Leuten bedeutet, aber auch darüber hinaus.“ Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Erst Schreck, dann Freude, am Ende Rausch Reis (10. Minute), Ransford Königsdörffer (42./62.), Davie Selke (45.+4) und Daniel Elfadli (86.) trugen sich als Torschützen in dem für den HSV geschichtsträchtigen Spiel ein. Außerdem traf SSV-Kapitän Philipp Stompf (50.) ins eigene Tor. Entscheidenden Anteil am Erfolg der Mannschaft des jungen Cheftrainers Merlin Polzin hatte zudem Torwart Daniel Heuer-Fernandes (36.), der beim Stand von 1:1 einen Foulelfmeter von Ulms Semir Telalovic hielt. Tom Gaal (7.) hatte die lange wacker kämpfenden Gäste nach einer starken Anfangsphase in Führung gebracht. Als Schiedsrichter Max Burda abpfiff, kannte der Jubel der Fans in dem mit 57.000 Zuschauern ausverkauften Volksparkstadion keine Grenzen mehr. Es war der Start in eine rauschhafte Nacht an der Elbe und der Alster. Am Sonntag könnten die HSV-Anhänger zum nächsten Mal jubeln: Um 11.00 Uhr haben die Fußballerinnen die Chance, mit einem Sieg gegen den SC Freiburg II ebenfalls in die Bundesliga zurückzukehren. Eine Stadt fiebert mit Die ganze Stadt fieberte auf den Abend hin. Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher zeigte sich auf der Plattform „X“ im Trikot mit der Raute. Einstige HSV-Profis wie Heiko Westermann, René Adler, Dennis Aogo oder Ivica Olic schickten Motivations-Grüße. Bayern Münchens Meistertrainer und ehemaliger HSV-Profi Vincent Kompany ballte die Faust, als er im Sky-Interview den Zwischenstand hörte. Die Nachfrage nach Tickets für die Partie war so groß, dass der Hamburger SV mehrere Male das Volksparkstadion hätte füllen können. „Die Stadt und alle HSVer brennen auf dieses Spiel“, hatte Trainer Polzin vor der Partie gesagt. Er sollte recht behalten. Weit vor dem Anpfiff machten die Fans des Hamburger Teams das Stadion zu einem magischen Ort. Tausende HSV-Anhänger hatten blaue T-Shirts oder Pullover an. Schon bei der Ankunft mit dem Bus wurde die Mannschaft begeistert empfangen. Die ohnehin lauten HSV-Fans waren diesmal noch lauter – in der Vorfreude auf das Ende ihrer Leidenszeit. Schon lange vor dem Spielende schallte es „Nie mehr 2. Liga, nie mehr“ in der Arena. Sieben Jahre Leiden Sechs gescheiterte Versuche, acht Trainer und unzählige Rückschläge begleiteten die Zweitliga-Geschichte der HSV-Männer. Erst mit einem Hamburger Jung’ und eingefleischtem Fan ging es für das Bundesliga-Gründungsmitglied endlich nach oben. Dem 34-jährigen Merlin Polzin gelang das, woran seit 2018 seine prominenten Vorgänger wie Christian Titz, Hannes Wolf, Dieter Hecking, Daniel Thioune, Tim Walter und Steffen Baumgart scheiterten. Am 12. Mai 2018 hatte sich der HSV mit einem 2:1 gegen Borussia Mönchengladbach aus der Beletage verabschiedet. In den Folgejahren fehlte dem HSV meist nicht viel zur Rückkehr. Viermal scheiterte der Club zum Saisonende als Vierter, 2022 und 2023 mussten sich die Hanseaten in der Relegation Hertha BSC und dem VfB Stuttgart geschlagen geben. Kuntz’ Risiko mit Polzin zahlt sich aus Dass es endlich geklappt hat, hat auch mit dem Mut von Sportvorstand Stefan Kuntz zu tun. Der Ex-Europameister war vor einem Jahr als Nachfolger von Jonas Boldt nach Hamburg gekommen. Er beförderte den bis dato unbekannten Cheftrainer Polzin nach der Trennung von Steffen Baumgart im November erst zum Interims- und einen Tag vor Weihnachten zum Cheftrainer. Polzin war zuvor jeweils Assistent der früheren Trainer Thioune, Walter und Baumgart. Nun musste er sich als Chef beweisen. Kuntz’ Risiko zahlte sich aus. Die Hamburger kassierten in den ersten zehn Spielen unter Polzin keine Niederlage. Erst zum Ende der Saison wurde es holpriger, als sie in drei Partien nacheinander nur einen Punkt holten. Erste Zweifel kamen auf. Doch mit dem 4:0 in der vergangenen Woche in Darmstadt schwenkte der HSV endgültig auf die Straße Richtung Bundesliga. Polzin kennt die Bedeutung des HSV Polzin hat allen Grund zu feiern. Der gebürtige Hamburger aus dem Stadtteil Bramfeld war seit frühen Tagen immer Fan des HSV, stand auf der Tribüne und fuhr zu Auswärtsspielen mit. Er weiß, was der Aufstieg für den Verein bedeutet und welches Potenzial der Club hat. „Der HSV spielt jetzt wieder in der ersten Liga, aber der HSV war nicht weg“, sagte Polzin. „Der HSV ist einer der größten Vereine, was die Mitglieder angeht. Der Verein hat überall in Deutschland und Europa auf der Welt seine Anhänger“, merkte er an. „Wir wissen, was der Verein in der Stadt den Leuten bedeutet, aber auch darüber hinaus.“ Jetzt noch die Zweitliga-Meisterschaft Wenn der Partyrausch abgeklungen ist, hat Polzin noch ein Saisonziel. Er möchte beim Saisonfinale bei der SpVgg Greuther Fürth die Zweitliga-Meisterschaft holen. Danach geht es in die Detailplanung für die neue Saison. HSV-Legende und Nachwuchschef Horst Hrubesch hat da schon einen Wunsch. „Wir müssen sehen, dass wir dann eine Mannschaft haben, die auch in der ersten Liga bestehen kann und nicht um den Abstieg spielt, sondern eben dort versucht, gleich von Anfang an in der Liga mitzuspielen“, sagte der 74-Jährige bei Sky.",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:49:58",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://imgneu.nwzonline.de/image/0299-1dbaab9b9bb9-82970113e6cd-1000/414,4-3,med,50,50,1_4500_3000_600_450_0.15_0_0_0.15_0_0/nach-sieben-jahren-zweitklassigkeit-loeste-die-rueckkehr-des-hamburger-sv-in-die-fussball-bundesliga.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "nwzonline_de",
      • "source_name": "Nwzonline De",
      • "source_priority": 2301686,
      • "source_url": "https://www.nwzonline.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/nwzonline_de.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "top"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "sports"
        ],
      • -
        "ai_region": [
        • "hamburg,hamburg,germany,europe",
        • "hamburg,germany,europe"
        ],
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {
      • "article_id": "9b7cc0529e43ac7d6664422eb3268ca7",
      • "title": "Kinky Hit -Komödie, für die es jetzt auch eine Serie gibt",
      • "link": "https://lomazoma.com/kinky-hit-komoedie-fuer-die-es-jetzt-auch-eine-serie-gibt/",
      • -
        "keywords": [
        • "unterhaltung | entertainment"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "Bernard Bernard"
        ],
      • "description": "Die Komödie erwies sich als massiver Erfolg.Bild: Universelle Bilder Filme und Serien Heute Abend gibt es im Fernsehen einen humorvollen Nostalgie -Blitz. Aber seien Sie vorsichtig: Die Witze sind nicht jedermanns Sache. 11.05.2025, 07:0511.05.2025, 07:05 Folgen 2012 hätte Seth MacFarlane geträumt, dass seine Komödie „Ted“ 550 Millionen US -Dollar aufnehmen würde. Aber Mark Wahlberg und ...",
      • "content": "Die Komödie erwies sich als massiver Erfolg. Bild: Universelle Bilder Filme und Serien Heute Abend gibt es im Fernsehen einen humorvollen Nostalgie -Blitz. Aber seien Sie vorsichtig: Die Witze sind nicht jedermanns Sache. 11.05.2025, 07:05 11.05.2025, 07:05 Folgen 2012 hätte Seth MacFarlane geträumt, dass seine Komödie „Ted“ 550 Millionen US -Dollar aufnehmen würde. Aber Mark Wahlberg und der eigenwillige Bär trafen einen Nerv im Publikum. Kein Wunder, dass nicht nur ein zweiter Teil, sondern jetzt sogar eine Serie folgte. Das Original läuft jetzt wieder im kostenlosen Fernseher. Darum geht es bei „Ted“ Als kleiner Junge will John (Mark Wahlberg) nichts weiter als sein Teddybär lebendig – und genau das passiert auf wundersame Weise. Jahre später sind John und Ted immer noch untrennbar miteinander verbunden, aber der Zauber des Kindes hat sich längst zu einer Freundschaft für Erwachsene verwandelt – mit allen Konsequenzen. Ted ist kein gewöhnlicher Teddybär: Er raucht, trinkt, flieht und bringt regelmäßig Johns Leben aus dem Gleichgewicht. Während John versucht, Verantwortung zu übernehmen und seine Beziehung unter Kontrolle zu bringen, sorgt Ted mit seinem groben Humor und seiner Unangemessenheit viel Chaos. „Ted“ ist jetzt als Serie erhältlich Mit „Ted“ Seth MacFarlane landete 2012 einen überraschenden Erfolg im Kino: Ein sprechender Teddybär, ungehemmt und ungezogen, verursachte Begeisterung-und zwei Filme, die weltweit über 760 Millionen US-Dollar aufgezeichnet wurden (Quelle: „Box Office Mojo“). Beide „TED“ -Filme waren ein Erfolg im Kino. Bild: Universelle Bilder Über acht Jahre nach dem zweiten Teil wurde ein dritter Film im Jahr 2024 nicht verfolgt, sondern eine Serienvariante, die in Deutschland in Prosieben gezeigt wurde. Die „TED“ -Serie ist 1993 als Prequel entwickelt. Mark Wahlberg ist nicht logisch, weil Die Geschichte konzentriert sich auf die Jugend des jungen John Bennett (Max Burkholder) und seinen sprechenden Plüschfreund Ted. Wie alles begann – und wie es zu einem zynischen, trinkenden und verfluchten Chaoten aus dem süßen Spielzeugbär wurde -, sagt die Sitcom im episodischen Format. Die Serie basiert auf bewährten MacFarlane -Mustern: Snappy Humor, seltsame Alltagsszenarien und spitze Dialoge. Die Umgebung ist ein chaotischer Haushalt in Massachusetts, in dem die politischen und moralischen Gegensätze regelmäßig kollidieren. Ein besonderes Highlight ist die Meta -Ebene: Ted macht sich über Peacock lustig, seine eigene Streaming -Plattform, spielt mit Sitcom -Klischees der 90er Jahre und scheut sich nicht vor grotesken Übertreibungen. „Ted“ im Fernsehen und Stream „Ted“ läuft am 11. Mai um 22.45 Uhr am Sa.1. Alternativ kann die Komödie bei Netflix und Amazon Prime gestreamt werden. Der Film ist derzeit im Abonnement für beide Dienste enthalten. Xatar war einer der einflussreichsten Rapper in Deutschland. Es war nun bekannt, dass er im Alter von 43 Jahren starb. Xatar prägte die deutsche Rap -Landschaft. Sein bewegendes Leben wurde sogar von Star -Regisseur Fatih Akin im Film „Rheingold“ gedreht. Emilio Sakraya spielte ihn darin. Es befasste sich auch mit dem Raub auf einem Goldtransporter. GN De enter",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:49:19",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://lomazoma.com/wp-content/uploads/2025/05/1305885042989042.jpeg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "lomazoma",
      • "source_name": "Loma News",
      • "source_priority": 1322269,
      • "source_url": "https://www.lomazoma.com",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/lomazoma.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "entertainment"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "entertainment"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "065e89ef6a8701ebe7808dc2c9c002e5",
      • "title": "2. Bundesliga live im TV und Stream: Einschalten! Das sind die Highlights",
      • "link": "https://www.news.de/sport/857740085/2-bundesliga-heute-im-tv-und-live-stream-vorschau-fuer-sport1-sat-1-naechste-termine-und-sender-fuer-uebertragung-der-sport-sendungen-im-fernsehen/1/",
      • -
        "keywords": [
        • "tv-tipps",
        • "free-tv",
        • "sport im tv",
        • "fernsehen",
        • "sport1",
        • "sat.1",
        • "2. bundesliga"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "kns/roj/news.de"
        ],
      • "description": "Freuen Sie sich auf spannende Fußballspiele im TV! Damit Sie keinen Auftritt Ihrer Lieblingsteams mehr verpassen, erfahren Sie hier auf news.de die aktuellen Sendezeiten der Matches in einer praktischen Übersicht.",
      • "content": "Fußball im - eine Kombination aus Action, Teamwork und Spannung. Seien Sie live dabei, wenn die besten Fußballmannschaften um den Sieg kämpfen und historische Momente geschaffen werden. Hier auf news.de erhalten Sie eine Übersicht über die spannendsten -Sendungen innerhalb der nächsten 14 Tage. 2. Bundesliga heute im TV: \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" um 07.00 Uhr (SPORT1) \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" läuft heute, am 11.05.2025, auf dem Sender SPORT1. Aktuelle Termine für nächste 2.-Bundesliga-Sendungen im TV: Sender und Uhrzeit im Überblick Einen Ausblick auf weitere 2.-Bundesliga-Sendungen im Free-TV bekommen Sie weiter unten im Artikel. 2. Bundesliga im Live-Stream sehen Wer 2.-Bundesliga-Sendungen wie \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" lieber im Live-Stream auf seinem Smartphone, Tablet oder Laptop verfolgt, für den hat SPORT1 ein passendes Angebot parat. Sie haben ein Sky-Abo? Dann können Sie alle abonnierten Inhalte mithilfe der Sky-Go-App live verfolgen oder auf Wunsch auch zeitversetzt auf Abruf anschauen. 2. Bundesliga demnächst im Free-TV: Die Highlights der nächsten 14 Tage Auch in den kommenden Tagen dürfen Sie sich über spannende 2.-Bundesliga-Übertragungen freuen. Welche Sendungen innerhalb der nächsten 14 Tage im Fernsehen übertragen werden, erfahren Sie in der folgenden TV-Übersicht: Mi, 11.05.25: : 33. Spieltag, 1. BL & 2. BL (07.00 Uhr, SPORT1) Mi, 11.05.25: : 33. Spieltag, 1. BL & 2. BL (09.00 Uhr, SPORT1) Mi, 11.05.25: : 33. Spieltag, 1. BL & 2. BL (13.30 Uhr, SPORT1) Do, 23.05.25: : 2. Bundesliga Relegation Hinspiel (19.50 Uhr, ) Do, 23.05.25: : Hinspiel (20.30 Uhr, Sat.1) Do, 23.05.25: : 2. Bundesliga Relegation Hinspiel - Highlights (22.25 Uhr, Sat.1) Über diese TV-Vorschau Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert und enthält aktuelle TV-Termine für Sendungen rund um das Thema 2. Bundesliga, die innerhalb der kommenden 14 Tage im deutschen Fernsehen und im Pay-TV ausgestrahlt werden. Sie wollen sich auch über Sendungen informieren, deren Ausstrahlungstermin weiter in der Zukunft liegt? Speichern Sie diese Webseite gern als Lesezeichen in Ihrem Browser ab, um auch zukünftig über aktuelle TV-Übertragungen für 2. Bundesliga Bescheid zu wissen. Außerdem bieten wir Ihnen TV-Übersichten mit den Sendeterminen für weitere Fußball-Wettbewerbe an: Folgen Sie schon bei , , , und ? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion. +++ +++ /roj/news.de",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:49:04",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://media.news.de/images/857939183/images/66/14/84ed689f226d634247e82ebb34bb/nopic/no_pic/1200/675/1/1/-/19/1024/576/-/-/bundesliga-fernsehen-live-stream-das-tv-highlights_857939183_1200x675_80c5908957b07989418131526e725c71.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "news_de",
      • "source_name": "News.de",
      • "source_priority": 2119933,
      • "source_url": "https://www.news.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/news_de.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "sports"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "entertainment"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {
      • "article_id": "4ce279cf38603873b8511cc968666417",
      • "title": "Pläne bis zum Mond: Neue deutsche Raumkapsel fliegt bald ins All",
      • "link": "https://www.tagesspiegel.de/wissen/plane-bis-zum-mond-neue-deutsche-raumkapsel-fliegt-bald-ins-all-13614523.html",
      • -
        "keywords": [
        • "wissen"
        ],
      • "creator": null,
      • "description": "Deutsche Wissenschaftler fiebern ihrem ersten Weltraumstart entgegen. Nicht sie selbst werden abheben, aber ihre Experimente – in einem deutschen Raumschiff.",
      • "content": "Deutschland bekommt einen eigenen Raumtransporter: eine unscheinbare weiße Kapsel, benannt nach „Nyx“, der griechischen Göttin der Nacht. ist es, schon in wenigen Jahren auch die Internationale Raumstation (ISS) mit bis zu vier Tonnen Nachschub pro Flug zu versorgen. Zwar ist der Prototyp, der Ende Juni erstmals getestet werden soll, mit zweieinhalb Metern Durchmesser dafür zu klein. Aber schon auf dem Jungfernflug soll Nyx rund 300 Kilogramm transportieren: Experimente von privaten Kunden und von öffentlich geförderten Instituten wie dem (DLR). Auf ihrem Erstflug, der „Mission Possible“ ( ), soll „Nyx“ in rund 500 Kilometer Höhe für drei Stunden in der Schwerelosigkeit verbleiben und dann den Wiedereintritt in die Atmosphäre einleiten. Wassern soll die Kapsel vor der Küste Hawaiis, wo ein Schiff sie einsammelt. Anschließend wird sie zurück nach München gebracht, zum Sitz der Firma (TEC), die die Kapsel gebaut hat. Von dort aus werden die Experimente und Nutzlasten den Kunden wieder übergeben. Raumfahrt-Recycling Ins All fliegen und zurück – das können nicht viele Raumschiffe auf der Welt. Zweieinhalb Tonnen Nutzlast kann jede „Nyx“-Kapsel nach absolvierter Mission wieder mit zurücknehmen zur Erde. Was kompliziert klingt, macht das Unternehmen für zahlende Kunden wirtschaftlich interessant: „Weil wir die Kapsel bis zu zehnmal wiederverwenden können, wird das Projekt insgesamt kostengünstiger“, sagt Victor Maier, der bei TEC zuständig ist für das Deutschland- und Europageschäft. „Wir müssen also nicht andauernd ein neues Raumschiff bauen.“ Schon vor seinem ersten erfolgreichen Einsatz ist das DLR auf diesen neuen Shuttleservice ins All aufmerksam geworden. Die Deutsche Raumfahrtagentur in Bonn hat 160 Kilogramm Nutzlastkapazität für Experimente auf „Nyx“ erstanden, die – verteilt auf mehrere Flüge – nicht zur ISS geschickt werden, sondern lediglich die Erde umkreisen und dabei automatisch ablaufen sollen. Eines dieser Experimente wird schon beim Erstflug an Bord sein. Ein Team junger Biotechnologinnen von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg will irdischen Schimmel ins All exportieren. Schimmelpilze als Gefahr im All Dass es im Weltraum bereits Schimmel gibt, war den Forscherinnen auf Fernsehbildern aus der ISS erstmals aufgefallen. Auf ihnen waren ausgedehnte Schimmelflecken zwischen den Handtuchhaltern sichtbar – also dort, wo es feucht ist. Wie auf der Erde eben. „Auf der Raumstation können wir nicht einfach ein Fenster öffnen, um zu lüften“, so die 29-jährige Carolin Krämer vom Institut für Weltraummedizin beim DLR, das sich für das Schimmelpilzexperiment mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zusammengetan hat. „Und deswegen kann sich auf der ISS auch Schimmel bilden.“ sind allgegenwärtig, sie gedeihen besonders in geschlossenen Räumen – und können daher für die Raumfahrt zum Problem werden. „Pilze können nach oben und nach unten wachsen und sich auch horizontal weit ausbreiten“, führt Teamchefin Krämer weiter aus. Das sei anders als bei Pflanzen, die im Weltall nicht wüssten, in welche Richtung ihre Wurzeln ausschlagen und wohin ihre Blätter keimen sollten. Denn da oben gibt es kein Oben und kein Unten. Pilzen ist das egal. Bisherige Experimente mit Pilzsporen im All haben den Schluss nahegelegt, dass ihnen die Schwerelosigkeit nicht nur nichts auszumachen scheint, sondern sie dann womöglich sogar schneller keimen und ihre Zelldichte höher wird. Sollte sich dieses beschleunigte Schimmelwachstum im Weltraum bestätigen, würden Pilze im All eine Gefahr darstellen für Langzeitmissionen – zum Beispiel für die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS oder für eine Crew auf einem mehrmonatigen Flug zum Mars. Keimen unter Zeitdruck Das Experiment mit den Schimmelpilzsporen wird in der Erdumlaufbahn automatisch ablaufen – und das auf kleinstem Raum und unter Zeitdruck. „Unser Experimentierbehälter ist ungefähr handtellergroß und so hoch wie ein kleiner Joghurt“, sagt Carolin Krämer und zeigt auf einen kleinen, schwarzen Versuchsbehälter – ein originalgetreues Modell des Versuchs. Im All werden den Sporen nur etwa drei Stunden bleiben, um auszukeimen. Erst nach Missionsende wird sich zeigen, wie sich die Pilze in der Schwerelosigkeit entwickelt haben und ob die fehlende Erdgravitation wirklich eine Art Wachstumsbooster für die Schimmelpilze war. Ende Juni soll die Reise ins All beginnen. Von Kalifornien aus wird eine „Falcon-9“-Rakete der Firma SpaceX die Raumkapsel „Nyx“ samt ihrer Pilze und anderer Versuche in den Weltraum bringen. TEC plant schon weiter. Neben der Raumfahrtfirma von Elon Musk wird „Nyx“ auch mit Europas neuer „Ariane 6“ sowie mit indischen Trägerraketen kompatibel sein – je flexibler, desto besser für regelmäßige, preisgünstige Flüge in den Orbit. „Nyx“ auf dem Weg zum Mond Einmal vor Ort sollen die Kapseln ab 2028 am US-amerikanischen Teil der ISS andocken. Weil die internationalen Partner die Station aber – nach derzeitigen Planungen – nur noch bis 2030 betreiben wollen, verhandelt TEC derzeit auch mit den Firmen Axiom, Vast und Voyager Space, die in den kommenden Jahren eigene Raumstationen starten wollen. Auch die ließen sich mit „Nyx“ versorgen. Selbst bis zum Mond reichen die Münchner Pläne: Erweitert um stärkere Triebwerke, könnte eine „Nyx“-Kapsel auch ans Gateway docken, der künftigen internationalen Raumstation, die in wenigen Jahren den Mond umkreisen soll. Das Konzept ist von TEC bis zur Landung auf dem Erdtrabanten durchdacht: „Die Königsklasse unserer Kapseln soll mit Füßen auf der Oberfläche aufsetzen und dort Experimente abladen können“, so die Victor Maier über die Zukunftsplanungen für „Nyx“. „Wir wissen aber, dass 99 Prozent der Missionen beim ersten Versuch einer Mondlandung gescheitert sind – da haben wir also noch einen weiten Weg vor uns!“",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:49:00",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://www.tagesspiegel.de/images/13667077/alternates/BASE_16_9_W1400/1746800589000/nyx-raumkapsel.jpeg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "tagesspiegel",
      • "source_name": "Der Tagesspiegel",
      • "source_priority": 299393,
      • "source_url": "https://www.tagesspiegel.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/tagesspiegel.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "top"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {
      • "article_id": "5f35149b5abcd9fd9e8c4524bf6a5ca1",
      • "title": "Fußball live im TV und Stream: Nicht verpassen! Wann laufen heute \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" und Co.?",
      • "link": "https://www.news.de/sport/857002838/fussball-heute-im-tv-und-live-stream-vorschau-fuer-sport1-mdr-sat-1-zdf-naechste-termine-und-sender-fuer-uebertragung-der-sport-sendungen-im-fernsehen/1/",
      • -
        "keywords": [
        • "fußball",
        • "tv-tipps",
        • "free-tv",
        • "zdf",
        • "sport im tv",
        • "fernsehen",
        • "sport1",
        • "mdr",
        • "sat.1"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "kns/roj/news.de"
        ],
      • "description": "Sie schauen gern Fußballspiele im Fernsehen? Mit dieser TV-Übersicht von news.de werden Sie keine Sendetermine Ihrer Lieblingssportart mehr verpassen.",
      • "content": "im - eine Kombination aus Action, Teamwork und Spannung. Seien Sie live dabei, wenn die besten Fußballmannschaften um den Sieg kämpfen und historische Momente geschaffen werden. Hier auf news.de erhalten Sie eine Übersicht über die spannendsten Fußball-Sendungen innerhalb der nächsten 14 Tage. Fußball heute im TV: \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" um 07.00 Uhr (SPORT1) \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" läuft heute, am 11.05.2025, auf dem Sender SPORT1. Außerdem laufen heute noch: \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" (09.00 Uhr, SPORT1), \"Der Stahlwerk Doppelpass\" (11.00 Uhr, SPORT1), \"Sport im Osten\" (12.55 Uhr, ), \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" (13.30 Uhr, SPORT1), \"Fußball Live - Frauen-Bundesliga\" (13.55 Uhr, SPORT1) und \"Fußball Live - Frauen-Bundesliga - Analyse\" (16.00 Uhr, SPORT1). Aktuelle Termine für nächste Fußball-Sendungen im TV: Sender und Uhrzeit im Überblick Einen Ausblick auf weitere Fußball-Sendungen im Free-TV bekommen Sie weiter unten im Artikel. Fußball im Live-Stream sehen Möchten Sie Fußball-Sendungen wie \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" im Live-Stream auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop schauen, dann sind die Mediatheken der Sender die ideale Anlaufstelle. In der finden Sie das TV-Programm des Zweiten Deutschen Fernsehens rund um die Uhr im Live-Stream und können Ihre gewünschten Sportsendungen kostenlos und parallel zur TV-Ausstrahlung auf dem Endgerät Ihrer Wahl verfolgen. Sie haben sich für eine Sendung aus dem SPORT1-Programm entschieden? Sie haben ein Sky-Abo? Dann können Sie alle abonnierten Inhalte mithilfe der Sky-Go-App live verfolgen oder auf Wunsch auch zeitversetzt on demand anschauen. 14-Tage-Vorschau für Fußball im Free-TV Auch in den kommenden Tagen dürfen Sie sich über spannende Fußball-Übertragungen freuen. Welche Sendungen innerhalb der nächsten 14 Tage im Fernsehen übertragen werden, erfahren Sie in der folgenden TV-Übersicht: Mi, 11.05.25: : 33. Spieltag, 1. BL & 2. BL (07.00 Uhr, SPORT1) Mi, 11.05.25: : 33. Spieltag, 1. BL & 2. BL (09.00 Uhr, SPORT1) Mi, 11.05.25: (11.00 Uhr, SPORT1) Mi, 11.05.25: : Fußball live: Hallescher FC - F.C. Hertha Zehlendorf (12.55 Uhr, MDR) Mi, 11.05.25: : 33. Spieltag, 1. BL & 2. BL (13.30 Uhr, SPORT1) Mi, 11.05.25: : VfL Wolfsburg - Bayer 04 Leverkusen, 22. Spieltag (13.55 Uhr, SPORT1) Mi, 11.05.25: : 22. Spieltag (16.00 Uhr, SPORT1) Fr, 12.05.25: : 33. Spieltag, Hallescher FC - F.C. Hertha Zehlendor (12.55 Uhr, MDR) Do, 17.05.25: : Chemnitzer FC - FC Viktoria Berlin (13.15 Uhr, MDR) Fr, 18.05.25: : 34. Spieltag, 1. Bundesliga (07.00 Uhr, SPORT1) Fr, 18.05.25: : 34. Spieltag, 1. Bundesliga (09.00 Uhr, SPORT1) Fr, 18.05.25: (11.00 Uhr, SPORT1) Fr, 18.05.25: : Saisonfinale (12.55 Uhr, MDR) Fr, 18.05.25: : 34. Spieltag, 1. BL (13.30 Uhr, SPORT1) Mi, 22.05.25: : 1. Bundesliga Relegation Hinspiel (19.50 Uhr, ) Mi, 22.05.25: : 1. Bundesliga Relegation Hinspiel - 1. Halbzeit (20.30 Uhr, Sat.1) Mi, 22.05.25: : 1. Bundesliga Relegation Hinspiel - Highlights (22.25 Uhr, Sat.1) Do, 23.05.25: : 2. Bundesliga Relegation Hinspiel (19.50 Uhr, Sat.1) Do, 23.05.25: : Hinspiel (20.30 Uhr, Sat.1) Do, 23.05.25: : 2. Bundesliga Relegation Hinspiel - Highlights (22.25 Uhr, Sat.1) Sa, 24.05.25: : Finale: Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart (19.25 Uhr, ) Über diese TV-Vorschau Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert und enthält aktuelle TV-Termine für Sendungen rund um das Thema Fußball, die innerhalb der kommenden 14 Tage im deutschen Fernsehen und im Pay-TV ausgestrahlt werden. Sie wollen sich auch über Sendungen informieren, deren Ausstrahlungstermin weiter in der Zukunft liegt? Speichern Sie diese Webseite gern als Lesezeichen in Ihrem Browser ab, um auch zukünftig über aktuelle TV-Übertragungen für Fußball Bescheid zu wissen. Außerdem bieten wir Ihnen TV-Übersichten mit den Sendeterminen für weitere Fußball-Wettbewerbe an: Folgen Sie schon bei , , , und ? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion. +++ +++ /roj/news.de",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:48:59",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://media.news.de/images/857818611/images/ad/7b/c1a79af56729c115d04040dbe61a/nopic/no_pic/1200/675/1/1/-/26/1024/576/-/-/fussball-fernsehen-live-stream-das-tv-highlights_857818611_1200x675_e39b48e9028bee1c44fc82b61dbe0c28.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "news_de",
      • "source_name": "News.de",
      • "source_priority": 2119933,
      • "source_url": "https://www.news.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/news_de.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "sports"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "bc9cecb41b7aae169bd635db36a21abd",
      • "title": "Energie Cottbus: Wollitz Maximilian Krauss wurde vor den Kameras vor Laufkameras zerstört",
      • "link": "https://lomazoma.com/energie-cottbus-wollitz-maximilian-krauss-wurde-vor-den-kameras-vor-laufkameras-zerstoert/",
      • -
        "keywords": [
        • "nachrichten sport"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "Ben Ben"
        ],
      • "description": "Maximilian Krauss ist in Energie Cottbus suspendiert, weil er nach der Saison nach Hansa Rostock zieht. Nach dem Sieg gegen Rostock demütigt der Claus-Dieter Wollitz den Spieler öffentlich. Der Cottbus -Trainer berechnet gnadenlos mit Hocker. Ein kleiner Kontext im Voraus: Maximilian Krauss ist Fußballer bei Energie Cottbus in der 3. Liga. Sein Vertrag läuft im ...",
      • "content": "Maximilian Krauss ist in Energie Cottbus suspendiert, weil er nach der Saison nach Hansa Rostock zieht. Nach dem Sieg gegen Rostock demütigt der Claus-Dieter Wollitz den Spieler öffentlich. Der Cottbus -Trainer berechnet gnadenlos mit Hocker. Ein kleiner Kontext im Voraus: Maximilian Krauss ist Fußballer bei Energie Cottbus in der 3. Liga. Sein Vertrag läuft im Sommer ab. Vor ein paar Tagen, mitten im Promotion -Rennen, sagte Krauss, dass er in der kommenden Saison für den Konkurrenten der Liga Hansa Rostock spielen werde. Die Vereinigung suspendierte dann den Spieler. Der Claus-Dieter Wollitz, sein Trainer, rechtfertigte die Entscheidung mit einem Mangel an Einstellung des Crawlen. Am Samstag spielte Cottbus jetzt gegen Rostock. Ohne Verlangen gewann Energy 4: 2 und kann weiterhin von der Beförderung in die 2. Bundesliga träumen. Nach dem wichtigen Sieg fügte Wollitz den Causa Krauss hinzu. In einem unverbindlichen Ausmaß. In einem Interview mit dem Broadcasting -Sender Magenta sagte Wollitz: „Sie kaufen 20 Äpfel und es gibt eine faule. Ich habe dies als Manager analysiert, aber ich habe es am Mittwoch nur in das Präsidium vorgestellt, aber ich habe mich nur auf Fakten verlassen. Das Präsidium war hundert Prozent meiner Entscheidungen. Wir hätten es dort, wo wir es regulieren können.“ Krauss hatte während der Woche auf die Vorwürfe reagiert. „Ich bin schockiert über die unbegründeten Aussagen meines Trainers“, sagte der Profi des „Lausiitz Rundschau“ und fügte hinzu: „Dank der Energy -Fans für die außergewöhnliche Unterstützung in den letzten 15 Monaten.“ Anscheinend Grund genug für Wollitz, erneut neue Vorwürfe hinzuzufügen. Wollitz berichtet über die Spielerkampagne gegen Krauss „Der Spieler ist immer noch ein Spieler von Energie Cottbus auf dem Papier. Aber nicht mehr Spieler von mir. In dieser Hinsicht war ich sehr objektiv auf den Fakten am Donnerstag beruht und sagte nie etwas, aber ich habe nur Dinge gesagt, dass jemand zu mir hinzugefügt wurde. Das ist, wie viele glauben, Spekulationen, sagte Wollitz. Er nimmt an, dass der Verein in der kommenden Woche entsprechend reagieren wird. Dann wählte er Wörter der Missachtung: „Es war nicht, dass ich diese Figur suspendierte, aber Energy Cottbus hat den Herrn suspendiert. Ein weiteres Beispiel: Er hat ein Schließfach und das Team hat das ‚k‘ weggebracht. Jetzt heißt es“ Woug „. Ich denke, das steht auch für sich.“ Einschlägt, dass solche Interna im professionellen Fußball selten vorkommen. Im 3-1 (2: 0) Der Cottbuser gegen Hansa Rostock, Erik Engelhardt (8.), Torschütze Timmy Thiele (19.) und Lucas Copade (49.) Cottbus kehrten auf den dritten Platz zurück. Hansa wurde von Alexander Rossipal (55.) verkürzt, hat aber am kommenden Samstag die schlechteste Ausgangsposition. RC GN De sports",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:48:26",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://lomazoma.com/wp-content/uploads/2025/05/FC-Energie-Cottbus.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "lomazoma",
      • "source_name": "Loma News",
      • "source_priority": 1322269,
      • "source_url": "https://www.lomazoma.com",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/lomazoma.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "sports"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "a77d383dd24450a856ef0058b8f39a9b",
      • "title": "Unerwarteter Aufschwung im deutschen Export – das ist der Grund",
      • "link": "https://lomazoma.com/unerwarteter-aufschwung-im-deutschen-export-das-ist-der-grund/",
      • -
        "keywords": [
        • "wirtschaft | wirtschaftsnachrichten"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "Adelheid Adelheid"
        ],
      • "description": "Homepage Geschäft Status: 11.05.2025, 8:33 Uhr Aus: Bleranda Shabani DrückenTeilt Die deutsche Wirtschaft überrascht mit beeindruckenden Exportzahlen und Produktionssteigerungen – der Aufschwung basiert jedoch auf kurzfristigen Faktoren und verbirgt Risiken. München – Die deutsche Wirtschaft erlebt derzeit eine Entwicklung, die viele überrascht. Trotz der geopolitischen Spannungen, der stagnierenden Wachstumsraten und zunehmenden Unsicherheiten der US -Zollpolitik ...",
      • "content": "HomepageGeschäftStatus: 11.05.2025, 8:33 UhrAus: Bleranda ShabaniDrückenTeiltDie deutsche Wirtschaft überrascht mit beeindruckenden Exportzahlen und Produktionssteigerungen – der Aufschwung basiert jedoch auf kurzfristigen Faktoren und verbirgt Risiken.München – Die deutsche Wirtschaft erlebt derzeit eine Entwicklung, die viele überrascht. Trotz der geopolitischen Spannungen, der stagnierenden Wachstumsraten und zunehmenden Unsicherheiten der US -Zollpolitik zeigen die aktuellen Exportzahlen im Frühjahr 2025 eine klare Aufwärtsbewegung.Die scheinbare Erholung täuscht jedoch – sie resultiert weniger aus einem nachhaltigen Aufwärtstrend als aus einer Kombination aus strategischen Maßnahmen, einzigartigen Spezialeffekten und kurzfristigen Marktmechanismen.Anstieg der Exporte in die USA aufgrund fortgeschrittener Effekte im März 2025.Deutsche Produktion auf RekordniveauSo Federal Statistical Office Berichten zufolge stieg die Produktion von Industrie-, Bau- und Energieversorgern im März im Vergleich zum Vormonat um drei Prozent – der stärkste Anstieg von dreieinhalb Jahren. Das Wachstum der Industrie war besonders klar, wenn ein Anstieg von 3,6 Prozent registriert war. Im dreimonatigen Vergleich beträgt das Wachstum 1,4 Prozent – ein Wert, der zuletzt Anfang 2022 erreicht wurde. Die Automobilkonstruktion mit einem Anstieg von 8,1 Prozent, die Pharmaindustrie mit 19,6 Prozent und Maschinenbau mit 4,4 Prozent waren zu den besonders wachsenden Branchen.Exportfahrer USA – Aus Angst vor TarifenEs fällt auf, dass der Export in die Vereinigten Staaten insbesondere im März um 2,4 Prozent gegenüber dem Vormonat um 2,4 Prozent. Das US -Geschäft ist überdurchschnittlich. Nach Informationen von WELT Wenn dieser Anstieg hauptsächlich auf sogenannte fortgeschrittene Effekte zurückzuführen ist: US-Importeure haben anscheinend Waren aus Deutschland verstärkt, um die zu Beginn des April angekündigten Strafzölle voranzutreiben.Andreas Scheuerle, der Wirtschaftsexperte bei Dekabank, bestätigt diese Verbindung: „Nicht nur, dass der Export in die USA merklich der Entwicklung im dritten Landhandel im Widerspruch zugenommen hat. In Deutschland wurde auch im März die Exportschlachtung für die USA – Autos, Maschinen und Pharmazeutika – insbesondere im März hergestellt.“ Mit dem Ablauf dieser frühen Einkäufe wird die Produktion jedoch wahrscheinlich im nächsten Quartal erheblich sinken.Dirk Jandura, Präsident der Federal Association of Wholesale, Außenhandel und Dienstleistungen (BGA), warnt ebenfalls: „Leider ist die Zunahme der Zahlen kein Aufwärtstrend.“ Die Spezialeffekte sind das Ergebnis der „verantwortungslosen Handelspolitik“ der Vereinigten Staaten. Zoll, Börsenbeben und politische UnsicherheitAnfang April kündigte US -Präsident Donald Trump umfassende Einfuhrzölle für fast alle Produkte an. Ein Flat -Rate -Zuschlag von 20 Prozent gilt für europäische Waren. Obwohl die Maßnahmen für die meisten Handelspartner anfänglich 90 Tagen ausgesetzt waren, stellte die Ankündigung ein weltweites Börsenbeben. Es gibt bereits erhöhte Zölle für Autos sowie Stahl und Aluminium von 25 Prozent.Die wirtschaftliche Unsicherheit zeigt sich auch in den Erwartungen der Unternehmen. Laut einer Umfrage des Munich IFO Institute sind die Exporterwartungen in der Verarbeitungsbranche auf das niedrigste Stand seit fünf Jahren gesunken. Die Autoindustrie, die Maschinenbauingenieure, Chemieunternehmen sowie die Möbel- und Metallindustrie sind besonders betroffen WELT.Finanzmärkte und Branchenvorteile vorerst –Deutsche Finanzinstitute profitieren auch von den globalen Fehlern parallel zur Exportwiederherstellung. Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal 2025 ihren höchsten Sieg erzielt, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Der Grund ist das erhöhte Handelsvolumen mit Anleihen, Derivaten und Währungen – einem typischen Muster in Krisenzeiten. Mit zunehmender Unsicherheit erhöht die Gewinnspanne der Finanztransaktionen, was die Banken kurzfristig nutzen.Die Rüstungsbranche hat auch starke Verkäufe. Das in Düsseldorf ansässige Unternehmen Rheinmetall konnte im ersten Quartal den Umsatz und das Betriebsergebnis um fast 50 Prozent steigern. Der Hintergrund sind die erhöhten Rüstungen der westlichen Staaten seit Beginn des Ukraine -Sekretärs. Die Kiel Shipyard -Gruppe Thyssenkrupp Marine Systems erhielt unterdessen eine große Bestellung von Singapur – die Bestellbücher des Unternehmens summieren sich jetzt zu 16 Milliarden Euro.GN De bus",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:47:33",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://lomazoma.com/wp-content/uploads/2025/05/38058174-aussenhandel-china-2kfe.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "lomazoma",
      • "source_name": "Loma News",
      • "source_priority": 1322269,
      • "source_url": "https://www.lomazoma.com",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/lomazoma.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "business"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "542ae5a1768e39f8f04fc353eb4be940",
      • "title": "Neumünster: Zwei neue Baustellen ab 12. Mai",
      • "link": "https://www.kn-online.de/lokales/neumuenster/neumuenster-zwei-neue-baustellen-ab-12-mai-MBGMDQB3DZFNNMTVSQ5KNLLUTY.html",
      • "keywords": null,
      • -
        "creator": [
        • "Thorsten Geil"
        ],
      • "description": "Die Stadtwerke Neumünster graben sich weiter durch den Untergrund der Stadt. Im Zuge der Erneuerung des gesamten Fernwärmenetzes werden ab Montag (12. Mai) zwei weitere Straßen aufgerissen. Besonders an einer Stelle dürfte es eng werden.",
      • "content": "Der Holsatenring wird auf Höhe Mühlenhof ab 12. Mai um die Hälfte der Spuren reduziert. Quelle: Thorsten Geil Die Stadtwerke Neumünster graben sich weiter durch den Untergrund der Stadt. Im Zuge der Erneuerung des gesamten Fernwärmenetzes werden ab Montag (12. Mai) zwei weitere Straßen aufgerissen. Besonders an einer Stelle dürfte es eng werden. Neumünster. Im Zuge der Umstellung des gesamten Fernwärmenetzes von Dampf auf Heizwasser arbeiten die Stadtwerke Neumünster (SWN) ab Montag, 12. Mai, im Untergrund von zwei weiteren Straßen. Bis zum 6. Juni wird es auf dem extrem viel befahrenen Holsatenring für Pendler und alle anderen Autofahrer in Neumünster deutlich enger: Die Fahrbahn wird auf Höhe der Straße Mühlenhof gesperrt, der Verkehr in beiden Richtungen auf der anderen Fahrbahnseite zusammengelegt. Dort gibt es dann also vier Wochen lang nur noch eine Spur pro Fahrtrichtung. Während der Bauphase wird die Zu- und Ausfahrt des Mühlenhofes zum Ring vollständig gesperrt. Von der Schützenstraße aus wird der Mühlenhof zur Sackgasse. Zur Entlastung des Verkehrs wird die Einbahnstraßenregelung in der Gartenstraße (parallel zum Mühlenhof) aufgehoben. Dort stehen schon seit Tagen die Halteverbotsschilder. Fußgängerinnen und Fahrradfahrer können die Baustelle nach Auskunft der Stadtwerke aber passieren. Die Versorgung der Anwohner mit Fernwärme soll während der gesamten Zeit gewährleistet sein. Ebenfalls ab 12. Mai wird unter der Ringstraße gearbeitet - bis voraussichtlich Ende Oktober. Ab Montag wird die Ringstraße dafür zwischen der Brachenfelder und der Rudolf-Weißmann-Straße bis Ende Juli vollständig gesperrt (erster Bauabschnitt). Anschließend folgt der zweite Bauabschnitt von der Rudolf-Weißmann- bis zur Plöner Straße. Die Ringstraße wird in diesem Zeitraum zur Einbahnstraße (in Richtung Brachenfelder), die Rudolf-Weißmann-Straße zur Sackgasse. Fußgänger und Radfahrerinnen können die Baustelle aber passieren. Seit 2008 arbeiten die SWN an der Erneuerung des gesamten Fernwärmenetzes von Neumünster. Nach und nach werden die alten Leitungen, die heißen Wasserdampf bis in die Heizungskeller jedes Hauses transportieren, gegen das modernere System mit heißem Wasser ausgetauscht. Der Plan ist, bis 2035 fertig zu sein. Seit vergangenem Jahr ist die besonders dicke Ringleitung, die um die ganze Stadt führt, endlich fertig. Die letzte Lücke wurde in der Rendsburger Straße unter der Brücke am Bahnhof geschlossen. Mehr zum Thema 1948 wurde die erste Fernwärmeleitung in Neumünster verlegt; damit wurde auf kurzem Weg vom SWN-Kraftwerk an der Bismarckstraße das AEG-Werk am Berliner Platz angeschlossen. Sie wird bis heute noch genutzt, steht buchstäblich unter Dampf. KN",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:47:00",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://www.kn-online.de/resizer/v2/O2BA6MEWIRHFPIF6YPGR2AKBFI.jpg?auth=6dddc0dd93b82d2f4b04e5016e8acdb94c419dccc35247eacecdcdb23351e6a4&height=630&quality=70&smart=true&width=1200",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "knonline",
      • "source_name": "Kieler Nachrichten",
      • "source_priority": 739403,
      • "source_url": "https://www.kn-online.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/knonline.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "top"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {
      • "article_id": "c0e9df484abed4394e26cba485281d25",
      • "title": "Die reichste Person Bayerns ist auch die reichste Frau in Deutschland",
      • "link": "https://lomazoma.com/die-reichste-person-bayerns-ist-auch-die-reichste-frau-in-deutschland/",
      • -
        "keywords": [
        • "wirtschaft | wirtschaftsnachrichten"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "Adele Adele"
        ],
      • "description": "TZ Bayern Status: 11.05.2025, 04:46 Uhr Aus: Manuel Rang DrückenTeilt Eine Frau aus Bayern ist die reichste Frau in Deutschland. Wie hoch ist Susanne Klatten Vermögenswerte und woher kommt es? München/Bad Homburg vor der Höhe – viel ist über Sie nicht bekannt, aber der größere Einfluss von Susanne Klatten auf die deutsche Wirtschaft. Die Erbin ...",
      • "content": "TZBayernStatus: 11.05.2025, 04:46 UhrAus: Manuel RangDrückenTeiltEine Frau aus Bayern ist die reichste Frau in Deutschland. Wie hoch ist Susanne Klatten Vermögenswerte und woher kommt es?München/Bad Homburg vor der Höhe – viel ist über Sie nicht bekannt, aber der größere Einfluss von Susanne Klatten auf die deutsche Wirtschaft. Die Erbin der bayerischen Motoren (BMW) in München hat ein geschätztes Vermögen von 24,4 Milliarden US Forbes taucht auf. Dementsprechend gehört der 62 -jährige Unternehmer nicht nur zu den reichsten Deutschen aus Bayern, sondern auch aus ganz Deutschland. Klatten ist 81 auf der weltweiten Liste (ab April 2025).Ihre Vermögenswerte sind enorm: Susanne Klette ist die reichste Frau in Deutschland. Sie lebt abwechselnd in München und in schlechtem Homburg. (Archivbild) © Kay Nietfeld/DPABMW Herbine ist die reichste Frau in DeutschlandWas ist über die Milliardenfrau bekannt? Susanne Klatten wurde am 28. April 1962 in Bad Homburg vor der Höhe in Hesse geboren. Nach dem Tod ihres Vaters, dem deutschen Industriellen und nationalen Sozialisten Herbert Quandt, erhielten drei Familienmitglieder 1982 sein Vermögen: Susanne Klatten, geboren Quandt, ihr Bruder Stefan Quandt und die inzwischen verstorbene Mutter Johanna Quandt. Schritt für Schritt stieg Klatten die ererbten Aktien der Bayermotoren (BMW) von München und anderen Unternehmensbeteiligungen an die reichste Frau in Deutschland durch.Retter in Not und Nazi -Vergangenheit: Herbert QuandtHerbert Quandt (1910-1982) war einer der wichtigsten deutschen Industrialisten aus der Zeit nach der Kriegszeit. Er wurde vor allem bekannt, weil er 1959 die bevorstehende Übernahme von BMW durch Daimler-Benz verhinderte-und das Unternehmen durch massive Investitionen in eine globale Automobilgruppe geprägt. Im Rahmen der weit verbreiteten Quandt -Dynastie baute er ein Unternehmensimperium auf, das sich weiterhin auf Industrie, Pharmazeutika und Logistik auswirkt. Seine Rolle während der NS -Ära und ihrer unternehmerischen Arbeit wurde kritisch beleuchtet. Zum Beispiel mussten Zwangsarbeiter, die aus Auschwitz versetzt worden waren, für ein Unternehmen arbeiten, in dem Quandt Direktor war. Am 1. Juli 1940 war Quandt auch in die NSDAP aufgenommen.Quellen: Merkur.de(Unser München -Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar Metropole. Registrieren Sie sich hier.)Woher kommt Susanne Klattens?Entsprechend Business Insider Susanne Klatten hält jetzt 21,7 Prozent der BMW -Aktien. Nach ihrem Bruder Stefan Quandt – mit fast 27 Prozent – ist sie die zweitgrößte Aktionärin des Automobilherstellers. Darüber hinaus führt der BeteilungssellsChaft Skion GmbH, an dem es an zahlreichen Unternehmen beteiligt ist, führt, darunter: Altana (100 %) (Chemieunternehmen für Farbsysteme)Avista Oil AG (30 %) (Ölrecycling)SGL Carbon (27,27 %) (Carbon- und Graphithersteller)Nordex (5,7 %) (Windenergie)Anvertrauen (digitale Identität und Datensicherheit)Das Business Magazine Forbes Laut Klatten, der einzige Eigentümer und stellvertretende Vorsitzende des Board of Atlana, der einen Jahresumsatz von mehr als 2,5 Milliarden US -Dollar erzielt. Darüber hinaus erhält Susanne Klatten der finanziellen Unterstützung ausgewählter Start-up-Unternehmen, die unter dem Dach der Technischen Universität (TU) in München gegründet wurden, eine große Bedeutung.Jedes Jahr schafft sie es in die Liste der reichsten Menschen der WeltEs gibt nur Schätzungen, aber keine zuverlässigen Zahlen über das Vermögen des Unternehmers und der Aktionär bei BMW. Trotzdem steht Klatten jedes Jahr auf der Liste von 100 reichsten Menschen der Welt. Im aktuellen Rang von Forbes Wenn der Aktionär der München -Gesellschaft auf Vermögenswerte in Höhe von 24,4 Milliarden US -Dollar (81. Platz) zurückzuführen ist Bloomberg Milliardaires Index Es ist 23,8 Milliarden (78. Platz).Klatten studierte Betriebswirtschaft in Großbritannien und absolvierte ihren Master of Business Administration in Lausanne. Unter dem Pseudonym Susanne Kant sammelte sie laut Business Insider Berufserfahrung bei der Young & Rubicam Advertising Agency – bevor Sie in das Familienunternehmen eintreten.Diese 25 berühmten Persönlichkeiten stammen aus BayernFotogalerie anzeigenKlatten -Kinder sollten Unternehmen übernehmenPrivat lebt der Milliardär extrem zurückgezogen, kommt selten zur Öffentlichkeit und vermeidet Erscheinungen. Es ist bekannt, dass Klatten drei Kinder hat, die ungefähr 30 Jahre alt sind. Sie kamen aus der 28-jährigen Ehe mit ihrem Ex-Ehemann Jan Klatten hervor. Sie war ungefähr drei Jahrzehnte mit ihm aufgestellt. Das Paar traf sich in den 1980er Jahren. Sie trennten sich im Jahr 2018. Seitdem lebte der Unternehmer in ihrer Heimatstadt Bad Homburg vor der Höhe und in der bayerischen Hauptstadt München.In einem Interview mit dem Wirtschaftswoche In den letzten Jahren sagte Klatten, dass ihre Kinder die Führung der Skion GmbH Investment Company übernehmen sollten. Susanne Klatten und ihr Bruder Stefan gehören zu den größten Partyspender der CDU und der FDP. Die Geschwister haben die beiden Parteien laut Stellvertreter Seit 2002 fast vier Millionen Euro.GN De bus",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:46:19",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://lomazoma.com/wp-content/uploads/2025/05/35785159-im-von-der-bild-veroeffentlichten-ranking-der-reichsten-frauen-in-deutschland-nimmt-susanne.jpeg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "lomazoma",
      • "source_name": "Loma News",
      • "source_priority": 1322269,
      • "source_url": "https://www.lomazoma.com",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/lomazoma.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "business"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • -
        "ai_region": [
        • "germany,europe"
        ],
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "eb17f13a0f426b356a9694aa2ae27d79",
      • "title": "Essen Original, Anti-AfD-Demo & Co. – Autofahrern droht Chaos am Muttertag",
      • "link": "https://www.derwesten.de/staedte/essen/muttertag-essen-demonstration-verkehr-id301572777.html",
      • -
        "keywords": [
        • "essen"
        ],
      • "creator": null,
      • "description": "Am Muttertag müssen Autofahrer mit einem regelrechten Verkehrschaos rechnen, denn es finden gleich mehrere Veranstaltungen in Essen statt.",
      • "content": "Ausgerechnet am Muttertag (11. Mai) droht ein regelrechtes Verkehrschaos auf den Straßen von . Es finden nämlich gleich mehrere Veranstaltungen statt, die dafür sorgen, dass es auf den Straßen richtig voll wird. Seit Freitag (9. Mai) findet in Essen das größte Stadtfest des Jahres statt, das regelmäßig große Besuchermengen anzieht. Am Muttertag feiert „Essen Original“ nicht nur sein großes Finale, sondern zum Abschluss tritt auch noch der britische Popsänger Tom Gregory auf. Seine Songs (z.B. „River“) laufen regelmäßig im Radio – entsprechend viele Fans werden am Sonntag ins Ruhrgebiet pilgern. Aber neben „Essen Original“ gibt es am Sonntag noch eine weitere Veranstaltung, die für ordentliche Verkehrseinschränkungen sorgen wird. Das Bündnis „Zusammen gegen Rechts“ hat nämlich am Muttertag zu einer Demo aufgerufen, die ganz in der Nähe des Stadtfestes entlanglaufen wird. +++ +++ Hintergrund der Demonstration ist, dass die komplette AfD vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft wurde. Wegen eines Gerichtsverfahrens hat der Verfassungsschutz die Einstufung vorerst wieder zurückgezogen, jedoch stehen die Anschuldigungen weiterhin im Raum ( ). Daher hat das Bündnis „Zusammen gegen Rechts“ zu einer Demonstration in Essen aufgerufen – verbunden mit einer klaren Forderung, wie es auf Instagram heißt: „AfD-Verbot Jetzt“. Die Demonstration beginnt um 14 in der „Grünen Mitte“ am . Wie die berichtet, verläuft die Route der Demo voraussichtlich über die Hindenburgstraße bis zum Bahndamm. Dann biegt sie links in die Kruppstraße ein und führt schlussendlich zum Hauptbahnhof. Wegen der Demonstration werden einige wichtige Kreuzungen gesperrt sein, wie etwa die Hindenburg-, Krupp-, Friedrich- und Bismarckstraße. Zusätzlich findet am Sonntag auch noch der verkaufsoffene Sonntag in Essen statt, weswegen viele Shopping-Fans in die Stadt strömen werden. Es ist also zu erwarten, dass es auf der B224 und auf der Segerothstraße richtig voll wird. Mehr Themen: Wer das Verkehrschaos am Muttertag vermeiden möchte, denkt vielleicht, der Zug wäre die bessere Alternative. Aber auch am Essen Hauptbahnhof ist mit großen Menschenmassen zu rechnen. Wer mehr darüber und die angekündigte Demonstration erfahren möchte,",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:46:04",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://www.derwesten.de/wp-content/uploads/sites/8/2025/05/imago86830496.jpg?crop=1&h=800&w=1200",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "derwesten",
      • "source_name": "Derwesten",
      • "source_priority": 1887680,
      • "source_url": "https://www.derwesten.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/derwesten.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "top"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "e880d8754753b9e019325aba2a783a3f",
      • "title": "Noch ein Australier für St. Pauli? Das ist dran an der Torjäger-Nummer",
      • "link": "https://www.mopo.de/sport/fc-st-pauli/noch-ein-australier-fuer-st-pauli-das-ist-dran-am-botic-transfer/",
      • -
        "keywords": [
        • "fc st. pauli"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "Nils Weber"
        ],
      • "description": "Die erste Bundesligasaison des FC St. Pauli ist noch nicht beendet, aber die Planungen für die Zukunft laufen längst auf Hochtouren und in dieser Phase einer Spielzeit brodelt es auch in der Gerüchteküche. Fakt ist, dass der Kiezklub die Mannschaft verstärken will und dabei weiterhin stark auf entwicklungsfähige Spieler setzt. Jetzt wird ein Landsmann von [...]Noch ein Australier für St. Pauli? Das ist dran an der Torjäger-Nummer wurde gefunden bei mopo.de",
      • "content": "Die erste Bundesligasaison des FC St. Pauli ist noch nicht beendet, aber die Planungen für die Zukunft laufen längst auf Hochtouren und in dieser Phase einer Spielzeit brodelt es auch in der Gerüchteküche. Fakt ist, dass der Kiezklub die Mannschaft verstärken will und dabei weiterhin stark auf entwicklungsfähige Spieler setzt. Jetzt wird ein Landsmann von Kapitän Jackson Irvine als potenzieller Neuzugang gehandelt. Der Angreifer, der in seiner Heimat gerade für Furore sorgt, hat sich zu einem möglichen Wechsel geäußert.Ein Mittelstürmer vom anderen Ende der Welt, dem fünften Kontinent? Einer, dem Deutschland nicht fremd ist? Der australische Stürmer Noah Botic soll ein heißer Kandidat bei St. Pauli sein. Das berichtet der „Kicker“. Der 23-jährige Angreifer mit kroatischen Wurzeln steht bei Western United unter Vertrag, dem aktuellen Tabellendritten der australischen A-League. In dieser Saison hat Botic in 27 Spielen 15 Tore erzielt und sechs Treffer vorbereitet.St. Pauli hat Stürmer Noah Botic auf dem SchirmBotic sorgt „down under“ derzeit für mächtig Furore. Beim 3:2-Sieg gegen Adelaide United am Freitag sorgte der Rechtsfuß mit drei Toren für Furore – und avancierte zum jüngsten Hattrick-Schützen in der Geschichte A-League-Finalserie. Western United steht durch den Erfolg im Halbfinale. Zwölf seiner 15 Saisontore hat Botic in diesem Kalenderjahr erzielt. Zahlen, die Interesse und Begehrlichkeiten wecken.Was läuft mit St. Pauli? Nach MOPO-Informationen ist Botic ein Spieler, den der Kiezklub schon länger auf dem Schirm hat, was allerdings für viele andere Spieler auch gilt. Mehr ist nach aktuellem Stand nicht passiert. Dass der Kiezklub einen starken Fokus auf australischen Profis hat, darf angesichts der guten Erfahrungen mit Irvine (32/seit 2021 bei St. Pauli) und Connor Metcalfe (25/2022) nicht verwundern.Noah Botic stand zwei Jahre in Hoffenheim unter VertragBotic wiederum hat bereits Deutschland-Erfahrung, spielte von 2019 bis 2021 in der Nachwuchsabteilung der TSG Hoffenheim, bevor er in die Heimat zurückkehrte und sich Western United anschloss. Dort ist Ex-Nationalspieler John Aloisi (nahm mit Australien an der WM 2006 in Deutschland teil) Trainer und gilt als als großer Mentor des Stürmer-Talents, dem in dieser Saison der Durchbruch gelang.Der FC St. Pauli ist interessiert an Noah Botic von Western United.IMAGO/AAPDer FC St. Pauli ist interessiert an Noah Botic von Western United.Der Vertrag von Botic läuft am 30. Juni dieses Jahres aus, sodass er ablösefrei zu haben wäre, und St. Pauli ist längst nicht der einzige Klub, der ein Auge auf den 1,83-Meter-Mann geworfen hat.Botic bestätigt Interesse von „verschiedenen Vereinen“„Ich habe Interesse von verschiedenen Vereinen und es ist natürlich eine harte Entscheidung, die ich mit meinem Berater und meiner Familie bespreche“, sagte Botic im Vorfeld der Partie gegen Adelaide zu seiner bevorstehenden Zukunftsentscheidung. „Nach der Saison werden wir den Kreis eingrenzen zwischen hier und Übersee. Im Moment konzentriere ich mich mehr auf die Finals und will den Titel gewinnen.“Botic will unbedingt mit Australien bei der WM 2026 in den USA spielen, wurde aber bislang noch nicht für die A-Nationalmannschaft nominiert. Es ist auch eine strategische Entscheidung, ob ein Wechsel in eine stärkere europäische Liga die Chancen erhöht – oder aber ein Verbleib in der A-League, wo er einen Stammplatz sicher haben dürfte und mit höherer Wahrscheinlichkeit weiter als Torjäger glänzen kann.Bei St. Pauli wird sich im Sturm etwas tunDie Deutung, dass Botic ein Nachfolger für Johannes Eggestein sein soll, dessen Vertrag ausläuft und der sich bislang mit St. Pauli nicht auf eine Verlängerung hat einigen können, dürfte unzutreffend sein, da im Mannschaftsteil Sturm beim Kiezklub im Sommer ohnehin einiges in Bewegung kommt. Mittelstürmer Andreas Albers (35) wird wohl keinen neuen Kontrakt bekommen, was nicht überraschend kommt. Eine feste Verpflichtung des ausgeliehenen Morgan Guilavogui ist zwar angestrebt, aber noch nicht sicher. Dass Botic ins braun-weiße Profil passen würde, ist unstrittig.Noch ein Australier für St. Pauli? Das ist dran an der Torjäger-Nummer wurde gefunden bei mopo.de",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:45:27",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://cdn.mopo.de/uploads/sites/4/2025/05/imago1061838838-1-1-scaled.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "mopo",
      • "source_name": "Mopo",
      • "source_priority": 520180,
      • "source_url": "https://www.mopo.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/mopo.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "top"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "3446eea56a1ef3cafef611fc60a54cab",
      • "title": "Warnung vor Masernexposition an mehreren Stellen in Kansas",
      • "link": "https://lomazoma.com/warnung-vor-masernexposition-an-mehreren-stellen-in-kansas/",
      • -
        "keywords": [
        • "gesundheit"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "Ben Ben"
        ],
      • "description": "Wichita / München (It Boltwise)-Die Gesundheitsbehörden in Kansas warnen vor einer möglichen Masernexposition an mehreren öffentlichen Orten Anfang Mai. Die Gesundheitsbehörden in Kansas haben eine Warnung herausgegeben, nachdem bekannt wurde, dass an mehreren Standorten im Bundesstaat eine mögliche Exposition von Masern gegeben wurde. Der Wichita Dwight D. Eisenhower National Airport, die Hutchinson Public Library ist ...",
      • "content": "Wichita / München (It Boltwise)-Die Gesundheitsbehörden in Kansas warnen vor einer möglichen Masernexposition an mehreren öffentlichen Orten Anfang Mai.Die Gesundheitsbehörden in Kansas haben eine Warnung herausgegeben, nachdem bekannt wurde, dass an mehreren Standorten im Bundesstaat eine mögliche Exposition von Masern gegeben wurde. Der Wichita Dwight D. Eisenhower National Airport, die Hutchinson Public Library ist sowohl in Cimarron, Grey County, betroffen. Diese Warnung kommt zu einer Zeit, in der die Vorbeugung von Infektionskrankheiten besonders hoch ist.Reisende, die am 2. Mai zwischen 18.15 Uhr und 21.00 Uhr am Eisenhower -Flughafen in Wichita waren, hätten dem Virus ausgesetzt sein können. Ebenso werden Menschen, die die Hutchinson Public Library am 3. Mai zwischen 14.00 Uhr und 17:00 Uhr besucht haben, zu Symptomen. Die Gesundheitsbehörden betonen, dass die Exposition nicht mit den aktuellen Masernausbrüchen in den USA verbunden ist und innerhalb der Gemeinde in Reno County keine Anzeichen für die Übertragung gibt.In Grey County wurde auch eine mögliche Exposition gegenüber B & P -Autoteilen in Cimarron gefunden. Die betroffenen Tage sind die 2., 5. und 6. Mai. Die Gesundheitsbehörden beraten alle Menschen, die heutzutage dort sind, sich seit 21 Tagen selbst zu beobachten und auf Symptome wie Fieber oder einen unerklärlichen Ausschlag zu achten.Die Masern sind eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die durch eine Tröpfcheninfektion übertragen wird. Trotz der Verfügbarkeit eines wirksamen Impfstoffs wird immer ausgebrochen, insbesondere in Gemeinden mit niedrigen Impfraten. Die Gesundheitsbehörden betonen die Bedeutung von Impfungen, um die Ausbreitung von Masern zu verhindern.Die derzeitige Warnung unterstreicht die Notwendigkeit, wachsam zu bleiben und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Die Gesundheitsbehörden arbeiten daran, alle potenziell betroffenen Menschen zu informieren und die Situation unter Kontrolle zu halten. Die Bevölkerung wird gebeten, ihren Impfstatus zu überprüfen und bei Bedarf Refresher -Impfungen zu verwenden.Die Situation in Kansas zeigt, wie wichtig es ist, auf Warnungen für öffentliche Gesundheit zu reagieren und den empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Die Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsbehörden und der Öffentlichkeit ist entscheidend, um die Ausbreitung von Infektionskrankheiten zu verhindern und die Gesundheit der Gemeinschaft zu schützen. Unser Ki-Moring-Newsletter „Der Ki News Espresso“ mit den besten KI-Nachrichten des letzten Tages kostenlos per E-Mail ohne Werbung: Geben Sie hier kostenlos ein! Warnung vor der Exposition der Masern an mehreren Stellen in Kansas (Foto: Dall-e, It Boltwise)Ergänzungen und Informationen an das redaktionelle Team per E-Mail an De-info (at) it-boltwise.de. Da wir nicht ausschließen können, dass AI -Halluzinationen im Falle einer KI -generierten Nachrichten und Inhalte selten ausgeschlossen werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren und uns per E -Mail zu informieren, um falsche Informationen und Fehlinformationen zu erzielen. Bitte vergessen Sie nicht, die Artikelüberschrift in der E -Mail zu benennen: „Warnung vor der Exposition von Masern an mehreren Stellen in Kansas“.GN De hlth",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:44:16",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://lomazoma.com/wp-content/uploads/2025/05/ai-public-health-warning-measles-kansas.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "lomazoma",
      • "source_name": "Loma News",
      • "source_priority": 1322269,
      • "source_url": "https://www.lomazoma.com",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/lomazoma.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "health"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • -
        "ai_region": [
        • "kansas,united states of america,north america"
        ],
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "b45d355b0b2279de99f7c1f3e1be947f",
      • "title": "Papst Leo betet am Grab seines Vorgängers",
      • "link": "https://www.stol.it/artikel/chronik/papst-leo-betet-am-grab-seines-vorgaengers",
      • -
        "keywords": [
        • "chronik"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "redaktion@stol.it (jot)"
        ],
      • "description": "Papst Leo XIV. hat am Samstagabend unerwartet der römischen Basilika Santa Maria Maggiore einen Besuch abgestattet. In stiller Andacht verweilte er am Grab seines Vorgängers Franziskus und legte dort eine weiße Rose als Zeichen des Gedenkens nieder.",
      • "content": "Kurz nach seiner Wahl begab sich der neue Papst auf eine persönliche Wallfahrt in die Albaner Berge.Ziel seines unangekündigten Besuchs war der kleine Ort Genazzano, wo sich ein bekanntes Marienbild befindet, das dem Augustinerorden anvertraut ist – demselben Orden, dem Leo XIV. selbst angehört. Eine weiße Rose für FranziskusDoch auf dem Rückweg in den Vatikan legte sein Konvoi überraschend einen Zwischenstopp an der römischen Basilika Santa Maria Maggiore ein. Dort kniete Leo XIV. am Grab seines Vorgängers Franziskus zum Gebet nieder. Papst Franziskus, der zwischen 2013 und 2025 das Amt innehatte, hatte sich gewünscht, in Maria Maggiore beigesetzt zu werden.Aufnahmen in den sozialen Netzwerken zeigten, dass Leo XIV. eine weiße Rose am Grab seines Vorgängers niederlegte.Papst nächtigt noch in seiner alten UnterkunftAuch vor der Ikone „Salus Populi Romani“, der Schutzpatronin Roms, hielt der neue Papst inne. Die berühmte Marienikone befindet sich in einer Seitenkapelle der Basilika.Nach dem stillen Gedenken kehrte Leo XIV. in den Vatikan zurück. Noch wohnt er provisorisch im Gebäude der Glaubenskongregation, bis die Renovierungsarbeiten im Apostolischen Palast abgeschlossen sind.Papst Leo XIV. spricht heute erstmals Sonntagsgebet3 Tage nach seiner Wahl zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche tritt der neue Papst Leo XIV. an diesem Sonntag auf dem Petersplatz wieder an die Öffentlichkeit. Vom Balkon des Petersdoms aus wird der erste Pontifex aus den USA, der bisherige Kardinal Robert Francis Prevost, das sonntägliche Mittagsgebet Regina Coeli sprechen. Dazu werden Zehntausende erwartet, die ihn erstmals persönlich sehen wollen. Das Video zeigt den ersten Auftritt des Papstes. Der neue Papst zeigte sich vor einer jubelnden Menschenmenge am Balkon des Peterdoms:Konklave dauerte nicht einmal 24 Stunden Der 69-jährige frühere Missionar und Leiter des Augustinerordens war am Donnerstag als Nachfolger von Franziskus zum 267. Papst der Kirchengeschichte gewählt worden. Das Konklave dauerte nicht einmal 24 Stunden. Als er kurz darauf zum ersten Mal als Leo XIV. auf den Balkon trat, begrüßte er die mehr als 100.000 Wartenden mit dem Satz „Der Friede sei mit Euch allen.“ Daraufhin brandete großer Jubel auf.Die große feierliche Messe zur Amtseinführung ist für Sonntag nächster Woche geplant, wieder auf dem Petersplatz. Dazu werden Staatsgäste aus aller Welt erwartet. Aus den Vereinigten Staaten, dem Heimatland des neuen Papstes, wird vermutlich Vizepräsident JD Vance dabei sein. Was erwarten Sie sich vom neuen Papst? Sagen Sie uns Ihre Meinung.",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:43:42",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://s3-images.stol.it/_images/fit/1000x563/img/2025/05/der-papst-betet-am-grab-seines-vorgaengers.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "stol",
      • "source_name": "Südtirol Online",
      • "source_priority": 51462,
      • "source_url": "https://www.stol.it",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/stol.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "top"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • -
        "ai_region": [
        • "rome,new york,united states of america,north america",
        • "rome,illinois,united states of america,north america",
        • "rome,lazio,italy,europe",
        • "rome,georgia,united states of america,north america",
        • "rome,wisconsin,united states of america,north america",
        • "rome,maine,united states of america,north america"
        ],
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {
      • "article_id": "3130cfaff1a195c808a516d0597c8ae2",
      • "title": "Verkaufsoffener Sonntag am 11.05.2025: Sonntagsöffnung! In diesen Städten haben Geschäfte heute geöffnet",
      • "link": "https://www.news.de/wirtschaft/857598928/verkaufsoffener-sonntag-heute-11-05-2025-mit-aktuellen-sonntagsoeffnungen-in-allen-staedten-wann-und-wo-ist-in-deutschland-und-den-bundeslaendern-verkaufsoffen-am-11-mai/1/",
      • -
        "keywords": [
        • "verkaufsoffener sonntag",
        • "überblick"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "news.de-Redakteur Danny Büchel"
        ],
      • "description": "Heute locken verkaufsoffene Türen zum Sonntag erneut viele Shopping-Freudigen aus dem Haus. Ist auch eine Stadt in Ihrer Nähe dabei? Alle Informationen zum Sonntagsshopping am 11.05.2025 lesen Sie bei news.de.",
      • "content": "Ein neuer Monat ist angebrochen. Der Kalender ist jetzt auf Mai gestellt. Wessen Garderobe eine dem Frühling angemessene Frischzellenkur nötig hat oder wer noch Klamotten für die kommende Jahreszeit braucht, der sollte sich schleunigst zu einem Einkaufsbummel aufmachen - dafür ist der verkaufsoffene Sonntag heute wie gemacht! Der Frühling hat in Deutschland Einzug gehalten. Die Tage werden wieder länger und vorallem wärmer und für viele heißt das gerade an Sonntagen, an denen die Geschäfte geöffnet haben: Ab in die City! Wir verraten Ihnen, welche Bundesländer diesmal teilnehmen und in welche Stadt sich heute, am 11.05.2025 ein Ausflug lohnt. Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten und können kurzfristigen Änderungen unterliegen. Lesen Sie außerdem bei news.de: Wann und wo ist heute am 11.05.2025 verkaufsoffen in Deutschland? Am 11. Mai dürfen in gleich 10 Bundesländern die Einzelhändler öffnen. Die Bundesländer warten in dieser Woche somit mit 68 verschiedene Städten mit einem verkaufsoffenem Sonntag auf. Die Möglichkeit, an Sonntagen einzukaufen, wird von den Vorschriften zu den Öffnungszeiten der Läden eingerahmt. Laut diesen Vorschriften sind die Türen der Geschäfte an Sonn- und Feiertagen üblicherweise verschlossen, doch gibt es hierfür spezielle Ausnahmen. Die Entscheidung über diese besonderen Öffnungstage liegt bei den einzelnen Bundesländern, was zu einer bunten Vielfalt an Regelungen führt. Während in den meisten Regionen bis zu vier Sonntage für den Einkauf freigegeben sind, legt Berlin die Latte mit acht Shopping-Sonntagen noch ein Stück höher. Gleichzeitig ist das Zeitfenster für das sonntägliche Shoppingvergnügen auf maximal fünf Stunden begrenzt. Ein besonderer Anlass muss jedoch gegeben sein, damit die Geschäfte ihre Pforten öffnen dürfen – sei es ein lokaler Markt, eine Messe oder ein Event, das die Herzen der Stadtbewohner höher schlagen lässt. Verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg am 11. Mai Bis zu drei Sonntagsöffnungen geben in Baden-Württemberg die Regelungen vor. Ausnahmen können die Städte und Kummunen selbst beschließen. Nicht gestattet für einen verkaufsoffenen Sonntag sind hierbei aber Ostern, Pfingsten, die Weihnachtsfeiertage sowie die Adventssonntage. In Baden-Württemberg sind diesmal sonntags die Einkaufsmöglichkeiten in den folgenden Städten Ihre Türen öffnen: Verkaufsoffener Sonntag in Bayern am 11.05.2025 Läden und Geschäfte in Bayern dürfen - analog der Vorgaben des Bundes - zum Anlass von Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen an höchstens vier Sonn- und Feiertagen im Jahr geöffnet sein. Ausnahmen können die Städte und Kummunen selbst beschließen. Offene Türen aufgrund von Sonntagsöffnungen finden Sie im Bundesland Bayern in Städten: Verkaufsoffener Sonntag in Brandenburg am 11. Mai Brandenburg erlaubt die Ladenöffnungen sogar an sechs Sonntagen im Jahr. Ausnahmen bilden hier wie in vielen anderen Bundesländern bestimmte Feiertage, wie den Pfingst- und Ostersonntag, Totensonntag und den Volkstrauertag. In nachfolgenden brandenburgischen Städten kann diesen Sonntag Ihr Shoppingvergnügen beginnen: Verkaufsoffener Sonntag in Hessen zum 11. Mai In Hessen sind diesmal die Einkaufsmöglichkeiten in diesen Städten Ihre Türen öffnen: Zu Ostern und Pfingsten, am Volkstrauertag und auch zu Fronleichnam wird in Hessen nach hessischem Ladenöffnungs-Gesetz nie ein stattfinden. Dafür sind aber an bis zu vier anderen Sonntagen im Jahr Ladenöffnungen erlaubt. Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen Niedersachsen orientiert sich in Sachen Sonntagsöffnungen an den Vorgaben des Bundes (vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr) und nutzt zusätzlich auch die Ausnahmeregelungen für Kur- und Seebäder (sogar bis zu 40 verkaufsoffene Sonntage im Jahr für die Dauer bis acht Stunden). In Niedersachsen sind dieses Mal die Läden und Geschäfte in folgenden Städten zum Bummeln geöffnet: Verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen zum 11.05.2025 In Nordrhein-Westfalen sind diesmal die Einkaufsmöglichkeiten in den folgenden Städten geöffnet: Aktuell gelten in Nordrhein-Westfalen die Regelungen des Ladenschlussgesetzes des Bundes. Das heißt: maximal vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Diese dürfen allerdings nicht an Weihnachten, Ostern oder Pfingsten stattfinden. Verkaufsoffener Sonntag in Rheinland-Pfalz zum 11. Mai Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat keine Sonderregelungen für verkaufsoffene Sonntage erlassen. Hier gilt also nach dem Bundesgesetz: Maximal vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr, jedoch nicht an Feiertagen. In Rheinland-Pfalz öffnen heute die Einkaufsmöglichkeiten in diesen Städten: Verkaufsoffener Sonntag in Sachsen zum 11.05.2025 Hier kann man diesmal auch sonntags in Sachsen einkaufen gehen: Städte und Gemeinden in Sachsen können aus besonderem Anlass vier verkaufsoffene Sonntage jährlich mit Öffnungszeiten von 12:00 bis 18:00 Uhr gestatten. Die Gewerbetreibenden können natürlich selbst entscheiden, ob sie ihre Geschäfte an diesen Sonntagen öffnen. Verkaufsoffener Sonntag in Schleswig-Holstein Die Regelungen für Sonn- und Feiertage in Schleswig-Holstein entsprechen mit vier verkaufsoffenen Sonntagen pro Jahr weitgehend dem Bundesgesetz (LadSchlG). Eine Besonderheit: Kur-, Erholungs- und Tourismusorte können zeitweise vom Sonntags-Verkaufsverbot befreit werden. Hier kann man diesmal auch sonntags in Schleswig-Holstein einkaufen gehen: Verkaufsoffener Sonntag in Thüringen zum 11.05.2025 Shoppingvergnügen gibt es am Sonntag in den folgenden thüringischen Städten: An bis zu vier Sonntagen (oder Feiertagen) dürfen in Thüringen Geschäftsöffnungen stattfinden. Ausnahme bilden die Dezembersonntage. Verkaufsöffnungen am Sonntag im Europa-Überblick In Österreich gilt ein generelles Verbot für Ladenöffnungen am Sonntag. Einzig und allein Tankstellen und Bahnhofsläden, sowie Geschäfte im Flughafen dürfen geöffnet sein. Im Osten Europas ist man in Sachen Ladenöffnungszeiten am Sonntag sehr viel liberaler. In vielen Ländern, wie Ungarn, Tschechien oder dem Baltikum darf (fast) uneingeschränkt am Sonntag geöffnet werden. Mit Ausnahmen von wenigen touristischen Gegenden und größeren Städten wird man in Griechenland sonntags vergebens nach geöffneten Läden suchen. Hier müssen Geschäfte weitesgehend geschlossen bleiben. Geschichtlicher Überblick Lange Zeit hatten viele Geschäfte in Deutschland die gesamte Woche von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Dies änderte sich mit dem Aufkommen der großen Kaufhäuser Ende des 19. Jahrhunderts, im Zuge derer 1891 beschlossen wurde, dass alle Geschäfte sonntags nur fünf Stunden öffnen durften. Die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften wurde erst 1919 eingeführt und fand ihren Niederschlag in allen Ladenschlussgesetzen in der Bundesrepublik Deutschland. Sonderregelungen gelten heute nur noch für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in den Nord- und Ostseebädern. Für Märkte, Messen und andere Veranstaltungen sind jährlich vier Einkaufssonn- und Feiertage möglich. Der Verkauf darf jedoch die sechs Stunden nicht überschreiten und muss außerhalb der Hauptgottesdienste der örtlichen Kirche stattfinden. Folgen Sie schon bei , , und ? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion. +++ +++ /roj/news.de",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:43:06",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://media.news.de/images/857773815/images/c7/c8/ea13bab14f2bddeb63c27714ad8a/nopic/no_pic/1200/675/1/1/-/4/1024/576/-/-/bummeln-geschaeften-stoebern_857773815_1200x675_058f1c0fa95cf50258097cde6e9b5e49.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "news_de",
      • "source_name": "News.de",
      • "source_priority": 2119933,
      • "source_url": "https://www.news.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/news_de.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "business"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      }
    ],
  • "nextPage": "1746945786745918466"
}

 

For a comprehensive look, visit our detailed article - Response Objects: Data you receive from NewsData.io News API

Security

Secure login and authentication: Newsdata.io uses secure methods for user authentication.

Data encryption: Newsdata.io uses encryption to protect user data, both in transit and at rest, to prevent unauthorized access to sensitive information.

Access controls: Newsdata.io may implement strict access controls to prevent unauthorized access to user data and ensure that only authorized personnel can access sensitive information.

Regular security updates and patches: Newsdata.io regularly update their systems and software to fix any discovered vulnerabilities and ensure the security of user data.

Compliance with industry-standard security regulations: Newsdata.io complies with industry-standard security and data protection regulations such as General Data Protection Regulation (GDPR) and the Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) to protect user data.

Incident management and incident response: Newsdata.io has a process in place to detect and respond to security incidents, such as data breaches or system failures, to minimize the impact on users.

Regular backups and disaster recovery plans: Newsdata.io maintains regular backups and disaster recovery plans to ensure data availability in case of an incident.

Strict access controls on the part of the company to their own systems and data: Newsdata.io has strict controls on their own systems and data to prevent any unauthorized access.

As a user, you should also take your own security measures such as keeping your API key secure and not sharing it with anyone, use unique and complex passwords and keep your software updated.

API Integration: Newsdata.io has strict controls on how their APIs are integrated into third-party apps to ensure that user data is protected. This could include rate limiting, IP whitelisting, and encryption of data in transit.

Regular Audits: Newsdata.io conducts regular security audits and penetration testing to identify and address vulnerabilities in their systems and third-party apps that integrate with their APIs.

Security awareness and training: Newsdata.io provides the necessary security awareness training to their employees to ensure they are aware of the security threats and how to handle them.

In summary, to maintain security and safety for users at Newsdata.io, the platform should have strict controls on the level of access that third-party apps have to user data, a vetting process for third-party apps, strict controls on API integration, regular security audits and penetration testing, compliance with industry-standard security regulations, incident management process, and security awareness and training for the employees.

Rate Limit

Newsdata.io API has a rate limit, which is the number of requests that can be made to the API within a certain time period. The rate limit is in place to ensure that the API is available for all users and to prevent any one user from overloading the system.

The specific rate limit for the API varies depending on the plan you have subscribed to. For example, a free plan may have a lower rate limit than a paid plan.

The API limit you get for different plans is as follows:

Free Plan: 30 credits every 15 minutes

Paid plans: 1800 credits every 15 minutes

If you exceed the rate limit for your plan, the API will return a "Rate Limit Exceeded" error and you will not be able to make any further requests until the rate limit resets after 15 minutes.

For detailed understanding visit - Rate Limit of NewsData.io

API credit limit for different plans

Newsdata.io API has a credit limit for different subscription plans. The credit limit is a way to control the amount of usage of the API by the users.

The free plan gives access to 200 API credits on a daily basis. The paid plan has an API credit of 20,000 per month for Basic plan, 50,000 per month for Professional plan and 300,000 per month for Corporate plan.

You can opt any of the subscription plans as per your requirements.

Please refer the table below to check the API Credit limit for different Subscription plans:

You can customize the number of articles you get per request from 1 to 50.

For example:

get https://newsdata.io/api/1/latest?apikey=YOUR_API_KEY&q=YOUR_QUERY&size=15

This request will retrieve 15 articles per page or per request if you are a paid user and if you are a free user then you need to define the size between 1 to 10.

How API credits get consumed

API credit at Newsdata.io gets consumed each time a request is made to the API. The number of credits consumed do not depend on the type of request made and the data returned.

You can track the API credit limit and monitor the usage of the API at your NewsData.io account.

For detailed understanding visit - How NewsData.io Credits Are Consumed

HTTP response codes

Newsdata.io API returns various HTTP response codes depending on the request. Below are all the HTTP response codes:

Latest News ("latest" endpoint)

The latest news endpoint provides access to the latest and breaking news. The news articles are sorted by the published date. With the "latest" endpoint, you can access the news articles up to the past 48 hours.

Retrieving the latest news allows you to build experience such as showcasing the latest news, breaking news tickers and analyzing News to better understand their content.

Resource URL
get https://newsdata.io/api/1/latest?apikey=YOUR_API_KEY

Example Queries

1. News from Australia and United States

get https://newsdata.io/api/1/latest?apikey=YOUR_API_KEY&country=au,us
Sample Response
{
  • "status": "success",
  • "totalResults": 41736,
  • -
    "results": [
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "2d5927e5694ad112c80bbd16ff269f36",
      • "title": "Guten-Morgen-Grüße am 11.05.2025: Whatsapp-Sprüche zum Verschicken",
      • "link": "https://www.solinger-tageblatt.de/digital/guten-morgen-gruesse-am-11-05-2025-whatsapp-sprueche-zum-verschicken-ABFTTXEU3REGVKXGNODGSVKGTQ.html",
      • "keywords": null,
      • -
        "creator": [
        • "Timo Röske"
        ],
      • "description": "„Guten Morgen“ – für Millionen Menschen ist das die tagtägliche Standardbegrüßung. Ihnen ist das zu wenig? Sie wollen Ihren Liebsten wirklich einen schönen Start in den Tag wünschen? Dann finden Sie hier die besten Inspirationen, Sprüche, Gedichte und Zitate zum Verschicken via Whatsapp, Telegram und Co.",
      • "content": "Guten-Morgen-Grüße: Whatsapp-Sprüche und Zitate zum Verschicken Quelle: Pinterest „Guten Morgen“ – für Millionen Menschen ist das die tagtägliche Standardbegrüßung. Ihnen ist das zu wenig? Sie wollen Ihren Liebsten wirklich einen schönen Start in den Tag wünschen? Dann finden Sie hier die besten Inspirationen, Sprüche, Gedichte und Zitate zum Verschicken via Whatsapp, Telegram und Co. Der Kaffee kocht, die Vögel zwitschern und die ersten Sonnenstrahlen kündigen einen neuen Tag an. Lassen Sie uns gemeinsam mit einem Strahlen in den Tag starten und diese inspirierenden Worte an andere weitergeben, um ihnen einen guten Morgen voller Freude und Entschlossenheit zu schenken. Hier sind einige Gedichte, Sprüche, Zitate und Videos, die Sie verwenden können, um jemandem einen guten Morgen zu wünschen. Ob schön, motivierend, lustig, frech, ironisch oder Sprüche mit ganz viel Herz – hier ist für alle etwas dabei. Guten-Morgen-Grüße: Sprüche, Zitate und Gedichte Freche und lustige Guten-Morgen-Sprüche Mit einem lustigen Spruch am Morgen startet man gleich viel leichter in den Tag. Zaubern sie Ihren Mitmenschen schon am Morgen ein Lächeln ins Gesicht mit unserer Auswahl an lustigen Sprüchen zum Verschicken: Ironische Guten-Morgen-Sprüche - Grüße für Morgenmuffel Der siebte Snooze und noch mal umgedreht: Morgenmuffel und Langschläfer wünschen sich morgens vor allem eins: weiter schlafen zu können. Teilen Sie Ihr Leid mit anderen, dann fällt das Aufstehen vielleicht etwas leichter. Wir haben die besten Gifs, Bilder und Sprüche dafür: Guten-Morgen-Grüße: motivierende Sprüche und Zitate für den Tag Mit der richtigen Motivation können Sie alles erreichen, was Sie sich vornehmen: Sei es eine Diät oder mit dem Rauchen aufzuhören. Hier finden Sie motivierende und inspirierende Sprüche und Zitate, um anzufangen und durchzuhalten. Zitate Guten Morgen: Grüße und Gedichte mit Herz Für die Poeten gibt es hier noch ein paar inspirierende Gedichte: „Der Tag beginnt, die Sonne scheint und wenn auch mal der Himmel weint, dann denk an mich und glaube mir, ich schick die Sonne schnell zu dir.“ „Kommt ein Küsschen geflogen am Morgen, vertreibt’s dir Kummer und Sorgen. Heb es auf den ganzen Tag, denn es sagt, dass ich dich mag!“ „Wenn früh am Morgen dein Handy piept, ist jemand froh, dass es dich gibt, und will mit lieben, netten Grüßen, dir den ganzen Tag versüßen!“ „Zu früher Stund’ möcht’ ich nicht stören, vielleicht freut‘s dich dennoch, von mir zu hören! Ich möcht’ nur kurz was wagen: dir herzlichst Guten Morgen zu sagen!“ „Ein Morgengruß durch Raum und Zeit, schick ich dir, es ist so weit. Ich wünsch dir einen schönen Tag, der viel Glück dir bringen mag.“ „Ich wünsch dir einen guten Tag, dass keiner dich heut ärgern mag. Alles soll dir heut gelingen, und vieles soll dir Freude bringen.“ Guten Morgen: Videobotschaften für Whatsapp, Telegram und Co.",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:54:36",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://www.solinger-tageblatt.de/resizer/v2/SBZ6222WDVGDVF4L2E7HO25AME.jpg?auth=58fbe8403ae7b03a17e7a247f5b471a98e161e6f50ae2c1e95d7d7e40e076ec8&quality=70&width=596",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "solinger-tageblatt",
      • "source_name": "Solinger Tageblatt",
      • "source_priority": 4800004,
      • "source_url": "https://www.solinger-tageblatt.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/solinger-tageblatt.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "other"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": true
      },
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "30a2b93f8e62360d02483442b61e8c99",
      • "title": "Letztes Heimspiel für Thomas Müller: Wie geht es weiter bei der Bayern-Legende?",
      • "link": "https://www.op-online.de/sport/fussball/letztes-heimspiel-fuer-thomas-mueller-wie-geht-es-weiter-bei-der-bayern-legende-zr-93725603.html",
      • "keywords": null,
      • "creator": null,
      • "description": "Thomas Müller hat sein letztes Heimspiel im Trikot des FC Bayern München absolviert – doch wie geht es weiter mit dem Ur-Bayer?",
      • "content": "Thomas Müller hat sein letztes Heimspiel im Trikot des FC Bayern München absolviert – doch wie geht es weiter mit dem Ur-Bayer? München – Es waren emotionale Augenblicke an diesem Samstagabend. Bayern-Legende Thomas Müller stand im Bundesliga-Duell gegen Borussia Mönchengladbach zum letzten Mal in einem Heimspiel für den FC Bayern München auf dem Platz. Sein Abschied von Mitspielern und Fans sorgte für Gänsehaut-Stimmung auf dem Platz und den Rängen der Allianz Arena . Abschied mit Fragezeichen: Die Ära Müller beim FC Bayern endet Mit seinem letzten Auftritt vor heimischen Publikum geht für Thomas Müller eine beeindruckende Bayern-Zeit zu Ende. Am 1. Juli 2009 wurde er offiziell in den Profi-Kader des FCB aufgenommen, feierte sein Bundesliga-Debüt bereits am 15. August 2008. Seither prägte er das Spiel der Bayern wie kaum ein anderer Spieler und war maßgeblich an zahlreichen Titeln beteiligt. In seiner langen Laufbahn gewann er unter anderem 13 Deutsche Meisterschaften und sechsmal den DFB -Pokal. Hinzu kommen zwei Champions-League-Triumphe und acht Supercup-Siege. Die Nachricht seines Abschieds war daher für viele Bayern-Fans ein echter Schock. Dass Müller beim Rekordmeister keinen neuen Vertrag mehr bekommt ist mittlerweile seit einigen Wochen bekannt. Wie es mit dem Routinier weitergeht, ist hingegen noch offen. Derzeit scheint sich Müller selbst noch Gedanken über seine Zukunft zu machen. Immer wieder wird ein Wechsel in die amerikanische MLS ins Spiel gebracht. Ein Schritt, der sinnvoll erscheint. MLS statt Säbener Straße? USA-Gerücht gewinnt an Fahrt Die Spekulationen um einen Wechsel in die Major League Soccer (MLS) nehmen immer mehr Fahrt auf. Die US-amerikanische Liga ist bekannt dafür, prominente europäische Stars in der Spätphase ihrer Karriere zu verpflichten. Namen wie David Beckham, Thierry Henry oder aktuell Lionel Messi und Luis Suárez haben das Image der MLS nachhaltig verändert. Ein Wechsel von Thomas Müller würde diesen Trend nicht nur fortsetzen, sondern könnte neue Impulse setzen. Müllers weltweite Bekanntheit, gepaart mit seiner einzigartigen Spielweise und charismatischen Persönlichkeit, macht ihn zu einem idealen Aushängeschild für die Liga. Neben seiner sportlichen Erfahrung würde er insbesondere für junge Talente in den USA eine Vorbildrolle einnehmen – als jemand, der nicht über Technik oder Glamour, sondern über Intelligenz, Einsatz und Teamgeist brillierte. Auch in puncto Vermarktung und Medienpräsenz wäre Müllers Wechsel ein Gewinn. Der Ex-Weltmeister könnte für neue Zuschauerrekorde sorgen und die Attraktivität der TV-Rechte weiter steigern – sowohl national als auch international. Vom TSV Pähl zum Rekordspieler des FC Bayern – legendäre Thomas-Müller-Bilder Los Angeles im Fokus – wo könnte Müller landen? Ein konkreter MLS-Verein ist bereits im Gespräch: Los Angeles FC (LAFC) gilt derzeit als aussichtsreichster Kandidat. Der Klub pflegt über das gemeinsame Projekt „Red & Gold Football“ enge Verbindungen zum FC Bayern. Jochen Sauer, der dieses Joint Venture betreut, soll bereits an Müller herangetreten sein, um ihn von einem Wechsel in die kalifornische Metropole zu überzeugen. Als zusätzlicher Anreiz steht sogar eine Residenz in Beverly Hills im Raum. Ein Angebot vom FC Cincinnati, der laut Medien die „Discovery Rights“ an Müller hält, soll der Offensivspieler bereits abgelehnt haben. Die sogenannten „Discovery Rights“ sind ein spezielles System innerhalb der MLS, das es einem Club erlaubt, sich die exklusiven Verhandlungsrechte für Spieler zu sichern, die noch nicht in der Liga spielen. Auch LA Galaxy, wo sein ehemaliger Nationalmannschaftskollege Marco Reus seit Sommer 2024 spielt, scheint derzeit keine Option für Müller zu sein – zu schwach die sportliche Performance, zu niedrig der Reiz: Der Klub belegt aktuell den letzten Platz der Western Conference. (BenHot)",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:54:02",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://www.op-online.de/assets/images/38/36/38036861-wie-geht-es-weiter-fuer-bayern-legende-thomas-mueller-am-samstag-verabschiedete-er-sich-emotional-aus-der-allianz-arena-2b7xxeTWMY01.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "op_online_de",
      • "source_name": "Op-online De",
      • "source_priority": 2040279,
      • "source_url": "https://www.op-online.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/op_online_de.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "sports"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • -
        "ai_region": [
        • "munich,bavaria,germany,europe"
        ],
      • -
        "ai_org": [
        • "bayern"
        ],
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {
      • "article_id": "617dea3e8dcf76b24eed4d7a20183a8a",
      • "title": "Was koche ich heute? Rezept des Tages (Sonntag, 11. Mai 2025)",
      • "link": "https://www.solinger-tageblatt.de/lifestyle/was-koche-ich-heute-rezept-des-tages-sonntag-11-mai-2025-BXLGXXARURGITHNZDYXZBWN464.html",
      • "keywords": null,
      • -
        "creator": [
        • "Denise Orlean"
        ],
      • "description": "Lecker, gesund, einfach: Die alltägliche Suche nach einem passenden Rezept gestaltet sich oft schwer und raubt kostbare Zeit. Damit Sie Ihren Feierabend möglichst lang genießen können, nehmen wir Ihnen die Entscheidung ab – anbei finden Sie unser täglich wechselndes Rezept des Tages. Guten Appetit!",
      • "content": "Was koche ich heute? Rezept des Tages Es wird gekocht: Lecker, gesund und einfach. Quelle: Toa Heftiba/unsplash Lecker, gesund, einfach: Die alltägliche Suche nach einem passenden Rezept gestaltet sich oft schwer und raubt kostbare Zeit. Damit Sie Ihren Feierabend möglichst lang genießen können, nehmen wir Ihnen die Entscheidung ab – anbei finden Sie unser täglich wechselndes Rezept des Tages. Guten Appetit! Es ist die quälende Frage, die sich fast täglich nach dem Feierabend stellt: Was koche ich heute? Pasta, Pizza, Auflauf oder doch lieber die ganz bodenständige Brotzeit? Möglichkeiten gibt es zur Genüge, oft ist es eher die schiere Masse an Gerichten, die so manche müden Arbeitnehmenden zur Verzweiflung treibt. Was koche ich heute? Unser Rezept des Tages Um Ihnen die Last der Entscheidung abzunehmen, finden Sie anbei unser tägliches Rezept zum Nachkochen – mal außergewöhnlich, mal simpel. Hauptsache lecker. American Pancakes – fluffig, weich und schnell gemacht American Pancakes sind einfach, schnell zubereitet und lassen sich vielseitig variieren – ideal fürs Frühstück, Brunch oder auch als süße Hauptspeise. Unser Rezept des Tages passt nicht in Ihren heutigen Speiseplan? Weiter unten im Artikel finden Sie viele andere Ideen zum Nachkochen, ob schnell und einfach, gesund oder besonders beliebt bei Kindern. Was koche ich heute schnell, einfach und gesund? Schnell und einfach soll es gehen, da sind sich viele Menschen vor allem unter der stressigen Arbeitswoche einig. Diese schnellen Rezepte bieten eine ideale Lösung für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch etwas Leckeres und Nahrhaftes auf den Tisch bringen möchten. Von leichten Salaten bis hin zu herzhaften Pfannengerichten – hier sind einige Ideen für Mahlzeiten, die im Handumdrehen fertig sind: Tomatensuppe Rührei mit Spinat und Tomaten Wraps mit Hähnchen und Gemüse Tomaten-Mozzarella-Salat Nudeln mit Pesto Avocado-Toast Gebratener Reis mit Ei Kindergerichte: Was koche ich heute für meine Kinder? Sitzt der Nachwuchs mit am Esstisch, kann es mit der richtigen Auswahl des Menüs schon mal schwer werden. Bei vielen Kindern sorgt Gemüse auf dem Teller nur für verhaltene Begeisterung, mit den richtigen Rezepten lassen sich Vitamine und wichtige Nährstoffe aber gekonnt untermischen. Diese Rezepte sind für kleine „Picky Eater“ geeignet und sorgen für Abwechslung auf dem Teller: Spaghetti mit Tomatensauce Ein Klassiker, den fast alle Kinder lieben. Mit frischen Tomaten, etwas Gemüse versteckt in der Soße und Vollkornnudeln wird es zu einer ausgewogenen Mahlzeit. Hausgemachte Chicken-Nuggets Kinder mögen die knusprige Textur und den milden Geschmack. Selbstgemacht sind sie eine gesündere Alternative zu den gekauften Varianten, besonders wenn sie im Ofen gebacken werden. Minipizzen Kinder können beim Belegen helfen, was das Essen noch spannender macht. Mit Vollkornteig und viel Gemüse als Belag wird die Pizza zu einer nahrhaften Mahlzeit. Gemüsepfannkuchen Pfannkuchen sind bei Kindern beliebt, und mit geriebenem Gemüse wie Karotten oder Zucchini gemischt, werden sie nicht nur bunt, sondern auch gesund. Mac and Cheese mit Blumenkohl Mac and Cheese ist ein Kinderfavorit, und durch die Zugabe von püriertem Blumenkohl wird die Soße cremig und nährstoffreicher, ohne den Geschmack zu verändern. Gefüllte Paprika Die bunten, kleinen Paprikaschoten sind kinderfreundlich und können mit einer Mischung aus Reis, Gemüse und Käse gefüllt werden. Lecker und ein optischer Hingucker. Mehr zum Thema Tischmanieren: Ab wann und wie bringe ich sie Kindern bei? Was tun, wenn man nicht gerne kocht? Für die einen ist es ein Hobby, für die anderen eine ärgerliche, tägliche Routine: Kochen bereitet nicht jedem Freude, braucht aber dennoch Zeit und Mühe. Wer sich dennoch lecker und gesund ernähren will, kann auf ein paar Tipps zurückgreifen, um den Aufwand zu minimieren. Wählen Sie Rezepte mit wenigen Zutaten und einfachen Zubereitungsschritten. Gerichte wie Salate, Sandwiches oder Pasta mit einer schnellen Soße lassen sich ohne großen Aufwand zubereiten. Planen Sie die Mahlzeiten für die Woche im Voraus und bereiten Sie größere Mengen vor. So müssen Sie nur einmal kochen und haben für mehrere Tage etwas zu essen. Geräte wie Slow Cooker, Multikocher oder Mikrowelle können viel Arbeit abnehmen. Sie werfen einfach die Zutaten hinein und lassen das Gerät den Rest erledigen. Es gibt mittlerweile viele gesunde Fertiggerichte, die ohne Konservierungsstoffe oder Zusatzstoffe auskommen. Achten Sie auf die Zutatenliste und wählen Sie Mahlzeiten, die viel Gemüse und wenig Zucker enthalten. Obst, Nüsse, Joghurt und Rohkost mit Dip sind schnelle und gesunde Snacks, die kaum Zubereitung erfordern. Wenn es Ihnen schwerfällt, regelmäßig zu kochen, können Sie sich auch von Lieferdiensten oder Familienmitgliedern unterstützen lassen. Manchmal kann es auch helfen, gemeinsam mit anderen zu kochen, um den Spaß daran zu entdecken. Erlernen Sie ein paar Grundrezepte oder einfache Kombinationen, die Sie immer wieder variieren können. Zum Beispiel: Reis mit Gemüse und einer Proteinquelle (wie Hühnchen oder Tofu) oder eine schnelle Gemüsepfanne. Tiefkühlgemüse und -obst oder Konserven wie Bohnen und Tomaten sind bereits geschnitten und gewaschen und können direkt verwendet werden. Sie sparen Zeit und bieten dennoch viele Nährstoffe. Gute Gewürze können auch einfachen Gerichten viel Geschmack verleihen, ohne dass man lange in der Küche stehen muss. Eine kleine Sammlung an Lieblingsgewürzen kann das Kochen erheblich erleichtern. Foodtrends bei Tiktok: Diese Rezepte sind viral gegangen Wer bei Foodtrends ganz vorne mit dabei sein möchte, der kommt um die Social-Media-Plattform Tiktok nicht herum. „Baked Feta Pasta“, „Dalgona Iced Coffee“ oder „Green Goddess“ sind nur einige der Rezepte, die es in dem Netzwerk zu Millionen von Klicks gebracht haben. Eine Auswahl von Tiktok-Foodtrends und wie sie zubereitet werden: Dalgona-Coffee Green Goddess Salmon Rice Bowl Instant-Ramen Mehr zum Thema Tiktok-Trend Ramen: So gut können Instantnudeln schmecken Gurkensalat Baked Feta Pasta",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:53:44",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://www.solinger-tageblatt.de/resizer/v2/QXYM7IPLEFFBZILAAZSJC3S2HY.jpg?auth=50f9838316464af50981e8e01e539fb3a5e80e7b9c645c2c841c4bb532781acc&quality=70&width=596",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "solinger-tageblatt",
      • "source_name": "Solinger Tageblatt",
      • "source_priority": 4800004,
      • "source_url": "https://www.solinger-tageblatt.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/solinger-tageblatt.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "lifestyle"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": true
      },
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "c2deb7e1aea3a6d110224044d7cfd055",
      • "title": "Was koche ich heute? Rezept des Tages (Sonntag, 11. Mai 2025)",
      • "link": "https://www.neuepresse.de/lifestyle/was-koche-ich-heute-rezept-des-tages-sonntag-11-mai-2025-BXLGXXARURGITHNZDYXZBWN464.html",
      • "keywords": null,
      • -
        "creator": [
        • "Denise Orlean"
        ],
      • "description": "Lecker, gesund, einfach: Die alltägliche Suche nach einem passenden Rezept gestaltet sich oft schwer und raubt kostbare Zeit. Damit Sie Ihren Feierabend möglichst lang genießen können, nehmen wir Ihnen die Entscheidung ab – anbei finden Sie unser täglich wechselndes Rezept des Tages. Guten Appetit!",
      • "content": "Was koche ich heute? Rezept des Tages Es wird gekocht: Lecker, gesund und einfach. Quelle: Toa Heftiba/unsplash Lecker, gesund, einfach: Die alltägliche Suche nach einem passenden Rezept gestaltet sich oft schwer und raubt kostbare Zeit. Damit Sie Ihren Feierabend möglichst lang genießen können, nehmen wir Ihnen die Entscheidung ab – anbei finden Sie unser täglich wechselndes Rezept des Tages. Guten Appetit! Es ist die quälende Frage, die sich fast täglich nach dem Feierabend stellt: Was koche ich heute? Pasta, Pizza, Auflauf oder doch lieber die ganz bodenständige Brotzeit? Möglichkeiten gibt es zur Genüge, oft ist es eher die schiere Masse an Gerichten, die so manche müden Arbeitnehmenden zur Verzweiflung treibt. Was koche ich heute? Unser Rezept des Tages Um Ihnen die Last der Entscheidung abzunehmen, finden Sie anbei unser tägliches Rezept zum Nachkochen – mal außergewöhnlich, mal simpel. Hauptsache lecker. American Pancakes – fluffig, weich und schnell gemacht American Pancakes sind einfach, schnell zubereitet und lassen sich vielseitig variieren – ideal fürs Frühstück, Brunch oder auch als süße Hauptspeise. Unser Rezept des Tages passt nicht in Ihren heutigen Speiseplan? Weiter unten im Artikel finden Sie viele andere Ideen zum Nachkochen, ob schnell und einfach, gesund oder besonders beliebt bei Kindern. Was koche ich heute schnell, einfach und gesund? Schnell und einfach soll es gehen, da sind sich viele Menschen vor allem unter der stressigen Arbeitswoche einig. Diese schnellen Rezepte bieten eine ideale Lösung für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch etwas Leckeres und Nahrhaftes auf den Tisch bringen möchten. Von leichten Salaten bis hin zu herzhaften Pfannengerichten – hier sind einige Ideen für Mahlzeiten, die im Handumdrehen fertig sind: Tomatensuppe Rührei mit Spinat und Tomaten Wraps mit Hähnchen und Gemüse Tomaten-Mozzarella-Salat Nudeln mit Pesto Avocado-Toast Gebratener Reis mit Ei Mehr zum Thema Schnell und lecker: Ruckzuckrezepte für den Feierabend Einmal kochen, zweimal essen: Rezepte, die sich mit wenig Aufwand abwandeln lassen Was kochen im Homeoffice? Schnelle und gesunde Gerichte für kurze Pausen Kindergerichte: Was koche ich heute für meine Kinder? Sitzt der Nachwuchs mit am Esstisch, kann es mit der richtigen Auswahl des Menüs schon mal schwer werden. Bei vielen Kindern sorgt Gemüse auf dem Teller nur für verhaltene Begeisterung, mit den richtigen Rezepten lassen sich Vitamine und wichtige Nährstoffe aber gekonnt untermischen. Diese Rezepte sind für kleine „Picky Eater“ geeignet und sorgen für Abwechslung auf dem Teller: Spaghetti mit Tomatensauce Ein Klassiker, den fast alle Kinder lieben. Mit frischen Tomaten, etwas Gemüse versteckt in der Soße und Vollkornnudeln wird es zu einer ausgewogenen Mahlzeit. Hausgemachte Chicken-Nuggets Kinder mögen die knusprige Textur und den milden Geschmack. Selbstgemacht sind sie eine gesündere Alternative zu den gekauften Varianten, besonders wenn sie im Ofen gebacken werden. Minipizzen Kinder können beim Belegen helfen, was das Essen noch spannender macht. Mit Vollkornteig und viel Gemüse als Belag wird die Pizza zu einer nahrhaften Mahlzeit. Gemüsepfannkuchen Pfannkuchen sind bei Kindern beliebt, und mit geriebenem Gemüse wie Karotten oder Zucchini gemischt, werden sie nicht nur bunt, sondern auch gesund. Mac and Cheese mit Blumenkohl Mac and Cheese ist ein Kinderfavorit, und durch die Zugabe von püriertem Blumenkohl wird die Soße cremig und nährstoffreicher, ohne den Geschmack zu verändern. Gefüllte Paprika Die bunten, kleinen Paprikaschoten sind kinderfreundlich und können mit einer Mischung aus Reis, Gemüse und Käse gefüllt werden. Lecker und ein optischer Hingucker. Mehr zum Thema Gesund und schnell zubereitet: Leckere Rezeptideen für Kleinkinder Tischmanieren: Ab wann und wie bringe ich sie Kindern bei? Das Auge isst mit: So richten Sie Gemüse und Obst für Kinder fantasievoll an Was tun, wenn man nicht gerne kocht? Für die einen ist es ein Hobby, für die anderen eine ärgerliche, tägliche Routine: Kochen bereitet nicht jedem Freude, braucht aber dennoch Zeit und Mühe. Wer sich dennoch lecker und gesund ernähren will, kann auf ein paar Tipps zurückgreifen, um den Aufwand zu minimieren. Wählen Sie Rezepte mit wenigen Zutaten und einfachen Zubereitungsschritten. Gerichte wie Salate, Sandwiches oder Pasta mit einer schnellen Soße lassen sich ohne großen Aufwand zubereiten. Planen Sie die Mahlzeiten für die Woche im Voraus und bereiten Sie größere Mengen vor. So müssen Sie nur einmal kochen und haben für mehrere Tage etwas zu essen. Geräte wie Slow Cooker, Multikocher oder Mikrowelle können viel Arbeit abnehmen. Sie werfen einfach die Zutaten hinein und lassen das Gerät den Rest erledigen. Es gibt mittlerweile viele gesunde Fertiggerichte, die ohne Konservierungsstoffe oder Zusatzstoffe auskommen. Achten Sie auf die Zutatenliste und wählen Sie Mahlzeiten, die viel Gemüse und wenig Zucker enthalten. Obst, Nüsse, Joghurt und Rohkost mit Dip sind schnelle und gesunde Snacks, die kaum Zubereitung erfordern. Wenn es Ihnen schwerfällt, regelmäßig zu kochen, können Sie sich auch von Lieferdiensten oder Familienmitgliedern unterstützen lassen. Manchmal kann es auch helfen, gemeinsam mit anderen zu kochen, um den Spaß daran zu entdecken. Erlernen Sie ein paar Grundrezepte oder einfache Kombinationen, die Sie immer wieder variieren können. Zum Beispiel: Reis mit Gemüse und einer Proteinquelle (wie Hühnchen oder Tofu) oder eine schnelle Gemüsepfanne. Tiefkühlgemüse und -obst oder Konserven wie Bohnen und Tomaten sind bereits geschnitten und gewaschen und können direkt verwendet werden. Sie sparen Zeit und bieten dennoch viele Nährstoffe. Gute Gewürze können auch einfachen Gerichten viel Geschmack verleihen, ohne dass man lange in der Küche stehen muss. Eine kleine Sammlung an Lieblingsgewürzen kann das Kochen erheblich erleichtern. Foodtrends bei Tiktok: Diese Rezepte sind viral gegangen Wer bei Foodtrends ganz vorne mit dabei sein möchte, der kommt um die Social-Media-Plattform Tiktok nicht herum. „Baked Feta Pasta“, „Dalgona Iced Coffee“ oder „Green Goddess“ sind nur einige der Rezepte, die es in dem Netzwerk zu Millionen von Klicks gebracht haben. Eine Auswahl von Tiktok-Foodtrends und wie sie zubereitet werden: Dalgona-Coffee Mehr zum Thema Tiktok-Eiskaffee: So geht der Dalgona-Coffee Green Goddess Mehr zum Thema Grüne Göttin? Dieser Tiktok-Salat erobert die sozialen Medien Salmon Rice Bowl Mehr zum Thema Leckerer Tiktok-Trend für zwischendurch: Salmon-Rice-Bowl begeistert Millionen Instant-Ramen Mehr zum Thema Tiktok-Trend Ramen: So gut können Instantnudeln schmecken Gurkensalat Mehr zum Thema Auf Tiktok ist die Gurke los: Diese Rezepte machen Millionen Menschen „süchtig“ Baked Feta Pasta Mehr zum Thema Baked Feta Pasta – so gelingt das Tiktok-Trendgericht",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:53:44",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://www.neuepresse.de/resizer/v2/QXYM7IPLEFFBZILAAZSJC3S2HY.jpg?auth=50f9838316464af50981e8e01e539fb3a5e80e7b9c645c2c841c4bb532781acc&quality=70&width=596",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "neuepresse",
      • "source_name": "Neue Presse",
      • "source_priority": 6555700,
      • "source_url": "https://www.neuepresse.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/neuepresse.jpg",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "entertainment"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": true
      },
    • -
      {
      • "article_id": "3ed82c453e95ec9b352b4c6c971fb6a6",
      • "title": "Expertin legt Finger in grüne Wunden: „Distanz zur Lebenswelt zu groß“ - Söder-Flüchtling neu dabei",
      • "link": "https://www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/koenigsdorf-ort377103/expertin-legt-finger-in-gruene-wunden-distanz-zur-lebenswelt-zu-gross-soeder-fluechtling-neu-dabei-93721449.html",
      • "keywords": null,
      • "creator": null,
      • "description": "Frühjahrsempfang beim Kreisverband der Grünen: Es herrscht beste Stimmung und großer Andrang. Kritische Worte gibts von Politikwissenschaftlerin Ursula Münch.",
      • "content": "Frühjahrsempfang beim Kreisverband der Grünen: Es herrscht beste Stimmung und großer Andrang. Kritische Worte gibts von Politikwissenschaftlerin Ursula Münch. Bad Tölz-Wolfratshausen - Just an dem Tag, an dem es Friedrich Merz erst in einem zweiten Wahlgang gelungen war, Bundeskanzler zu werden, tauschte der Geretsrieder Arno Bock nach 55 Jahren sein CSU-Parteibuch gegen eine Grünen-Mitgliedschaft ein – allerdings hauptsächlich wegen Ministerpräsident Markus Söders Hetze gegen die Grünen, wie er sagte. Das 300. Mitglied des Kreisverbands Bad Tölz-Wolfratshausen saß am Dienstagabend beim Frühjahrsempfang in der Jugendsiedlung Königsdorf zu einem kurzen Begrüßungstalk zusammen mit weiteren neuen und langjährigen Grünen-Mitgliedern auf dem Podium. Eingeschlafene Grünen-Jugend aufwecken Vivian-Catherine Claus aus Wolfratshausen unterhielt sich mit Bock, Jaron Pfannenstiel von der Grünen Jugend, Konstanze Döring, Sprecherin des Ortsverbands Loisachtal, und Birgit Reichert, ehemalige Gemeinderätin aus Eurasburg, über gute Gründe, die Ökopartei zu unterstützen. Für Döring sind das der Klimaschutz und der Einsatz für soziale Gerechtigkeit, für Bock „die Zukunft der Enkel“ und für Reichert „die Lobby für die Natur“. Pfannenstiel kündigte an, die eingeschlafene Grüne Jugend in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach neu gründen zu wollen. Die Kreis-Sprecher Melanie Grünewald und Dr. Andreas Wild hatten rund 170 Mitstreiter und Sympathisanten zum mittlerweile siebten Empfang im Glashaus der Jugendsiedlung begrüßt – so viele wie selten. Besonders freuten sich die beiden, dass sie Prof. Dr. Ursula Münch als Gastrednerin zum Thema „Andere Ebene, ähnliche Probleme? Die Grünen zwischen Bundestags- und Kommunalwahlen“ gewinnen konnten. Expertin legt Finger in grüne Wunden: „Distanz zur Lebenswelt zu groß“ - 300. Mitglied im Kreisverband Wild kündigte die Politikwissenschaftlerin und Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing als „absolut neutral“ an, und genau so analysierte die Referentin die aktuelle Lage anhand von Umfragen. Sie ging auf alle Parteien ein, wobei sie den Schwerpunkt natürlich auf Bündnis 90/Die Grünen legte. Der AfD bescheinigte sie „die Kunst zu mobilisieren“. Zu den Grünen stellte sie fest, deren klare Kompetenz liege in der Umwelt. Andere Bereiche traue man ihnen weniger zu. Sie hätten in der Vergangenheit eine „zu große Distanz zur Lebenswelt der normalen Bürger“ aufgebaut. Auf von der Ökopartei angestoßene Veränderungen beim Heizen, bei der Ernährung oder bei der geschlechtsneutralen Sprache reagierten die Leute in Zeiten von Krisen und Inflation mit Ablehnung nach dem Motto: „Hört uns damit auf, wir haben schon genug an der Backe“. Nur Grünen-Anhänger selbst sähen darin keine Bevormundung. In kleinen Gremien keine Parteien: „Menschen wollen keine Ideologien“ Im Kleinen, auf kommunaler Ebene, zeige sich die Politikverdrossenheit noch stärker als im Großen, wo zudem oft wenig Kenntnis über politische Zusammenhänge bestehe, was auch an der Desinformation und Manipulation durch die sozialen Medien liege. Die Menschen wollten in ihren Kreis-, Stadt- und Gemeindegremien keine Ideologien, weshalb die freien Wählergemeinschaften Erfolge feierten, sagte Münch. Den Menschen wieder ein Gefühl von Heimat geben Stadtviertel veränderten sich zum Negativen, aber die wenigsten Parteien thematisierten das – mit Ausnahme der AfD. Die Bevölkerung sehe marode Schulen und geschlossene Freibäder und glaube den Rechtsextremisten, die behaupteten, für die Einheimischen bleibe wegen der Asylbewerber kein Geld. Dem müssten die demokratischen Parteien entgegensteuern. „Man muss den Menschen wieder ein Gefühl von Heimat geben“, forderte Münch. Mit einem vegetarisch-biologischen Buffet, Kaffee vom inklusiven Wolfratshauser Projekt „Yoanda“, Musik vom Duo „Hoppe-Kloiber“ und angeregten Gesprächen an den Tischen klang der Frühjahrsempfang aus.",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:52:00",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://www.merkur.de/assets/images/37/186/37186181-news-bilder-des-tages-ursula-muench-zu-gast-bei-anne-will-2023-02-12-deutschland-berlin-ursula-muench-politikwissensc-1F01.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "merkur",
      • "source_name": "Merkur",
      • "source_priority": 359509,
      • "source_url": "https://www.merkur.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/merkur.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "top"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "32d91b0fcbc393d84adcc9bdca0266fd",
      • "title": "ENDLICH WIEDER BUNDESLIGA: Feuerwerk, Bierdusche und Autokorso – Der HSV im Partyrausch zum Aufstieg",
      • "link": "https://www.nwzonline.de/region/hsv-aufstieg-in-hamburg-rueckkehr-in-die-bundesliga-nach-sieben-jahren-emotionen-und-verletzte_a_4,2,628735410.html",
      • -
        "keywords": [
        • "hamburg"
        ],
      • "creator": null,
      • "description": "Sieben Jahre nach dem Abstieg macht der Hamburger SV die Rückkehr in die Bundesliga perfekt. Die 6:1-Gala gegen den SSV Ulm war der Start in eine rauschhafte Nacht an Elbe und Alster.",
      • "content": "Hamburg - Die explosive Wucht der Emotionen war nach dem Schlusspfiff im Volksparkstadion und in der Stadt noch lange zu spüren. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. „Es ist mir so vorgekommen, als hätte einer seit sieben Jahren eine große Champagnerflasche geschüttelt, und heute hat einer den Korken aufgemacht“, sagte Sportvorstand Stefan Kuntz (62) beim Sender Sky nach dem erlösenden 6:1-Sieg gegen den SSV Ulm vor 57.000 Zuschauern. Mit dem Erfolg sind die Hamburger am letzten Zweitliga-Spieltag nicht mehr von einem der ersten beiden Tabellenplätze zu verdrängen, die den Direkt-Aufstieg bedeuten. Jubel kannte keine Grenzen Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario Vuskovic war auf dem Feld im Volksparkstadion zu finden. „Ich bin glücklich - nur der HSV“, rief er in ein Mikrofon des Senders Sky. Fast auf den Tag genau sieben Jahre nach dem Absturz in die Zweitklassigkeit meldete sich der Traditionsverein in der Beletage zurück. Die Ulmer stehen nach der Niederlage als zweiter Absteiger nach dem Jahn Regensburg vorzeitig fest. Einwilligung und Werberichtlinie Ja, ich möchte den Newsletter \"Kurzvoracht – Der Tag kompakt\" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung , die ich zur Kenntnis genommen habe. Schließen Ja, ich möchte den Newsletter \"Kurzvoracht – Der Tag kompakt\" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung , die ich zur Kenntnis genommen habe. Schließen „Nicht in Worte zu fassen. Es hat sich verdammt lange was angestaut. Wir sind zurück!“, sagte Cheftrainer Merlin Polzin, dessen Vertrag sich durch den Aufstieg automatisch um ein Jahr verlängert hat, wie er bei Sky bestätigte. „Am Ende ist es das Ergebnis von verdammt harter Arbeit, von unserem Trainerteam, von der Mannschaft, von dem gesamten Verein, der einfach in all den Spielen eine Richtung gegangen ist. Ganz besonderer Moment.“ Viele Verletzte nach Platzsturm Ein Platzsturm nach dem Abpfiff, Autokorso auf der Reeperbahn, Feuerwerk am Stadion und immer wieder Bierduschen: Fans, Spieler und Trainer waren außer Rand und Band. Allerdings kam es auch zu unschönen Szenen mit üblen Folgen. Als Fans von den Tribünen auf den Rasen sprangen und in Massen das Feld stürmten, wurden 20 Menschen schwer verletzt. Einer von ihnen schwebte danach gar in Lebensgefahr. Ein Großaufgebot von mehr als 60 Rettungskräften und Feuerwehrleuten musste sich um die Verletzten kümmern. Die HSV-Profis um Kapitän Ludovit Reis bekamen davon allenfalls am Rande etwas mit. Sie stürmten Polzins Pressekonferenz und schütteten ihm Bier über den Kopf. Der 34-Jährige nahm es gelassen und sagte: „Die Jungs können nicht nur gut Fußball spielen, sie können auch gut feiern.“ Polzin kennt die Bedeutung des HSV Polzin hat allen Grund zu feiern. Der gebürtige Hamburger aus dem Stadtteil Bramfeld war seit frühen Tagen immer Fan des HSV, stand auf der Tribüne und fuhr zu Auswärtsspielen mit. Er weiß, was der Aufstieg für den Verein bedeutet und welches Potenzial der Club hat. „Der HSV spielt jetzt wieder in der ersten Liga, aber der HSV war nicht weg“, sagte Polzin. „Der HSV ist einer der größten Vereine, was die Mitglieder angeht. Der Verein hat überall in Deutschland und Europa auf der Welt seine Anhänger“, merkte er an. „Wir wissen, was der Verein in der Stadt den Leuten bedeutet, aber auch darüber hinaus.“ Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit löste die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga bei den Aufstiegshelden um den jungen Cheftrainer Merlin Polzin und bei den Fans riesige Gefühlswellen aus. Erst Schreck, dann Freude, am Ende Rausch Reis (10. Minute), Ransford Königsdörffer (42./62.), Davie Selke (45.+4) und Daniel Elfadli (86.) trugen sich als Torschützen in dem für den HSV geschichtsträchtigen Spiel ein. Außerdem traf SSV-Kapitän Philipp Stompf (50.) ins eigene Tor. Entscheidenden Anteil am Erfolg der Mannschaft des jungen Cheftrainers Merlin Polzin hatte zudem Torwart Daniel Heuer-Fernandes (36.), der beim Stand von 1:1 einen Foulelfmeter von Ulms Semir Telalovic hielt. Tom Gaal (7.) hatte die lange wacker kämpfenden Gäste nach einer starken Anfangsphase in Führung gebracht. Als Schiedsrichter Max Burda abpfiff, kannte der Jubel der Fans in dem mit 57.000 Zuschauern ausverkauften Volksparkstadion keine Grenzen mehr. Es war der Start in eine rauschhafte Nacht an der Elbe und der Alster. Am Sonntag könnten die HSV-Anhänger zum nächsten Mal jubeln: Um 11.00 Uhr haben die Fußballerinnen die Chance, mit einem Sieg gegen den SC Freiburg II ebenfalls in die Bundesliga zurückzukehren. Eine Stadt fiebert mit Die ganze Stadt fieberte auf den Abend hin. Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher zeigte sich auf der Plattform „X“ im Trikot mit der Raute. Einstige HSV-Profis wie Heiko Westermann, René Adler, Dennis Aogo oder Ivica Olic schickten Motivations-Grüße. Bayern Münchens Meistertrainer und ehemaliger HSV-Profi Vincent Kompany ballte die Faust, als er im Sky-Interview den Zwischenstand hörte. Die Nachfrage nach Tickets für die Partie war so groß, dass der Hamburger SV mehrere Male das Volksparkstadion hätte füllen können. „Die Stadt und alle HSVer brennen auf dieses Spiel“, hatte Trainer Polzin vor der Partie gesagt. Er sollte recht behalten. Weit vor dem Anpfiff machten die Fans des Hamburger Teams das Stadion zu einem magischen Ort. Tausende HSV-Anhänger hatten blaue T-Shirts oder Pullover an. Schon bei der Ankunft mit dem Bus wurde die Mannschaft begeistert empfangen. Die ohnehin lauten HSV-Fans waren diesmal noch lauter – in der Vorfreude auf das Ende ihrer Leidenszeit. Schon lange vor dem Spielende schallte es „Nie mehr 2. Liga, nie mehr“ in der Arena. Sieben Jahre Leiden Sechs gescheiterte Versuche, acht Trainer und unzählige Rückschläge begleiteten die Zweitliga-Geschichte der HSV-Männer. Erst mit einem Hamburger Jung’ und eingefleischtem Fan ging es für das Bundesliga-Gründungsmitglied endlich nach oben. Dem 34-jährigen Merlin Polzin gelang das, woran seit 2018 seine prominenten Vorgänger wie Christian Titz, Hannes Wolf, Dieter Hecking, Daniel Thioune, Tim Walter und Steffen Baumgart scheiterten. Am 12. Mai 2018 hatte sich der HSV mit einem 2:1 gegen Borussia Mönchengladbach aus der Beletage verabschiedet. In den Folgejahren fehlte dem HSV meist nicht viel zur Rückkehr. Viermal scheiterte der Club zum Saisonende als Vierter, 2022 und 2023 mussten sich die Hanseaten in der Relegation Hertha BSC und dem VfB Stuttgart geschlagen geben. Kuntz’ Risiko mit Polzin zahlt sich aus Dass es endlich geklappt hat, hat auch mit dem Mut von Sportvorstand Stefan Kuntz zu tun. Der Ex-Europameister war vor einem Jahr als Nachfolger von Jonas Boldt nach Hamburg gekommen. Er beförderte den bis dato unbekannten Cheftrainer Polzin nach der Trennung von Steffen Baumgart im November erst zum Interims- und einen Tag vor Weihnachten zum Cheftrainer. Polzin war zuvor jeweils Assistent der früheren Trainer Thioune, Walter und Baumgart. Nun musste er sich als Chef beweisen. Kuntz’ Risiko zahlte sich aus. Die Hamburger kassierten in den ersten zehn Spielen unter Polzin keine Niederlage. Erst zum Ende der Saison wurde es holpriger, als sie in drei Partien nacheinander nur einen Punkt holten. Erste Zweifel kamen auf. Doch mit dem 4:0 in der vergangenen Woche in Darmstadt schwenkte der HSV endgültig auf die Straße Richtung Bundesliga. Polzin kennt die Bedeutung des HSV Polzin hat allen Grund zu feiern. Der gebürtige Hamburger aus dem Stadtteil Bramfeld war seit frühen Tagen immer Fan des HSV, stand auf der Tribüne und fuhr zu Auswärtsspielen mit. Er weiß, was der Aufstieg für den Verein bedeutet und welches Potenzial der Club hat. „Der HSV spielt jetzt wieder in der ersten Liga, aber der HSV war nicht weg“, sagte Polzin. „Der HSV ist einer der größten Vereine, was die Mitglieder angeht. Der Verein hat überall in Deutschland und Europa auf der Welt seine Anhänger“, merkte er an. „Wir wissen, was der Verein in der Stadt den Leuten bedeutet, aber auch darüber hinaus.“ Jetzt noch die Zweitliga-Meisterschaft Wenn der Partyrausch abgeklungen ist, hat Polzin noch ein Saisonziel. Er möchte beim Saisonfinale bei der SpVgg Greuther Fürth die Zweitliga-Meisterschaft holen. Danach geht es in die Detailplanung für die neue Saison. HSV-Legende und Nachwuchschef Horst Hrubesch hat da schon einen Wunsch. „Wir müssen sehen, dass wir dann eine Mannschaft haben, die auch in der ersten Liga bestehen kann und nicht um den Abstieg spielt, sondern eben dort versucht, gleich von Anfang an in der Liga mitzuspielen“, sagte der 74-Jährige bei Sky.",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:49:58",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://imgneu.nwzonline.de/image/0299-1dbaab9b9bb9-82970113e6cd-1000/414,4-3,med,50,50,1_4500_3000_600_450_0.15_0_0_0.15_0_0/nach-sieben-jahren-zweitklassigkeit-loeste-die-rueckkehr-des-hamburger-sv-in-die-fussball-bundesliga.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "nwzonline_de",
      • "source_name": "Nwzonline De",
      • "source_priority": 2301686,
      • "source_url": "https://www.nwzonline.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/nwzonline_de.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "top"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "sports"
        ],
      • -
        "ai_region": [
        • "hamburg,hamburg,germany,europe",
        • "hamburg,germany,europe"
        ],
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {
      • "article_id": "9b7cc0529e43ac7d6664422eb3268ca7",
      • "title": "Kinky Hit -Komödie, für die es jetzt auch eine Serie gibt",
      • "link": "https://lomazoma.com/kinky-hit-komoedie-fuer-die-es-jetzt-auch-eine-serie-gibt/",
      • -
        "keywords": [
        • "unterhaltung | entertainment"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "Bernard Bernard"
        ],
      • "description": "Die Komödie erwies sich als massiver Erfolg.Bild: Universelle Bilder Filme und Serien Heute Abend gibt es im Fernsehen einen humorvollen Nostalgie -Blitz. Aber seien Sie vorsichtig: Die Witze sind nicht jedermanns Sache. 11.05.2025, 07:0511.05.2025, 07:05 Folgen 2012 hätte Seth MacFarlane geträumt, dass seine Komödie „Ted“ 550 Millionen US -Dollar aufnehmen würde. Aber Mark Wahlberg und ...",
      • "content": "Die Komödie erwies sich als massiver Erfolg. Bild: Universelle Bilder Filme und Serien Heute Abend gibt es im Fernsehen einen humorvollen Nostalgie -Blitz. Aber seien Sie vorsichtig: Die Witze sind nicht jedermanns Sache. 11.05.2025, 07:05 11.05.2025, 07:05 Folgen 2012 hätte Seth MacFarlane geträumt, dass seine Komödie „Ted“ 550 Millionen US -Dollar aufnehmen würde. Aber Mark Wahlberg und der eigenwillige Bär trafen einen Nerv im Publikum. Kein Wunder, dass nicht nur ein zweiter Teil, sondern jetzt sogar eine Serie folgte. Das Original läuft jetzt wieder im kostenlosen Fernseher. Darum geht es bei „Ted“ Als kleiner Junge will John (Mark Wahlberg) nichts weiter als sein Teddybär lebendig – und genau das passiert auf wundersame Weise. Jahre später sind John und Ted immer noch untrennbar miteinander verbunden, aber der Zauber des Kindes hat sich längst zu einer Freundschaft für Erwachsene verwandelt – mit allen Konsequenzen. Ted ist kein gewöhnlicher Teddybär: Er raucht, trinkt, flieht und bringt regelmäßig Johns Leben aus dem Gleichgewicht. Während John versucht, Verantwortung zu übernehmen und seine Beziehung unter Kontrolle zu bringen, sorgt Ted mit seinem groben Humor und seiner Unangemessenheit viel Chaos. „Ted“ ist jetzt als Serie erhältlich Mit „Ted“ Seth MacFarlane landete 2012 einen überraschenden Erfolg im Kino: Ein sprechender Teddybär, ungehemmt und ungezogen, verursachte Begeisterung-und zwei Filme, die weltweit über 760 Millionen US-Dollar aufgezeichnet wurden (Quelle: „Box Office Mojo“). Beide „TED“ -Filme waren ein Erfolg im Kino. Bild: Universelle Bilder Über acht Jahre nach dem zweiten Teil wurde ein dritter Film im Jahr 2024 nicht verfolgt, sondern eine Serienvariante, die in Deutschland in Prosieben gezeigt wurde. Die „TED“ -Serie ist 1993 als Prequel entwickelt. Mark Wahlberg ist nicht logisch, weil Die Geschichte konzentriert sich auf die Jugend des jungen John Bennett (Max Burkholder) und seinen sprechenden Plüschfreund Ted. Wie alles begann – und wie es zu einem zynischen, trinkenden und verfluchten Chaoten aus dem süßen Spielzeugbär wurde -, sagt die Sitcom im episodischen Format. Die Serie basiert auf bewährten MacFarlane -Mustern: Snappy Humor, seltsame Alltagsszenarien und spitze Dialoge. Die Umgebung ist ein chaotischer Haushalt in Massachusetts, in dem die politischen und moralischen Gegensätze regelmäßig kollidieren. Ein besonderes Highlight ist die Meta -Ebene: Ted macht sich über Peacock lustig, seine eigene Streaming -Plattform, spielt mit Sitcom -Klischees der 90er Jahre und scheut sich nicht vor grotesken Übertreibungen. „Ted“ im Fernsehen und Stream „Ted“ läuft am 11. Mai um 22.45 Uhr am Sa.1. Alternativ kann die Komödie bei Netflix und Amazon Prime gestreamt werden. Der Film ist derzeit im Abonnement für beide Dienste enthalten. Xatar war einer der einflussreichsten Rapper in Deutschland. Es war nun bekannt, dass er im Alter von 43 Jahren starb. Xatar prägte die deutsche Rap -Landschaft. Sein bewegendes Leben wurde sogar von Star -Regisseur Fatih Akin im Film „Rheingold“ gedreht. Emilio Sakraya spielte ihn darin. Es befasste sich auch mit dem Raub auf einem Goldtransporter. GN De enter",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:49:19",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://lomazoma.com/wp-content/uploads/2025/05/1305885042989042.jpeg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "lomazoma",
      • "source_name": "Loma News",
      • "source_priority": 1322269,
      • "source_url": "https://www.lomazoma.com",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/lomazoma.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "entertainment"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "entertainment"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "065e89ef6a8701ebe7808dc2c9c002e5",
      • "title": "2. Bundesliga live im TV und Stream: Einschalten! Das sind die Highlights",
      • "link": "https://www.news.de/sport/857740085/2-bundesliga-heute-im-tv-und-live-stream-vorschau-fuer-sport1-sat-1-naechste-termine-und-sender-fuer-uebertragung-der-sport-sendungen-im-fernsehen/1/",
      • -
        "keywords": [
        • "tv-tipps",
        • "free-tv",
        • "sport im tv",
        • "fernsehen",
        • "sport1",
        • "sat.1",
        • "2. bundesliga"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "kns/roj/news.de"
        ],
      • "description": "Freuen Sie sich auf spannende Fußballspiele im TV! Damit Sie keinen Auftritt Ihrer Lieblingsteams mehr verpassen, erfahren Sie hier auf news.de die aktuellen Sendezeiten der Matches in einer praktischen Übersicht.",
      • "content": "Fußball im - eine Kombination aus Action, Teamwork und Spannung. Seien Sie live dabei, wenn die besten Fußballmannschaften um den Sieg kämpfen und historische Momente geschaffen werden. Hier auf news.de erhalten Sie eine Übersicht über die spannendsten -Sendungen innerhalb der nächsten 14 Tage. 2. Bundesliga heute im TV: \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" um 07.00 Uhr (SPORT1) \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" läuft heute, am 11.05.2025, auf dem Sender SPORT1. Aktuelle Termine für nächste 2.-Bundesliga-Sendungen im TV: Sender und Uhrzeit im Überblick Einen Ausblick auf weitere 2.-Bundesliga-Sendungen im Free-TV bekommen Sie weiter unten im Artikel. 2. Bundesliga im Live-Stream sehen Wer 2.-Bundesliga-Sendungen wie \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" lieber im Live-Stream auf seinem Smartphone, Tablet oder Laptop verfolgt, für den hat SPORT1 ein passendes Angebot parat. Sie haben ein Sky-Abo? Dann können Sie alle abonnierten Inhalte mithilfe der Sky-Go-App live verfolgen oder auf Wunsch auch zeitversetzt auf Abruf anschauen. 2. Bundesliga demnächst im Free-TV: Die Highlights der nächsten 14 Tage Auch in den kommenden Tagen dürfen Sie sich über spannende 2.-Bundesliga-Übertragungen freuen. Welche Sendungen innerhalb der nächsten 14 Tage im Fernsehen übertragen werden, erfahren Sie in der folgenden TV-Übersicht: Mi, 11.05.25: : 33. Spieltag, 1. BL & 2. BL (07.00 Uhr, SPORT1) Mi, 11.05.25: : 33. Spieltag, 1. BL & 2. BL (09.00 Uhr, SPORT1) Mi, 11.05.25: : 33. Spieltag, 1. BL & 2. BL (13.30 Uhr, SPORT1) Do, 23.05.25: : 2. Bundesliga Relegation Hinspiel (19.50 Uhr, ) Do, 23.05.25: : Hinspiel (20.30 Uhr, Sat.1) Do, 23.05.25: : 2. Bundesliga Relegation Hinspiel - Highlights (22.25 Uhr, Sat.1) Über diese TV-Vorschau Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert und enthält aktuelle TV-Termine für Sendungen rund um das Thema 2. Bundesliga, die innerhalb der kommenden 14 Tage im deutschen Fernsehen und im Pay-TV ausgestrahlt werden. Sie wollen sich auch über Sendungen informieren, deren Ausstrahlungstermin weiter in der Zukunft liegt? Speichern Sie diese Webseite gern als Lesezeichen in Ihrem Browser ab, um auch zukünftig über aktuelle TV-Übertragungen für 2. Bundesliga Bescheid zu wissen. Außerdem bieten wir Ihnen TV-Übersichten mit den Sendeterminen für weitere Fußball-Wettbewerbe an: Folgen Sie schon bei , , , und ? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion. +++ +++ /roj/news.de",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:49:04",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://media.news.de/images/857939183/images/66/14/84ed689f226d634247e82ebb34bb/nopic/no_pic/1200/675/1/1/-/19/1024/576/-/-/bundesliga-fernsehen-live-stream-das-tv-highlights_857939183_1200x675_80c5908957b07989418131526e725c71.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "news_de",
      • "source_name": "News.de",
      • "source_priority": 2119933,
      • "source_url": "https://www.news.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/news_de.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "sports"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "entertainment"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {
      • "article_id": "4ce279cf38603873b8511cc968666417",
      • "title": "Pläne bis zum Mond: Neue deutsche Raumkapsel fliegt bald ins All",
      • "link": "https://www.tagesspiegel.de/wissen/plane-bis-zum-mond-neue-deutsche-raumkapsel-fliegt-bald-ins-all-13614523.html",
      • -
        "keywords": [
        • "wissen"
        ],
      • "creator": null,
      • "description": "Deutsche Wissenschaftler fiebern ihrem ersten Weltraumstart entgegen. Nicht sie selbst werden abheben, aber ihre Experimente – in einem deutschen Raumschiff.",
      • "content": "Deutschland bekommt einen eigenen Raumtransporter: eine unscheinbare weiße Kapsel, benannt nach „Nyx“, der griechischen Göttin der Nacht. ist es, schon in wenigen Jahren auch die Internationale Raumstation (ISS) mit bis zu vier Tonnen Nachschub pro Flug zu versorgen. Zwar ist der Prototyp, der Ende Juni erstmals getestet werden soll, mit zweieinhalb Metern Durchmesser dafür zu klein. Aber schon auf dem Jungfernflug soll Nyx rund 300 Kilogramm transportieren: Experimente von privaten Kunden und von öffentlich geförderten Instituten wie dem (DLR). Auf ihrem Erstflug, der „Mission Possible“ ( ), soll „Nyx“ in rund 500 Kilometer Höhe für drei Stunden in der Schwerelosigkeit verbleiben und dann den Wiedereintritt in die Atmosphäre einleiten. Wassern soll die Kapsel vor der Küste Hawaiis, wo ein Schiff sie einsammelt. Anschließend wird sie zurück nach München gebracht, zum Sitz der Firma (TEC), die die Kapsel gebaut hat. Von dort aus werden die Experimente und Nutzlasten den Kunden wieder übergeben. Raumfahrt-Recycling Ins All fliegen und zurück – das können nicht viele Raumschiffe auf der Welt. Zweieinhalb Tonnen Nutzlast kann jede „Nyx“-Kapsel nach absolvierter Mission wieder mit zurücknehmen zur Erde. Was kompliziert klingt, macht das Unternehmen für zahlende Kunden wirtschaftlich interessant: „Weil wir die Kapsel bis zu zehnmal wiederverwenden können, wird das Projekt insgesamt kostengünstiger“, sagt Victor Maier, der bei TEC zuständig ist für das Deutschland- und Europageschäft. „Wir müssen also nicht andauernd ein neues Raumschiff bauen.“ Schon vor seinem ersten erfolgreichen Einsatz ist das DLR auf diesen neuen Shuttleservice ins All aufmerksam geworden. Die Deutsche Raumfahrtagentur in Bonn hat 160 Kilogramm Nutzlastkapazität für Experimente auf „Nyx“ erstanden, die – verteilt auf mehrere Flüge – nicht zur ISS geschickt werden, sondern lediglich die Erde umkreisen und dabei automatisch ablaufen sollen. Eines dieser Experimente wird schon beim Erstflug an Bord sein. Ein Team junger Biotechnologinnen von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg will irdischen Schimmel ins All exportieren. Schimmelpilze als Gefahr im All Dass es im Weltraum bereits Schimmel gibt, war den Forscherinnen auf Fernsehbildern aus der ISS erstmals aufgefallen. Auf ihnen waren ausgedehnte Schimmelflecken zwischen den Handtuchhaltern sichtbar – also dort, wo es feucht ist. Wie auf der Erde eben. „Auf der Raumstation können wir nicht einfach ein Fenster öffnen, um zu lüften“, so die 29-jährige Carolin Krämer vom Institut für Weltraummedizin beim DLR, das sich für das Schimmelpilzexperiment mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zusammengetan hat. „Und deswegen kann sich auf der ISS auch Schimmel bilden.“ sind allgegenwärtig, sie gedeihen besonders in geschlossenen Räumen – und können daher für die Raumfahrt zum Problem werden. „Pilze können nach oben und nach unten wachsen und sich auch horizontal weit ausbreiten“, führt Teamchefin Krämer weiter aus. Das sei anders als bei Pflanzen, die im Weltall nicht wüssten, in welche Richtung ihre Wurzeln ausschlagen und wohin ihre Blätter keimen sollten. Denn da oben gibt es kein Oben und kein Unten. Pilzen ist das egal. Bisherige Experimente mit Pilzsporen im All haben den Schluss nahegelegt, dass ihnen die Schwerelosigkeit nicht nur nichts auszumachen scheint, sondern sie dann womöglich sogar schneller keimen und ihre Zelldichte höher wird. Sollte sich dieses beschleunigte Schimmelwachstum im Weltraum bestätigen, würden Pilze im All eine Gefahr darstellen für Langzeitmissionen – zum Beispiel für die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS oder für eine Crew auf einem mehrmonatigen Flug zum Mars. Keimen unter Zeitdruck Das Experiment mit den Schimmelpilzsporen wird in der Erdumlaufbahn automatisch ablaufen – und das auf kleinstem Raum und unter Zeitdruck. „Unser Experimentierbehälter ist ungefähr handtellergroß und so hoch wie ein kleiner Joghurt“, sagt Carolin Krämer und zeigt auf einen kleinen, schwarzen Versuchsbehälter – ein originalgetreues Modell des Versuchs. Im All werden den Sporen nur etwa drei Stunden bleiben, um auszukeimen. Erst nach Missionsende wird sich zeigen, wie sich die Pilze in der Schwerelosigkeit entwickelt haben und ob die fehlende Erdgravitation wirklich eine Art Wachstumsbooster für die Schimmelpilze war. Ende Juni soll die Reise ins All beginnen. Von Kalifornien aus wird eine „Falcon-9“-Rakete der Firma SpaceX die Raumkapsel „Nyx“ samt ihrer Pilze und anderer Versuche in den Weltraum bringen. TEC plant schon weiter. Neben der Raumfahrtfirma von Elon Musk wird „Nyx“ auch mit Europas neuer „Ariane 6“ sowie mit indischen Trägerraketen kompatibel sein – je flexibler, desto besser für regelmäßige, preisgünstige Flüge in den Orbit. „Nyx“ auf dem Weg zum Mond Einmal vor Ort sollen die Kapseln ab 2028 am US-amerikanischen Teil der ISS andocken. Weil die internationalen Partner die Station aber – nach derzeitigen Planungen – nur noch bis 2030 betreiben wollen, verhandelt TEC derzeit auch mit den Firmen Axiom, Vast und Voyager Space, die in den kommenden Jahren eigene Raumstationen starten wollen. Auch die ließen sich mit „Nyx“ versorgen. Selbst bis zum Mond reichen die Münchner Pläne: Erweitert um stärkere Triebwerke, könnte eine „Nyx“-Kapsel auch ans Gateway docken, der künftigen internationalen Raumstation, die in wenigen Jahren den Mond umkreisen soll. Das Konzept ist von TEC bis zur Landung auf dem Erdtrabanten durchdacht: „Die Königsklasse unserer Kapseln soll mit Füßen auf der Oberfläche aufsetzen und dort Experimente abladen können“, so die Victor Maier über die Zukunftsplanungen für „Nyx“. „Wir wissen aber, dass 99 Prozent der Missionen beim ersten Versuch einer Mondlandung gescheitert sind – da haben wir also noch einen weiten Weg vor uns!“",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:49:00",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://www.tagesspiegel.de/images/13667077/alternates/BASE_16_9_W1400/1746800589000/nyx-raumkapsel.jpeg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "tagesspiegel",
      • "source_name": "Der Tagesspiegel",
      • "source_priority": 299393,
      • "source_url": "https://www.tagesspiegel.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/tagesspiegel.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "top"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {
      • "article_id": "5f35149b5abcd9fd9e8c4524bf6a5ca1",
      • "title": "Fußball live im TV und Stream: Nicht verpassen! Wann laufen heute \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" und Co.?",
      • "link": "https://www.news.de/sport/857002838/fussball-heute-im-tv-und-live-stream-vorschau-fuer-sport1-mdr-sat-1-zdf-naechste-termine-und-sender-fuer-uebertragung-der-sport-sendungen-im-fernsehen/1/",
      • -
        "keywords": [
        • "fußball",
        • "tv-tipps",
        • "free-tv",
        • "zdf",
        • "sport im tv",
        • "fernsehen",
        • "sport1",
        • "mdr",
        • "sat.1"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "kns/roj/news.de"
        ],
      • "description": "Sie schauen gern Fußballspiele im Fernsehen? Mit dieser TV-Übersicht von news.de werden Sie keine Sendetermine Ihrer Lieblingssportart mehr verpassen.",
      • "content": "im - eine Kombination aus Action, Teamwork und Spannung. Seien Sie live dabei, wenn die besten Fußballmannschaften um den Sieg kämpfen und historische Momente geschaffen werden. Hier auf news.de erhalten Sie eine Übersicht über die spannendsten Fußball-Sendungen innerhalb der nächsten 14 Tage. Fußball heute im TV: \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" um 07.00 Uhr (SPORT1) \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" läuft heute, am 11.05.2025, auf dem Sender SPORT1. Außerdem laufen heute noch: \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" (09.00 Uhr, SPORT1), \"Der Stahlwerk Doppelpass\" (11.00 Uhr, SPORT1), \"Sport im Osten\" (12.55 Uhr, ), \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" (13.30 Uhr, SPORT1), \"Fußball Live - Frauen-Bundesliga\" (13.55 Uhr, SPORT1) und \"Fußball Live - Frauen-Bundesliga - Analyse\" (16.00 Uhr, SPORT1). Aktuelle Termine für nächste Fußball-Sendungen im TV: Sender und Uhrzeit im Überblick Einen Ausblick auf weitere Fußball-Sendungen im Free-TV bekommen Sie weiter unten im Artikel. Fußball im Live-Stream sehen Möchten Sie Fußball-Sendungen wie \"Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga\" im Live-Stream auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop schauen, dann sind die Mediatheken der Sender die ideale Anlaufstelle. In der finden Sie das TV-Programm des Zweiten Deutschen Fernsehens rund um die Uhr im Live-Stream und können Ihre gewünschten Sportsendungen kostenlos und parallel zur TV-Ausstrahlung auf dem Endgerät Ihrer Wahl verfolgen. Sie haben sich für eine Sendung aus dem SPORT1-Programm entschieden? Sie haben ein Sky-Abo? Dann können Sie alle abonnierten Inhalte mithilfe der Sky-Go-App live verfolgen oder auf Wunsch auch zeitversetzt on demand anschauen. 14-Tage-Vorschau für Fußball im Free-TV Auch in den kommenden Tagen dürfen Sie sich über spannende Fußball-Übertragungen freuen. Welche Sendungen innerhalb der nächsten 14 Tage im Fernsehen übertragen werden, erfahren Sie in der folgenden TV-Übersicht: Mi, 11.05.25: : 33. Spieltag, 1. BL & 2. BL (07.00 Uhr, SPORT1) Mi, 11.05.25: : 33. Spieltag, 1. BL & 2. BL (09.00 Uhr, SPORT1) Mi, 11.05.25: (11.00 Uhr, SPORT1) Mi, 11.05.25: : Fußball live: Hallescher FC - F.C. Hertha Zehlendorf (12.55 Uhr, MDR) Mi, 11.05.25: : 33. Spieltag, 1. BL & 2. BL (13.30 Uhr, SPORT1) Mi, 11.05.25: : VfL Wolfsburg - Bayer 04 Leverkusen, 22. Spieltag (13.55 Uhr, SPORT1) Mi, 11.05.25: : 22. Spieltag (16.00 Uhr, SPORT1) Fr, 12.05.25: : 33. Spieltag, Hallescher FC - F.C. Hertha Zehlendor (12.55 Uhr, MDR) Do, 17.05.25: : Chemnitzer FC - FC Viktoria Berlin (13.15 Uhr, MDR) Fr, 18.05.25: : 34. Spieltag, 1. Bundesliga (07.00 Uhr, SPORT1) Fr, 18.05.25: : 34. Spieltag, 1. Bundesliga (09.00 Uhr, SPORT1) Fr, 18.05.25: (11.00 Uhr, SPORT1) Fr, 18.05.25: : Saisonfinale (12.55 Uhr, MDR) Fr, 18.05.25: : 34. Spieltag, 1. BL (13.30 Uhr, SPORT1) Mi, 22.05.25: : 1. Bundesliga Relegation Hinspiel (19.50 Uhr, ) Mi, 22.05.25: : 1. Bundesliga Relegation Hinspiel - 1. Halbzeit (20.30 Uhr, Sat.1) Mi, 22.05.25: : 1. Bundesliga Relegation Hinspiel - Highlights (22.25 Uhr, Sat.1) Do, 23.05.25: : 2. Bundesliga Relegation Hinspiel (19.50 Uhr, Sat.1) Do, 23.05.25: : Hinspiel (20.30 Uhr, Sat.1) Do, 23.05.25: : 2. Bundesliga Relegation Hinspiel - Highlights (22.25 Uhr, Sat.1) Sa, 24.05.25: : Finale: Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart (19.25 Uhr, ) Über diese TV-Vorschau Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert und enthält aktuelle TV-Termine für Sendungen rund um das Thema Fußball, die innerhalb der kommenden 14 Tage im deutschen Fernsehen und im Pay-TV ausgestrahlt werden. Sie wollen sich auch über Sendungen informieren, deren Ausstrahlungstermin weiter in der Zukunft liegt? Speichern Sie diese Webseite gern als Lesezeichen in Ihrem Browser ab, um auch zukünftig über aktuelle TV-Übertragungen für Fußball Bescheid zu wissen. Außerdem bieten wir Ihnen TV-Übersichten mit den Sendeterminen für weitere Fußball-Wettbewerbe an: Folgen Sie schon bei , , , und ? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion. +++ +++ /roj/news.de",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:48:59",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://media.news.de/images/857818611/images/ad/7b/c1a79af56729c115d04040dbe61a/nopic/no_pic/1200/675/1/1/-/26/1024/576/-/-/fussball-fernsehen-live-stream-das-tv-highlights_857818611_1200x675_e39b48e9028bee1c44fc82b61dbe0c28.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "news_de",
      • "source_name": "News.de",
      • "source_priority": 2119933,
      • "source_url": "https://www.news.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/news_de.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "sports"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "bc9cecb41b7aae169bd635db36a21abd",
      • "title": "Energie Cottbus: Wollitz Maximilian Krauss wurde vor den Kameras vor Laufkameras zerstört",
      • "link": "https://lomazoma.com/energie-cottbus-wollitz-maximilian-krauss-wurde-vor-den-kameras-vor-laufkameras-zerstoert/",
      • -
        "keywords": [
        • "nachrichten sport"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "Ben Ben"
        ],
      • "description": "Maximilian Krauss ist in Energie Cottbus suspendiert, weil er nach der Saison nach Hansa Rostock zieht. Nach dem Sieg gegen Rostock demütigt der Claus-Dieter Wollitz den Spieler öffentlich. Der Cottbus -Trainer berechnet gnadenlos mit Hocker. Ein kleiner Kontext im Voraus: Maximilian Krauss ist Fußballer bei Energie Cottbus in der 3. Liga. Sein Vertrag läuft im ...",
      • "content": "Maximilian Krauss ist in Energie Cottbus suspendiert, weil er nach der Saison nach Hansa Rostock zieht. Nach dem Sieg gegen Rostock demütigt der Claus-Dieter Wollitz den Spieler öffentlich. Der Cottbus -Trainer berechnet gnadenlos mit Hocker. Ein kleiner Kontext im Voraus: Maximilian Krauss ist Fußballer bei Energie Cottbus in der 3. Liga. Sein Vertrag läuft im Sommer ab. Vor ein paar Tagen, mitten im Promotion -Rennen, sagte Krauss, dass er in der kommenden Saison für den Konkurrenten der Liga Hansa Rostock spielen werde. Die Vereinigung suspendierte dann den Spieler. Der Claus-Dieter Wollitz, sein Trainer, rechtfertigte die Entscheidung mit einem Mangel an Einstellung des Crawlen. Am Samstag spielte Cottbus jetzt gegen Rostock. Ohne Verlangen gewann Energy 4: 2 und kann weiterhin von der Beförderung in die 2. Bundesliga träumen. Nach dem wichtigen Sieg fügte Wollitz den Causa Krauss hinzu. In einem unverbindlichen Ausmaß. In einem Interview mit dem Broadcasting -Sender Magenta sagte Wollitz: „Sie kaufen 20 Äpfel und es gibt eine faule. Ich habe dies als Manager analysiert, aber ich habe es am Mittwoch nur in das Präsidium vorgestellt, aber ich habe mich nur auf Fakten verlassen. Das Präsidium war hundert Prozent meiner Entscheidungen. Wir hätten es dort, wo wir es regulieren können.“ Krauss hatte während der Woche auf die Vorwürfe reagiert. „Ich bin schockiert über die unbegründeten Aussagen meines Trainers“, sagte der Profi des „Lausiitz Rundschau“ und fügte hinzu: „Dank der Energy -Fans für die außergewöhnliche Unterstützung in den letzten 15 Monaten.“ Anscheinend Grund genug für Wollitz, erneut neue Vorwürfe hinzuzufügen. Wollitz berichtet über die Spielerkampagne gegen Krauss „Der Spieler ist immer noch ein Spieler von Energie Cottbus auf dem Papier. Aber nicht mehr Spieler von mir. In dieser Hinsicht war ich sehr objektiv auf den Fakten am Donnerstag beruht und sagte nie etwas, aber ich habe nur Dinge gesagt, dass jemand zu mir hinzugefügt wurde. Das ist, wie viele glauben, Spekulationen, sagte Wollitz. Er nimmt an, dass der Verein in der kommenden Woche entsprechend reagieren wird. Dann wählte er Wörter der Missachtung: „Es war nicht, dass ich diese Figur suspendierte, aber Energy Cottbus hat den Herrn suspendiert. Ein weiteres Beispiel: Er hat ein Schließfach und das Team hat das ‚k‘ weggebracht. Jetzt heißt es“ Woug „. Ich denke, das steht auch für sich.“ Einschlägt, dass solche Interna im professionellen Fußball selten vorkommen. Im 3-1 (2: 0) Der Cottbuser gegen Hansa Rostock, Erik Engelhardt (8.), Torschütze Timmy Thiele (19.) und Lucas Copade (49.) Cottbus kehrten auf den dritten Platz zurück. Hansa wurde von Alexander Rossipal (55.) verkürzt, hat aber am kommenden Samstag die schlechteste Ausgangsposition. RC GN De sports",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:48:26",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://lomazoma.com/wp-content/uploads/2025/05/FC-Energie-Cottbus.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "lomazoma",
      • "source_name": "Loma News",
      • "source_priority": 1322269,
      • "source_url": "https://www.lomazoma.com",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/lomazoma.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "sports"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "a77d383dd24450a856ef0058b8f39a9b",
      • "title": "Unerwarteter Aufschwung im deutschen Export – das ist der Grund",
      • "link": "https://lomazoma.com/unerwarteter-aufschwung-im-deutschen-export-das-ist-der-grund/",
      • -
        "keywords": [
        • "wirtschaft | wirtschaftsnachrichten"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "Adelheid Adelheid"
        ],
      • "description": "Homepage Geschäft Status: 11.05.2025, 8:33 Uhr Aus: Bleranda Shabani DrückenTeilt Die deutsche Wirtschaft überrascht mit beeindruckenden Exportzahlen und Produktionssteigerungen – der Aufschwung basiert jedoch auf kurzfristigen Faktoren und verbirgt Risiken. München – Die deutsche Wirtschaft erlebt derzeit eine Entwicklung, die viele überrascht. Trotz der geopolitischen Spannungen, der stagnierenden Wachstumsraten und zunehmenden Unsicherheiten der US -Zollpolitik ...",
      • "content": "HomepageGeschäftStatus: 11.05.2025, 8:33 UhrAus: Bleranda ShabaniDrückenTeiltDie deutsche Wirtschaft überrascht mit beeindruckenden Exportzahlen und Produktionssteigerungen – der Aufschwung basiert jedoch auf kurzfristigen Faktoren und verbirgt Risiken.München – Die deutsche Wirtschaft erlebt derzeit eine Entwicklung, die viele überrascht. Trotz der geopolitischen Spannungen, der stagnierenden Wachstumsraten und zunehmenden Unsicherheiten der US -Zollpolitik zeigen die aktuellen Exportzahlen im Frühjahr 2025 eine klare Aufwärtsbewegung.Die scheinbare Erholung täuscht jedoch – sie resultiert weniger aus einem nachhaltigen Aufwärtstrend als aus einer Kombination aus strategischen Maßnahmen, einzigartigen Spezialeffekten und kurzfristigen Marktmechanismen.Anstieg der Exporte in die USA aufgrund fortgeschrittener Effekte im März 2025.Deutsche Produktion auf RekordniveauSo Federal Statistical Office Berichten zufolge stieg die Produktion von Industrie-, Bau- und Energieversorgern im März im Vergleich zum Vormonat um drei Prozent – der stärkste Anstieg von dreieinhalb Jahren. Das Wachstum der Industrie war besonders klar, wenn ein Anstieg von 3,6 Prozent registriert war. Im dreimonatigen Vergleich beträgt das Wachstum 1,4 Prozent – ein Wert, der zuletzt Anfang 2022 erreicht wurde. Die Automobilkonstruktion mit einem Anstieg von 8,1 Prozent, die Pharmaindustrie mit 19,6 Prozent und Maschinenbau mit 4,4 Prozent waren zu den besonders wachsenden Branchen.Exportfahrer USA – Aus Angst vor TarifenEs fällt auf, dass der Export in die Vereinigten Staaten insbesondere im März um 2,4 Prozent gegenüber dem Vormonat um 2,4 Prozent. Das US -Geschäft ist überdurchschnittlich. Nach Informationen von WELT Wenn dieser Anstieg hauptsächlich auf sogenannte fortgeschrittene Effekte zurückzuführen ist: US-Importeure haben anscheinend Waren aus Deutschland verstärkt, um die zu Beginn des April angekündigten Strafzölle voranzutreiben.Andreas Scheuerle, der Wirtschaftsexperte bei Dekabank, bestätigt diese Verbindung: „Nicht nur, dass der Export in die USA merklich der Entwicklung im dritten Landhandel im Widerspruch zugenommen hat. In Deutschland wurde auch im März die Exportschlachtung für die USA – Autos, Maschinen und Pharmazeutika – insbesondere im März hergestellt.“ Mit dem Ablauf dieser frühen Einkäufe wird die Produktion jedoch wahrscheinlich im nächsten Quartal erheblich sinken.Dirk Jandura, Präsident der Federal Association of Wholesale, Außenhandel und Dienstleistungen (BGA), warnt ebenfalls: „Leider ist die Zunahme der Zahlen kein Aufwärtstrend.“ Die Spezialeffekte sind das Ergebnis der „verantwortungslosen Handelspolitik“ der Vereinigten Staaten. Zoll, Börsenbeben und politische UnsicherheitAnfang April kündigte US -Präsident Donald Trump umfassende Einfuhrzölle für fast alle Produkte an. Ein Flat -Rate -Zuschlag von 20 Prozent gilt für europäische Waren. Obwohl die Maßnahmen für die meisten Handelspartner anfänglich 90 Tagen ausgesetzt waren, stellte die Ankündigung ein weltweites Börsenbeben. Es gibt bereits erhöhte Zölle für Autos sowie Stahl und Aluminium von 25 Prozent.Die wirtschaftliche Unsicherheit zeigt sich auch in den Erwartungen der Unternehmen. Laut einer Umfrage des Munich IFO Institute sind die Exporterwartungen in der Verarbeitungsbranche auf das niedrigste Stand seit fünf Jahren gesunken. Die Autoindustrie, die Maschinenbauingenieure, Chemieunternehmen sowie die Möbel- und Metallindustrie sind besonders betroffen WELT.Finanzmärkte und Branchenvorteile vorerst –Deutsche Finanzinstitute profitieren auch von den globalen Fehlern parallel zur Exportwiederherstellung. Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal 2025 ihren höchsten Sieg erzielt, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Der Grund ist das erhöhte Handelsvolumen mit Anleihen, Derivaten und Währungen – einem typischen Muster in Krisenzeiten. Mit zunehmender Unsicherheit erhöht die Gewinnspanne der Finanztransaktionen, was die Banken kurzfristig nutzen.Die Rüstungsbranche hat auch starke Verkäufe. Das in Düsseldorf ansässige Unternehmen Rheinmetall konnte im ersten Quartal den Umsatz und das Betriebsergebnis um fast 50 Prozent steigern. Der Hintergrund sind die erhöhten Rüstungen der westlichen Staaten seit Beginn des Ukraine -Sekretärs. Die Kiel Shipyard -Gruppe Thyssenkrupp Marine Systems erhielt unterdessen eine große Bestellung von Singapur – die Bestellbücher des Unternehmens summieren sich jetzt zu 16 Milliarden Euro.GN De bus",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:47:33",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://lomazoma.com/wp-content/uploads/2025/05/38058174-aussenhandel-china-2kfe.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "lomazoma",
      • "source_name": "Loma News",
      • "source_priority": 1322269,
      • "source_url": "https://www.lomazoma.com",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/lomazoma.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "business"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "542ae5a1768e39f8f04fc353eb4be940",
      • "title": "Neumünster: Zwei neue Baustellen ab 12. Mai",
      • "link": "https://www.kn-online.de/lokales/neumuenster/neumuenster-zwei-neue-baustellen-ab-12-mai-MBGMDQB3DZFNNMTVSQ5KNLLUTY.html",
      • "keywords": null,
      • -
        "creator": [
        • "Thorsten Geil"
        ],
      • "description": "Die Stadtwerke Neumünster graben sich weiter durch den Untergrund der Stadt. Im Zuge der Erneuerung des gesamten Fernwärmenetzes werden ab Montag (12. Mai) zwei weitere Straßen aufgerissen. Besonders an einer Stelle dürfte es eng werden.",
      • "content": "Der Holsatenring wird auf Höhe Mühlenhof ab 12. Mai um die Hälfte der Spuren reduziert. Quelle: Thorsten Geil Die Stadtwerke Neumünster graben sich weiter durch den Untergrund der Stadt. Im Zuge der Erneuerung des gesamten Fernwärmenetzes werden ab Montag (12. Mai) zwei weitere Straßen aufgerissen. Besonders an einer Stelle dürfte es eng werden. Neumünster. Im Zuge der Umstellung des gesamten Fernwärmenetzes von Dampf auf Heizwasser arbeiten die Stadtwerke Neumünster (SWN) ab Montag, 12. Mai, im Untergrund von zwei weiteren Straßen. Bis zum 6. Juni wird es auf dem extrem viel befahrenen Holsatenring für Pendler und alle anderen Autofahrer in Neumünster deutlich enger: Die Fahrbahn wird auf Höhe der Straße Mühlenhof gesperrt, der Verkehr in beiden Richtungen auf der anderen Fahrbahnseite zusammengelegt. Dort gibt es dann also vier Wochen lang nur noch eine Spur pro Fahrtrichtung. Während der Bauphase wird die Zu- und Ausfahrt des Mühlenhofes zum Ring vollständig gesperrt. Von der Schützenstraße aus wird der Mühlenhof zur Sackgasse. Zur Entlastung des Verkehrs wird die Einbahnstraßenregelung in der Gartenstraße (parallel zum Mühlenhof) aufgehoben. Dort stehen schon seit Tagen die Halteverbotsschilder. Fußgängerinnen und Fahrradfahrer können die Baustelle nach Auskunft der Stadtwerke aber passieren. Die Versorgung der Anwohner mit Fernwärme soll während der gesamten Zeit gewährleistet sein. Ebenfalls ab 12. Mai wird unter der Ringstraße gearbeitet - bis voraussichtlich Ende Oktober. Ab Montag wird die Ringstraße dafür zwischen der Brachenfelder und der Rudolf-Weißmann-Straße bis Ende Juli vollständig gesperrt (erster Bauabschnitt). Anschließend folgt der zweite Bauabschnitt von der Rudolf-Weißmann- bis zur Plöner Straße. Die Ringstraße wird in diesem Zeitraum zur Einbahnstraße (in Richtung Brachenfelder), die Rudolf-Weißmann-Straße zur Sackgasse. Fußgänger und Radfahrerinnen können die Baustelle aber passieren. Seit 2008 arbeiten die SWN an der Erneuerung des gesamten Fernwärmenetzes von Neumünster. Nach und nach werden die alten Leitungen, die heißen Wasserdampf bis in die Heizungskeller jedes Hauses transportieren, gegen das modernere System mit heißem Wasser ausgetauscht. Der Plan ist, bis 2035 fertig zu sein. Seit vergangenem Jahr ist die besonders dicke Ringleitung, die um die ganze Stadt führt, endlich fertig. Die letzte Lücke wurde in der Rendsburger Straße unter der Brücke am Bahnhof geschlossen. Mehr zum Thema 1948 wurde die erste Fernwärmeleitung in Neumünster verlegt; damit wurde auf kurzem Weg vom SWN-Kraftwerk an der Bismarckstraße das AEG-Werk am Berliner Platz angeschlossen. Sie wird bis heute noch genutzt, steht buchstäblich unter Dampf. KN",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:47:00",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://www.kn-online.de/resizer/v2/O2BA6MEWIRHFPIF6YPGR2AKBFI.jpg?auth=6dddc0dd93b82d2f4b04e5016e8acdb94c419dccc35247eacecdcdb23351e6a4&height=630&quality=70&smart=true&width=1200",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "knonline",
      • "source_name": "Kieler Nachrichten",
      • "source_priority": 739403,
      • "source_url": "https://www.kn-online.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/knonline.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "top"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {
      • "article_id": "c0e9df484abed4394e26cba485281d25",
      • "title": "Die reichste Person Bayerns ist auch die reichste Frau in Deutschland",
      • "link": "https://lomazoma.com/die-reichste-person-bayerns-ist-auch-die-reichste-frau-in-deutschland/",
      • -
        "keywords": [
        • "wirtschaft | wirtschaftsnachrichten"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "Adele Adele"
        ],
      • "description": "TZ Bayern Status: 11.05.2025, 04:46 Uhr Aus: Manuel Rang DrückenTeilt Eine Frau aus Bayern ist die reichste Frau in Deutschland. Wie hoch ist Susanne Klatten Vermögenswerte und woher kommt es? München/Bad Homburg vor der Höhe – viel ist über Sie nicht bekannt, aber der größere Einfluss von Susanne Klatten auf die deutsche Wirtschaft. Die Erbin ...",
      • "content": "TZBayernStatus: 11.05.2025, 04:46 UhrAus: Manuel RangDrückenTeiltEine Frau aus Bayern ist die reichste Frau in Deutschland. Wie hoch ist Susanne Klatten Vermögenswerte und woher kommt es?München/Bad Homburg vor der Höhe – viel ist über Sie nicht bekannt, aber der größere Einfluss von Susanne Klatten auf die deutsche Wirtschaft. Die Erbin der bayerischen Motoren (BMW) in München hat ein geschätztes Vermögen von 24,4 Milliarden US Forbes taucht auf. Dementsprechend gehört der 62 -jährige Unternehmer nicht nur zu den reichsten Deutschen aus Bayern, sondern auch aus ganz Deutschland. Klatten ist 81 auf der weltweiten Liste (ab April 2025).Ihre Vermögenswerte sind enorm: Susanne Klette ist die reichste Frau in Deutschland. Sie lebt abwechselnd in München und in schlechtem Homburg. (Archivbild) © Kay Nietfeld/DPABMW Herbine ist die reichste Frau in DeutschlandWas ist über die Milliardenfrau bekannt? Susanne Klatten wurde am 28. April 1962 in Bad Homburg vor der Höhe in Hesse geboren. Nach dem Tod ihres Vaters, dem deutschen Industriellen und nationalen Sozialisten Herbert Quandt, erhielten drei Familienmitglieder 1982 sein Vermögen: Susanne Klatten, geboren Quandt, ihr Bruder Stefan Quandt und die inzwischen verstorbene Mutter Johanna Quandt. Schritt für Schritt stieg Klatten die ererbten Aktien der Bayermotoren (BMW) von München und anderen Unternehmensbeteiligungen an die reichste Frau in Deutschland durch.Retter in Not und Nazi -Vergangenheit: Herbert QuandtHerbert Quandt (1910-1982) war einer der wichtigsten deutschen Industrialisten aus der Zeit nach der Kriegszeit. Er wurde vor allem bekannt, weil er 1959 die bevorstehende Übernahme von BMW durch Daimler-Benz verhinderte-und das Unternehmen durch massive Investitionen in eine globale Automobilgruppe geprägt. Im Rahmen der weit verbreiteten Quandt -Dynastie baute er ein Unternehmensimperium auf, das sich weiterhin auf Industrie, Pharmazeutika und Logistik auswirkt. Seine Rolle während der NS -Ära und ihrer unternehmerischen Arbeit wurde kritisch beleuchtet. Zum Beispiel mussten Zwangsarbeiter, die aus Auschwitz versetzt worden waren, für ein Unternehmen arbeiten, in dem Quandt Direktor war. Am 1. Juli 1940 war Quandt auch in die NSDAP aufgenommen.Quellen: Merkur.de(Unser München -Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar Metropole. Registrieren Sie sich hier.)Woher kommt Susanne Klattens?Entsprechend Business Insider Susanne Klatten hält jetzt 21,7 Prozent der BMW -Aktien. Nach ihrem Bruder Stefan Quandt – mit fast 27 Prozent – ist sie die zweitgrößte Aktionärin des Automobilherstellers. Darüber hinaus führt der BeteilungssellsChaft Skion GmbH, an dem es an zahlreichen Unternehmen beteiligt ist, führt, darunter: Altana (100 %) (Chemieunternehmen für Farbsysteme)Avista Oil AG (30 %) (Ölrecycling)SGL Carbon (27,27 %) (Carbon- und Graphithersteller)Nordex (5,7 %) (Windenergie)Anvertrauen (digitale Identität und Datensicherheit)Das Business Magazine Forbes Laut Klatten, der einzige Eigentümer und stellvertretende Vorsitzende des Board of Atlana, der einen Jahresumsatz von mehr als 2,5 Milliarden US -Dollar erzielt. Darüber hinaus erhält Susanne Klatten der finanziellen Unterstützung ausgewählter Start-up-Unternehmen, die unter dem Dach der Technischen Universität (TU) in München gegründet wurden, eine große Bedeutung.Jedes Jahr schafft sie es in die Liste der reichsten Menschen der WeltEs gibt nur Schätzungen, aber keine zuverlässigen Zahlen über das Vermögen des Unternehmers und der Aktionär bei BMW. Trotzdem steht Klatten jedes Jahr auf der Liste von 100 reichsten Menschen der Welt. Im aktuellen Rang von Forbes Wenn der Aktionär der München -Gesellschaft auf Vermögenswerte in Höhe von 24,4 Milliarden US -Dollar (81. Platz) zurückzuführen ist Bloomberg Milliardaires Index Es ist 23,8 Milliarden (78. Platz).Klatten studierte Betriebswirtschaft in Großbritannien und absolvierte ihren Master of Business Administration in Lausanne. Unter dem Pseudonym Susanne Kant sammelte sie laut Business Insider Berufserfahrung bei der Young & Rubicam Advertising Agency – bevor Sie in das Familienunternehmen eintreten.Diese 25 berühmten Persönlichkeiten stammen aus BayernFotogalerie anzeigenKlatten -Kinder sollten Unternehmen übernehmenPrivat lebt der Milliardär extrem zurückgezogen, kommt selten zur Öffentlichkeit und vermeidet Erscheinungen. Es ist bekannt, dass Klatten drei Kinder hat, die ungefähr 30 Jahre alt sind. Sie kamen aus der 28-jährigen Ehe mit ihrem Ex-Ehemann Jan Klatten hervor. Sie war ungefähr drei Jahrzehnte mit ihm aufgestellt. Das Paar traf sich in den 1980er Jahren. Sie trennten sich im Jahr 2018. Seitdem lebte der Unternehmer in ihrer Heimatstadt Bad Homburg vor der Höhe und in der bayerischen Hauptstadt München.In einem Interview mit dem Wirtschaftswoche In den letzten Jahren sagte Klatten, dass ihre Kinder die Führung der Skion GmbH Investment Company übernehmen sollten. Susanne Klatten und ihr Bruder Stefan gehören zu den größten Partyspender der CDU und der FDP. Die Geschwister haben die beiden Parteien laut Stellvertreter Seit 2002 fast vier Millionen Euro.GN De bus",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:46:19",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://lomazoma.com/wp-content/uploads/2025/05/35785159-im-von-der-bild-veroeffentlichten-ranking-der-reichsten-frauen-in-deutschland-nimmt-susanne.jpeg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "lomazoma",
      • "source_name": "Loma News",
      • "source_priority": 1322269,
      • "source_url": "https://www.lomazoma.com",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/lomazoma.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "business"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • -
        "ai_region": [
        • "germany,europe"
        ],
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "eb17f13a0f426b356a9694aa2ae27d79",
      • "title": "Essen Original, Anti-AfD-Demo & Co. – Autofahrern droht Chaos am Muttertag",
      • "link": "https://www.derwesten.de/staedte/essen/muttertag-essen-demonstration-verkehr-id301572777.html",
      • -
        "keywords": [
        • "essen"
        ],
      • "creator": null,
      • "description": "Am Muttertag müssen Autofahrer mit einem regelrechten Verkehrschaos rechnen, denn es finden gleich mehrere Veranstaltungen in Essen statt.",
      • "content": "Ausgerechnet am Muttertag (11. Mai) droht ein regelrechtes Verkehrschaos auf den Straßen von . Es finden nämlich gleich mehrere Veranstaltungen statt, die dafür sorgen, dass es auf den Straßen richtig voll wird. Seit Freitag (9. Mai) findet in Essen das größte Stadtfest des Jahres statt, das regelmäßig große Besuchermengen anzieht. Am Muttertag feiert „Essen Original“ nicht nur sein großes Finale, sondern zum Abschluss tritt auch noch der britische Popsänger Tom Gregory auf. Seine Songs (z.B. „River“) laufen regelmäßig im Radio – entsprechend viele Fans werden am Sonntag ins Ruhrgebiet pilgern. Aber neben „Essen Original“ gibt es am Sonntag noch eine weitere Veranstaltung, die für ordentliche Verkehrseinschränkungen sorgen wird. Das Bündnis „Zusammen gegen Rechts“ hat nämlich am Muttertag zu einer Demo aufgerufen, die ganz in der Nähe des Stadtfestes entlanglaufen wird. +++ +++ Hintergrund der Demonstration ist, dass die komplette AfD vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft wurde. Wegen eines Gerichtsverfahrens hat der Verfassungsschutz die Einstufung vorerst wieder zurückgezogen, jedoch stehen die Anschuldigungen weiterhin im Raum ( ). Daher hat das Bündnis „Zusammen gegen Rechts“ zu einer Demonstration in Essen aufgerufen – verbunden mit einer klaren Forderung, wie es auf Instagram heißt: „AfD-Verbot Jetzt“. Die Demonstration beginnt um 14 in der „Grünen Mitte“ am . Wie die berichtet, verläuft die Route der Demo voraussichtlich über die Hindenburgstraße bis zum Bahndamm. Dann biegt sie links in die Kruppstraße ein und führt schlussendlich zum Hauptbahnhof. Wegen der Demonstration werden einige wichtige Kreuzungen gesperrt sein, wie etwa die Hindenburg-, Krupp-, Friedrich- und Bismarckstraße. Zusätzlich findet am Sonntag auch noch der verkaufsoffene Sonntag in Essen statt, weswegen viele Shopping-Fans in die Stadt strömen werden. Es ist also zu erwarten, dass es auf der B224 und auf der Segerothstraße richtig voll wird. Mehr Themen: Wer das Verkehrschaos am Muttertag vermeiden möchte, denkt vielleicht, der Zug wäre die bessere Alternative. Aber auch am Essen Hauptbahnhof ist mit großen Menschenmassen zu rechnen. Wer mehr darüber und die angekündigte Demonstration erfahren möchte,",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:46:04",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://www.derwesten.de/wp-content/uploads/sites/8/2025/05/imago86830496.jpg?crop=1&h=800&w=1200",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "derwesten",
      • "source_name": "Derwesten",
      • "source_priority": 1887680,
      • "source_url": "https://www.derwesten.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/derwesten.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "top"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "e880d8754753b9e019325aba2a783a3f",
      • "title": "Noch ein Australier für St. Pauli? Das ist dran an der Torjäger-Nummer",
      • "link": "https://www.mopo.de/sport/fc-st-pauli/noch-ein-australier-fuer-st-pauli-das-ist-dran-am-botic-transfer/",
      • -
        "keywords": [
        • "fc st. pauli"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "Nils Weber"
        ],
      • "description": "Die erste Bundesligasaison des FC St. Pauli ist noch nicht beendet, aber die Planungen für die Zukunft laufen längst auf Hochtouren und in dieser Phase einer Spielzeit brodelt es auch in der Gerüchteküche. Fakt ist, dass der Kiezklub die Mannschaft verstärken will und dabei weiterhin stark auf entwicklungsfähige Spieler setzt. Jetzt wird ein Landsmann von [...]Noch ein Australier für St. Pauli? Das ist dran an der Torjäger-Nummer wurde gefunden bei mopo.de",
      • "content": "Die erste Bundesligasaison des FC St. Pauli ist noch nicht beendet, aber die Planungen für die Zukunft laufen längst auf Hochtouren und in dieser Phase einer Spielzeit brodelt es auch in der Gerüchteküche. Fakt ist, dass der Kiezklub die Mannschaft verstärken will und dabei weiterhin stark auf entwicklungsfähige Spieler setzt. Jetzt wird ein Landsmann von Kapitän Jackson Irvine als potenzieller Neuzugang gehandelt. Der Angreifer, der in seiner Heimat gerade für Furore sorgt, hat sich zu einem möglichen Wechsel geäußert.Ein Mittelstürmer vom anderen Ende der Welt, dem fünften Kontinent? Einer, dem Deutschland nicht fremd ist? Der australische Stürmer Noah Botic soll ein heißer Kandidat bei St. Pauli sein. Das berichtet der „Kicker“. Der 23-jährige Angreifer mit kroatischen Wurzeln steht bei Western United unter Vertrag, dem aktuellen Tabellendritten der australischen A-League. In dieser Saison hat Botic in 27 Spielen 15 Tore erzielt und sechs Treffer vorbereitet.St. Pauli hat Stürmer Noah Botic auf dem SchirmBotic sorgt „down under“ derzeit für mächtig Furore. Beim 3:2-Sieg gegen Adelaide United am Freitag sorgte der Rechtsfuß mit drei Toren für Furore – und avancierte zum jüngsten Hattrick-Schützen in der Geschichte A-League-Finalserie. Western United steht durch den Erfolg im Halbfinale. Zwölf seiner 15 Saisontore hat Botic in diesem Kalenderjahr erzielt. Zahlen, die Interesse und Begehrlichkeiten wecken.Was läuft mit St. Pauli? Nach MOPO-Informationen ist Botic ein Spieler, den der Kiezklub schon länger auf dem Schirm hat, was allerdings für viele andere Spieler auch gilt. Mehr ist nach aktuellem Stand nicht passiert. Dass der Kiezklub einen starken Fokus auf australischen Profis hat, darf angesichts der guten Erfahrungen mit Irvine (32/seit 2021 bei St. Pauli) und Connor Metcalfe (25/2022) nicht verwundern.Noah Botic stand zwei Jahre in Hoffenheim unter VertragBotic wiederum hat bereits Deutschland-Erfahrung, spielte von 2019 bis 2021 in der Nachwuchsabteilung der TSG Hoffenheim, bevor er in die Heimat zurückkehrte und sich Western United anschloss. Dort ist Ex-Nationalspieler John Aloisi (nahm mit Australien an der WM 2006 in Deutschland teil) Trainer und gilt als als großer Mentor des Stürmer-Talents, dem in dieser Saison der Durchbruch gelang.Der FC St. Pauli ist interessiert an Noah Botic von Western United.IMAGO/AAPDer FC St. Pauli ist interessiert an Noah Botic von Western United.Der Vertrag von Botic läuft am 30. Juni dieses Jahres aus, sodass er ablösefrei zu haben wäre, und St. Pauli ist längst nicht der einzige Klub, der ein Auge auf den 1,83-Meter-Mann geworfen hat.Botic bestätigt Interesse von „verschiedenen Vereinen“„Ich habe Interesse von verschiedenen Vereinen und es ist natürlich eine harte Entscheidung, die ich mit meinem Berater und meiner Familie bespreche“, sagte Botic im Vorfeld der Partie gegen Adelaide zu seiner bevorstehenden Zukunftsentscheidung. „Nach der Saison werden wir den Kreis eingrenzen zwischen hier und Übersee. Im Moment konzentriere ich mich mehr auf die Finals und will den Titel gewinnen.“Botic will unbedingt mit Australien bei der WM 2026 in den USA spielen, wurde aber bislang noch nicht für die A-Nationalmannschaft nominiert. Es ist auch eine strategische Entscheidung, ob ein Wechsel in eine stärkere europäische Liga die Chancen erhöht – oder aber ein Verbleib in der A-League, wo er einen Stammplatz sicher haben dürfte und mit höherer Wahrscheinlichkeit weiter als Torjäger glänzen kann.Bei St. Pauli wird sich im Sturm etwas tunDie Deutung, dass Botic ein Nachfolger für Johannes Eggestein sein soll, dessen Vertrag ausläuft und der sich bislang mit St. Pauli nicht auf eine Verlängerung hat einigen können, dürfte unzutreffend sein, da im Mannschaftsteil Sturm beim Kiezklub im Sommer ohnehin einiges in Bewegung kommt. Mittelstürmer Andreas Albers (35) wird wohl keinen neuen Kontrakt bekommen, was nicht überraschend kommt. Eine feste Verpflichtung des ausgeliehenen Morgan Guilavogui ist zwar angestrebt, aber noch nicht sicher. Dass Botic ins braun-weiße Profil passen würde, ist unstrittig.Noch ein Australier für St. Pauli? Das ist dran an der Torjäger-Nummer wurde gefunden bei mopo.de",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:45:27",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://cdn.mopo.de/uploads/sites/4/2025/05/imago1061838838-1-1-scaled.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "mopo",
      • "source_name": "Mopo",
      • "source_priority": 520180,
      • "source_url": "https://www.mopo.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/mopo.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "top"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "3446eea56a1ef3cafef611fc60a54cab",
      • "title": "Warnung vor Masernexposition an mehreren Stellen in Kansas",
      • "link": "https://lomazoma.com/warnung-vor-masernexposition-an-mehreren-stellen-in-kansas/",
      • -
        "keywords": [
        • "gesundheit"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "Ben Ben"
        ],
      • "description": "Wichita / München (It Boltwise)-Die Gesundheitsbehörden in Kansas warnen vor einer möglichen Masernexposition an mehreren öffentlichen Orten Anfang Mai. Die Gesundheitsbehörden in Kansas haben eine Warnung herausgegeben, nachdem bekannt wurde, dass an mehreren Standorten im Bundesstaat eine mögliche Exposition von Masern gegeben wurde. Der Wichita Dwight D. Eisenhower National Airport, die Hutchinson Public Library ist ...",
      • "content": "Wichita / München (It Boltwise)-Die Gesundheitsbehörden in Kansas warnen vor einer möglichen Masernexposition an mehreren öffentlichen Orten Anfang Mai.Die Gesundheitsbehörden in Kansas haben eine Warnung herausgegeben, nachdem bekannt wurde, dass an mehreren Standorten im Bundesstaat eine mögliche Exposition von Masern gegeben wurde. Der Wichita Dwight D. Eisenhower National Airport, die Hutchinson Public Library ist sowohl in Cimarron, Grey County, betroffen. Diese Warnung kommt zu einer Zeit, in der die Vorbeugung von Infektionskrankheiten besonders hoch ist.Reisende, die am 2. Mai zwischen 18.15 Uhr und 21.00 Uhr am Eisenhower -Flughafen in Wichita waren, hätten dem Virus ausgesetzt sein können. Ebenso werden Menschen, die die Hutchinson Public Library am 3. Mai zwischen 14.00 Uhr und 17:00 Uhr besucht haben, zu Symptomen. Die Gesundheitsbehörden betonen, dass die Exposition nicht mit den aktuellen Masernausbrüchen in den USA verbunden ist und innerhalb der Gemeinde in Reno County keine Anzeichen für die Übertragung gibt.In Grey County wurde auch eine mögliche Exposition gegenüber B & P -Autoteilen in Cimarron gefunden. Die betroffenen Tage sind die 2., 5. und 6. Mai. Die Gesundheitsbehörden beraten alle Menschen, die heutzutage dort sind, sich seit 21 Tagen selbst zu beobachten und auf Symptome wie Fieber oder einen unerklärlichen Ausschlag zu achten.Die Masern sind eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die durch eine Tröpfcheninfektion übertragen wird. Trotz der Verfügbarkeit eines wirksamen Impfstoffs wird immer ausgebrochen, insbesondere in Gemeinden mit niedrigen Impfraten. Die Gesundheitsbehörden betonen die Bedeutung von Impfungen, um die Ausbreitung von Masern zu verhindern.Die derzeitige Warnung unterstreicht die Notwendigkeit, wachsam zu bleiben und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Die Gesundheitsbehörden arbeiten daran, alle potenziell betroffenen Menschen zu informieren und die Situation unter Kontrolle zu halten. Die Bevölkerung wird gebeten, ihren Impfstatus zu überprüfen und bei Bedarf Refresher -Impfungen zu verwenden.Die Situation in Kansas zeigt, wie wichtig es ist, auf Warnungen für öffentliche Gesundheit zu reagieren und den empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Die Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsbehörden und der Öffentlichkeit ist entscheidend, um die Ausbreitung von Infektionskrankheiten zu verhindern und die Gesundheit der Gemeinschaft zu schützen. Unser Ki-Moring-Newsletter „Der Ki News Espresso“ mit den besten KI-Nachrichten des letzten Tages kostenlos per E-Mail ohne Werbung: Geben Sie hier kostenlos ein! Warnung vor der Exposition der Masern an mehreren Stellen in Kansas (Foto: Dall-e, It Boltwise)Ergänzungen und Informationen an das redaktionelle Team per E-Mail an De-info (at) it-boltwise.de. Da wir nicht ausschließen können, dass AI -Halluzinationen im Falle einer KI -generierten Nachrichten und Inhalte selten ausgeschlossen werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren und uns per E -Mail zu informieren, um falsche Informationen und Fehlinformationen zu erzielen. Bitte vergessen Sie nicht, die Artikelüberschrift in der E -Mail zu benennen: „Warnung vor der Exposition von Masern an mehreren Stellen in Kansas“.GN De hlth",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:44:16",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://lomazoma.com/wp-content/uploads/2025/05/ai-public-health-warning-measles-kansas.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "lomazoma",
      • "source_name": "Loma News",
      • "source_priority": 1322269,
      • "source_url": "https://www.lomazoma.com",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/lomazoma.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "health"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • -
        "ai_region": [
        • "kansas,united states of america,north america"
        ],
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {},
    • -
      {
      • "article_id": "b45d355b0b2279de99f7c1f3e1be947f",
      • "title": "Papst Leo betet am Grab seines Vorgängers",
      • "link": "https://www.stol.it/artikel/chronik/papst-leo-betet-am-grab-seines-vorgaengers",
      • -
        "keywords": [
        • "chronik"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "redaktion@stol.it (jot)"
        ],
      • "description": "Papst Leo XIV. hat am Samstagabend unerwartet der römischen Basilika Santa Maria Maggiore einen Besuch abgestattet. In stiller Andacht verweilte er am Grab seines Vorgängers Franziskus und legte dort eine weiße Rose als Zeichen des Gedenkens nieder.",
      • "content": "Kurz nach seiner Wahl begab sich der neue Papst auf eine persönliche Wallfahrt in die Albaner Berge.Ziel seines unangekündigten Besuchs war der kleine Ort Genazzano, wo sich ein bekanntes Marienbild befindet, das dem Augustinerorden anvertraut ist – demselben Orden, dem Leo XIV. selbst angehört. Eine weiße Rose für FranziskusDoch auf dem Rückweg in den Vatikan legte sein Konvoi überraschend einen Zwischenstopp an der römischen Basilika Santa Maria Maggiore ein. Dort kniete Leo XIV. am Grab seines Vorgängers Franziskus zum Gebet nieder. Papst Franziskus, der zwischen 2013 und 2025 das Amt innehatte, hatte sich gewünscht, in Maria Maggiore beigesetzt zu werden.Aufnahmen in den sozialen Netzwerken zeigten, dass Leo XIV. eine weiße Rose am Grab seines Vorgängers niederlegte.Papst nächtigt noch in seiner alten UnterkunftAuch vor der Ikone „Salus Populi Romani“, der Schutzpatronin Roms, hielt der neue Papst inne. Die berühmte Marienikone befindet sich in einer Seitenkapelle der Basilika.Nach dem stillen Gedenken kehrte Leo XIV. in den Vatikan zurück. Noch wohnt er provisorisch im Gebäude der Glaubenskongregation, bis die Renovierungsarbeiten im Apostolischen Palast abgeschlossen sind.Papst Leo XIV. spricht heute erstmals Sonntagsgebet3 Tage nach seiner Wahl zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche tritt der neue Papst Leo XIV. an diesem Sonntag auf dem Petersplatz wieder an die Öffentlichkeit. Vom Balkon des Petersdoms aus wird der erste Pontifex aus den USA, der bisherige Kardinal Robert Francis Prevost, das sonntägliche Mittagsgebet Regina Coeli sprechen. Dazu werden Zehntausende erwartet, die ihn erstmals persönlich sehen wollen. Das Video zeigt den ersten Auftritt des Papstes. Der neue Papst zeigte sich vor einer jubelnden Menschenmenge am Balkon des Peterdoms:Konklave dauerte nicht einmal 24 Stunden Der 69-jährige frühere Missionar und Leiter des Augustinerordens war am Donnerstag als Nachfolger von Franziskus zum 267. Papst der Kirchengeschichte gewählt worden. Das Konklave dauerte nicht einmal 24 Stunden. Als er kurz darauf zum ersten Mal als Leo XIV. auf den Balkon trat, begrüßte er die mehr als 100.000 Wartenden mit dem Satz „Der Friede sei mit Euch allen.“ Daraufhin brandete großer Jubel auf.Die große feierliche Messe zur Amtseinführung ist für Sonntag nächster Woche geplant, wieder auf dem Petersplatz. Dazu werden Staatsgäste aus aller Welt erwartet. Aus den Vereinigten Staaten, dem Heimatland des neuen Papstes, wird vermutlich Vizepräsident JD Vance dabei sein. Was erwarten Sie sich vom neuen Papst? Sagen Sie uns Ihre Meinung.",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:43:42",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://s3-images.stol.it/_images/fit/1000x563/img/2025/05/der-papst-betet-am-grab-seines-vorgaengers.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "stol",
      • "source_name": "Südtirol Online",
      • "source_priority": 51462,
      • "source_url": "https://www.stol.it",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/stol.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "top"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • -
        "ai_region": [
        • "rome,new york,united states of america,north america",
        • "rome,illinois,united states of america,north america",
        • "rome,lazio,italy,europe",
        • "rome,georgia,united states of america,north america",
        • "rome,wisconsin,united states of america,north america",
        • "rome,maine,united states of america,north america"
        ],
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      },
    • -
      {
      • "article_id": "3130cfaff1a195c808a516d0597c8ae2",
      • "title": "Verkaufsoffener Sonntag am 11.05.2025: Sonntagsöffnung! In diesen Städten haben Geschäfte heute geöffnet",
      • "link": "https://www.news.de/wirtschaft/857598928/verkaufsoffener-sonntag-heute-11-05-2025-mit-aktuellen-sonntagsoeffnungen-in-allen-staedten-wann-und-wo-ist-in-deutschland-und-den-bundeslaendern-verkaufsoffen-am-11-mai/1/",
      • -
        "keywords": [
        • "verkaufsoffener sonntag",
        • "überblick"
        ],
      • -
        "creator": [
        • "news.de-Redakteur Danny Büchel"
        ],
      • "description": "Heute locken verkaufsoffene Türen zum Sonntag erneut viele Shopping-Freudigen aus dem Haus. Ist auch eine Stadt in Ihrer Nähe dabei? Alle Informationen zum Sonntagsshopping am 11.05.2025 lesen Sie bei news.de.",
      • "content": "Ein neuer Monat ist angebrochen. Der Kalender ist jetzt auf Mai gestellt. Wessen Garderobe eine dem Frühling angemessene Frischzellenkur nötig hat oder wer noch Klamotten für die kommende Jahreszeit braucht, der sollte sich schleunigst zu einem Einkaufsbummel aufmachen - dafür ist der verkaufsoffene Sonntag heute wie gemacht! Der Frühling hat in Deutschland Einzug gehalten. Die Tage werden wieder länger und vorallem wärmer und für viele heißt das gerade an Sonntagen, an denen die Geschäfte geöffnet haben: Ab in die City! Wir verraten Ihnen, welche Bundesländer diesmal teilnehmen und in welche Stadt sich heute, am 11.05.2025 ein Ausflug lohnt. Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten und können kurzfristigen Änderungen unterliegen. Lesen Sie außerdem bei news.de: Wann und wo ist heute am 11.05.2025 verkaufsoffen in Deutschland? Am 11. Mai dürfen in gleich 10 Bundesländern die Einzelhändler öffnen. Die Bundesländer warten in dieser Woche somit mit 68 verschiedene Städten mit einem verkaufsoffenem Sonntag auf. Die Möglichkeit, an Sonntagen einzukaufen, wird von den Vorschriften zu den Öffnungszeiten der Läden eingerahmt. Laut diesen Vorschriften sind die Türen der Geschäfte an Sonn- und Feiertagen üblicherweise verschlossen, doch gibt es hierfür spezielle Ausnahmen. Die Entscheidung über diese besonderen Öffnungstage liegt bei den einzelnen Bundesländern, was zu einer bunten Vielfalt an Regelungen führt. Während in den meisten Regionen bis zu vier Sonntage für den Einkauf freigegeben sind, legt Berlin die Latte mit acht Shopping-Sonntagen noch ein Stück höher. Gleichzeitig ist das Zeitfenster für das sonntägliche Shoppingvergnügen auf maximal fünf Stunden begrenzt. Ein besonderer Anlass muss jedoch gegeben sein, damit die Geschäfte ihre Pforten öffnen dürfen – sei es ein lokaler Markt, eine Messe oder ein Event, das die Herzen der Stadtbewohner höher schlagen lässt. Verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg am 11. Mai Bis zu drei Sonntagsöffnungen geben in Baden-Württemberg die Regelungen vor. Ausnahmen können die Städte und Kummunen selbst beschließen. Nicht gestattet für einen verkaufsoffenen Sonntag sind hierbei aber Ostern, Pfingsten, die Weihnachtsfeiertage sowie die Adventssonntage. In Baden-Württemberg sind diesmal sonntags die Einkaufsmöglichkeiten in den folgenden Städten Ihre Türen öffnen: Verkaufsoffener Sonntag in Bayern am 11.05.2025 Läden und Geschäfte in Bayern dürfen - analog der Vorgaben des Bundes - zum Anlass von Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen an höchstens vier Sonn- und Feiertagen im Jahr geöffnet sein. Ausnahmen können die Städte und Kummunen selbst beschließen. Offene Türen aufgrund von Sonntagsöffnungen finden Sie im Bundesland Bayern in Städten: Verkaufsoffener Sonntag in Brandenburg am 11. Mai Brandenburg erlaubt die Ladenöffnungen sogar an sechs Sonntagen im Jahr. Ausnahmen bilden hier wie in vielen anderen Bundesländern bestimmte Feiertage, wie den Pfingst- und Ostersonntag, Totensonntag und den Volkstrauertag. In nachfolgenden brandenburgischen Städten kann diesen Sonntag Ihr Shoppingvergnügen beginnen: Verkaufsoffener Sonntag in Hessen zum 11. Mai In Hessen sind diesmal die Einkaufsmöglichkeiten in diesen Städten Ihre Türen öffnen: Zu Ostern und Pfingsten, am Volkstrauertag und auch zu Fronleichnam wird in Hessen nach hessischem Ladenöffnungs-Gesetz nie ein stattfinden. Dafür sind aber an bis zu vier anderen Sonntagen im Jahr Ladenöffnungen erlaubt. Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen Niedersachsen orientiert sich in Sachen Sonntagsöffnungen an den Vorgaben des Bundes (vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr) und nutzt zusätzlich auch die Ausnahmeregelungen für Kur- und Seebäder (sogar bis zu 40 verkaufsoffene Sonntage im Jahr für die Dauer bis acht Stunden). In Niedersachsen sind dieses Mal die Läden und Geschäfte in folgenden Städten zum Bummeln geöffnet: Verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen zum 11.05.2025 In Nordrhein-Westfalen sind diesmal die Einkaufsmöglichkeiten in den folgenden Städten geöffnet: Aktuell gelten in Nordrhein-Westfalen die Regelungen des Ladenschlussgesetzes des Bundes. Das heißt: maximal vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Diese dürfen allerdings nicht an Weihnachten, Ostern oder Pfingsten stattfinden. Verkaufsoffener Sonntag in Rheinland-Pfalz zum 11. Mai Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat keine Sonderregelungen für verkaufsoffene Sonntage erlassen. Hier gilt also nach dem Bundesgesetz: Maximal vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr, jedoch nicht an Feiertagen. In Rheinland-Pfalz öffnen heute die Einkaufsmöglichkeiten in diesen Städten: Verkaufsoffener Sonntag in Sachsen zum 11.05.2025 Hier kann man diesmal auch sonntags in Sachsen einkaufen gehen: Städte und Gemeinden in Sachsen können aus besonderem Anlass vier verkaufsoffene Sonntage jährlich mit Öffnungszeiten von 12:00 bis 18:00 Uhr gestatten. Die Gewerbetreibenden können natürlich selbst entscheiden, ob sie ihre Geschäfte an diesen Sonntagen öffnen. Verkaufsoffener Sonntag in Schleswig-Holstein Die Regelungen für Sonn- und Feiertage in Schleswig-Holstein entsprechen mit vier verkaufsoffenen Sonntagen pro Jahr weitgehend dem Bundesgesetz (LadSchlG). Eine Besonderheit: Kur-, Erholungs- und Tourismusorte können zeitweise vom Sonntags-Verkaufsverbot befreit werden. Hier kann man diesmal auch sonntags in Schleswig-Holstein einkaufen gehen: Verkaufsoffener Sonntag in Thüringen zum 11.05.2025 Shoppingvergnügen gibt es am Sonntag in den folgenden thüringischen Städten: An bis zu vier Sonntagen (oder Feiertagen) dürfen in Thüringen Geschäftsöffnungen stattfinden. Ausnahme bilden die Dezembersonntage. Verkaufsöffnungen am Sonntag im Europa-Überblick In Österreich gilt ein generelles Verbot für Ladenöffnungen am Sonntag. Einzig und allein Tankstellen und Bahnhofsläden, sowie Geschäfte im Flughafen dürfen geöffnet sein. Im Osten Europas ist man in Sachen Ladenöffnungszeiten am Sonntag sehr viel liberaler. In vielen Ländern, wie Ungarn, Tschechien oder dem Baltikum darf (fast) uneingeschränkt am Sonntag geöffnet werden. Mit Ausnahmen von wenigen touristischen Gegenden und größeren Städten wird man in Griechenland sonntags vergebens nach geöffneten Läden suchen. Hier müssen Geschäfte weitesgehend geschlossen bleiben. Geschichtlicher Überblick Lange Zeit hatten viele Geschäfte in Deutschland die gesamte Woche von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Dies änderte sich mit dem Aufkommen der großen Kaufhäuser Ende des 19. Jahrhunderts, im Zuge derer 1891 beschlossen wurde, dass alle Geschäfte sonntags nur fünf Stunden öffnen durften. Die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften wurde erst 1919 eingeführt und fand ihren Niederschlag in allen Ladenschlussgesetzen in der Bundesrepublik Deutschland. Sonderregelungen gelten heute nur noch für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in den Nord- und Ostseebädern. Für Märkte, Messen und andere Veranstaltungen sind jährlich vier Einkaufssonn- und Feiertage möglich. Der Verkauf darf jedoch die sechs Stunden nicht überschreiten und muss außerhalb der Hauptgottesdienste der örtlichen Kirche stattfinden. Folgen Sie schon bei , , und ? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion. +++ +++ /roj/news.de",
      • "pubDate": "2025-05-11 06:43:06",
      • "pubDateTZ": "UTC",
      • "image_url": "https://media.news.de/images/857773815/images/c7/c8/ea13bab14f2bddeb63c27714ad8a/nopic/no_pic/1200/675/1/1/-/4/1024/576/-/-/bummeln-geschaeften-stoebern_857773815_1200x675_058f1c0fa95cf50258097cde6e9b5e49.jpg",
      • "video_url": null,
      • "source_id": "news_de",
      • "source_name": "News.de",
      • "source_priority": 2119933,
      • "source_url": "https://www.news.de",
      • "source_icon": "https://i.bytvi.com/domain_icons/news_de.png",
      • "language": "german",
      • -
        "country": [
        • "germany"
        ],
      • -
        "category": [
        • "business"
        ],
      • "sentiment": "neutral",
      • -
        "sentiment_stats": {},
      • -
        "ai_tag": [
        • "awards and recognitions"
        ],
      • "ai_region": null,
      • "ai_org": null,
      • "duplicate": false
      }
    ],
  • "nextPage": "1746945786745918466"
}

2. News for domain BBC

get https://newsdata.io/api/1/latest?apikey=YOUR_API_KEY&domain=bbc

3. News for Category Science

get https://newsdata.io/api/1/latest?apikey=YOUR_API_KEY&category=science

To dive deeper with practical examples visit - Get Latest News using NewsData.io "News" Endpoint: In Detail

Crypto News

Search and Monitor Worldwide Cryptocurrency-related news and blog data from the most reliable News and Blog Websites.

Retrieving the latest news allows you to build experience such as showcasing the latest news, breaking news tickers and analyzing News to better understand their content.

Resource URL

get https://newsdata.io/api/1/crypto?apikey=YOUR_API_KEY

Example Queries

1. Crypto News related to Bitcoin only

get https://newsdata.io/api/1/crypto?apikey=YOUR_API_KEY&coin=btc

2. Crypto News in Italian and Japanese language

get https://newsdata.io/api/1/crypto?apikey=YOUR_API_KEY&language=it,jp

3. Crypto News from the domain coindesk

get https://newsdata.io/api/1/crypto?apikey=YOUR_API_KEY&domainurl=coindesk.com

To dive deeper with practical examples visit - Crypto News API Endpoints

News Archive

The news archive endpoint provides access to the old news data for a topic, event, country, for a specific category in a country, or for a single or multiple domains.

Retrieving a piece of old news allows you to get the past news data for research and analysis purposes.

The News Archive endpoint is available only in Paid plans. You can get news data for the past 2 years using the Archive endpoint.

There is limited access to the news archive endpoint for each paid plan:

Basic 6 months of historical data
Professional 1 year of historical data
Corporate 2 years of historical data

Under your plan, you will not be able to access news data beyond these limits. To get news beyond the past 2 years, click here

Resource URL

get https://newsdata.io/api/1/archive?apikey=YOUR_API_KEY

Example Queries

1. News from category technology and science

get https://newsdata.io/api/1/archive?apikey=YOUR_API_KEY&category=technology,science

2. News from_date 23-Jan-2020 to 17-Feb-2022

get https://newsdata.io/api/1/archive?apikey=YOUR_API_KEY&from_date=2020-01-23&to_date=2022-02-17

3. News from 12-Dec-2022 till present date

get https://newsdata.io/api/1/archive?apikey=YOUR_API_KEY&from_date=2022-12-12

To dive deeper with practical examples visit - All about News "Archive" Endpoint

News Sources

Sources endpoint provides names of randomly selected 100 domains from a country, category or/and language.

It is mainly a convenience endpoint that you can use to keep track of the publishers available on the API.

Resource URL

get https://newsdata.io/api/1/sources?apikey=YOUR_API_KEY

Example Queries

1. News sources that show from specific country

get https://newsdata.io/api/1/sources?apikey=YOUR_API_KEY&country=ru,ua

2. News sources that show from specific category

get https://newsdata.io/api/1/sources?apikey=YOUR_API_KEY&category=politics,world

3. News sources that show from specific language

get https://newsdata.io/api/1/sources?apikey=YOUR_API_KEY&language=nl,fr

To dive deeper with practical examples visit - News Sources Endpoints

Newdata.io Python Client

Use the Newsdata.io Python client library to integrate Newsdata.io API into your Python application without having to make HTTP requests directly.

Source: Newsdata.io Python Client

Installation:
Usage:
Pagination
Newsdata.io PHP Client

Use the Newsdata.io PHP client library to integrate Newsdata API into your PHP application without having to make HTTP requests directly.

Source: Newsdata.io PHP bindings

Installation:
Usage: